Hochspannung pur: Verblendung, Verdammnis, Vergebung / ZDF präsentiert Originalfassung von Stieg Lar
(ots) - Auf dem renommierten Krimi-Sendeplatz am
Sonntagabend um 22.00 Uhr präsentiert das ZDF vom 23. Januar 2011 an
in einer sechsteiligen Reihe die "Millennium"-Trilogie des
schwedischen Bestsellerautors Stieg Larsson. Die Verfilmungen der
Romane "Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung" werden jeweils in
zwei 90-minütigen Teilen ausgestrahlt.
Stieg Larsson gehört zu den erfolgreichsten Krimiautoren
Skandinaviens. Auch in Deutschland haben seine Romane bereits
Kultstatus erreicht, weltweit wurden sie millionenfach verkauft.
Stieg Larsson, der 2004 im Alter von 50 Jahren starb, war Journalist,
Gründer der antirassistischen Expo-Stiftung und Herausgeber des
gleichnamigen Magazins. Kurz vor seinem Tod hatte der Autor seine
Millennium-Trilogie mit den außergewöhnlichen Protagonisten Mikael
Blomkvist und Lisbeth Salander vollendet. Die Darstellung der
Persönlichkeitsentwicklung dieser beiden unterschiedlichen Charaktere
bildet das Bindeglied der Filme. In den drei Romanen wird jeweils
eine abgeschlossene Krimihandlung erzählt.
Als internationale Koproduktion von Yellowbird, ZDF und SVT in
Zusammenarbeit mit ZDF-Enterprises und Nordisk Film, wurde
"Millennium" 2009 mit Michael Nyqvist als Mikael Blomkvist und Noomi
Rapace als Lisbeth Salander in Schweden verfilmt und lief zunächst in
einer verkürzten Fassung mit großem Erfolg in den europäischen Kinos.
Das ZDF präsentiert jetzt die Originalversion in sechs Teilen. Das
filmische Konzept, jeden Roman als Zweiteiler anzulegen, erweist sich
aufgrund der Erzähldichte des Werkes als ideal.
In der ersten Folge "Stieg Larsson: Verblendung" am Sonntag, 23.
Januar 2011, 22.00 Uhr, haben es die Protagonisten mit einem Fall zu
tun, der in die Abgründe einer angesehenen Familie führt. Mikael
Blomkvist (Michael Nyqvist) ist ein integrer Wirtschaftsjournalist
und Herausgeber der investigativen Zeitschrift "Millennium". Wegen
einer juristischen Auseinandersetzung, die mit seiner Verurteilung
endet, steht Blomkvist beruflich stark unter Druck. Der hoch dotierte
Auftrag des Unternehmers Henrik Vanger (Sven-Bertil Taube), im Fall
des Jahrzehnte zurückliegenden Verschwindens seiner damals
16-jährigen Nichte zu recherchieren, bietet Mikael die Chance, wieder
Fuß zu fassen. Gemeinsam mit Lisbeth Salander (Noomie Rapace), einer
begnadeten Hackerin, deren eigenes Leben von einer düsteren
Vergangenheit bestimmt wird, begibt er sich auf Spurensuche. In
weiteren Rollen spielen unter anderen Peter Haber und Lena Endre,
Regie führte Niels Arden Oplev. ZDF-Redaktion: Klaus Bassiner und
Wolfgang Feindt.
Direkt im Anschluss sendet das ZDF um 23.30 Uhr die Dokumentation
"Die Stieg Larsson Story - Was hinter der Millennium-Trilogie
steckt". Für seinen Film hat Autor Martin Uhrmeister mit
Weggefährten, Kollegen und Familienmitgliedern von Stieg Larsson
gesprochen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/stieglarsson
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





25. bis 28. Januar 2011 um 19.45 Uhr im Ersten">
Datum: 20.01.2011 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332047
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochspannung pur: Verblendung, Verdammnis, Vergebung / ZDF präsentiert Originalfassung von Stieg Lar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).