DPRG trauert um großartige Kollegin
(ots) - Dr. Roswitha Kerbus ist tot. Die langjährige
Vorsitzende der DPRG-Landesgruppe Sachsen und PR-Beraterin starb am
18. Januar 2011 nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 64
Jahren im Krankenhaus Dresen-Friedrichstadt.
Dr. Roswitha Kerbus war für die DPRG in Sachsen die "Frau der
ersten Stunde": Unmittelbar nach der Wiedervereinigung engagierte
sich Roswitha Kerbus im Berufsverband der Kommunikationsfachleute
insbesondere für die Integration der Kolleginnen und Kollegen aus den
ostdeutschen Bundesländern. Sie half mit, die DPRG-Regionalgruppe
Dresden/Chemnitz 1990 zu gründen und war zunächst deren
Pressesprecherin. Nachdem 1992 alle DPRG-Regionalgruppen in
Landesgruppen umgewandelt wurden, übernahm Dr. Roswitha Kerbus den
Vorsitz der neuen Landesgruppe Sachsen, ein Amt, das sie bis zu ihrem
Tod innehatte. Seit 1993 war Roswitha Kerbus Mitglied im
Hauptausschuss, dem zweit höchsten Gremium des Verbands.
"Dr. Roswitha Kerbus hat es verstanden, mit Kompetenz,
Beharrlichkeit und auch mit Humor die Geschicke der Landesgruppe über
viele Jahre zu lenken", sagte DPRG-Präsident Ulrich Nies in einem
Brief an die Verbandsmitglieder. Mit interessanten Veranstaltungen
rund um die PR und Kommunikation habe sie den Nutzen des
Berufsverbands für die Mitglieder gemehrt und für außen stehende
PR-Experten sichtbar gemacht. Ihre Kontakte und Beziehungen in die
sächsische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bis hinein in die
Landespolitik habe sie zum Wohle des Verbands zu nutzen gewusst. Ein
Highlight: Mit ihren Kolleginnen und Kollegen organisierte sie den
41. Deutschen PR-Tag vom 13. bis 14. Mai 1999 in Dresden, der unter
dem Motto stand "PR auf dem Weg zur globalen Kommunikation". Mit
"Gastgeberehrgeiz" und "Gastgeberstolz" habe sie diese große
organisatorische Leistung gemeistert und damit nicht nur der DPRG,
sondern Ansehen und Akzeptanz der gesamten PR- und
Kommunikationsbranche in ihrem Bundesland gestärkt, so Nies. Als
Mitglied des Hauptausschusses habe sie immer dann, wenn sie es für
nötig erachtet hat, ihre kritische Stimme eingebracht und damit zu
für den Verband konstruktiven Lösungen und Entwicklungen beigetragen.
Ulrich Nies: "Dr. Roswitha Kerbus wird uns fehlen. Wir werden sie
und ihr großartiges Engagement in ehrendem Andenken bewahren."
Pressekontakt:
Kontakt: Michael Kalthoff-Mahnke, Geschäftsführer
DPRG e. V. Bundesgeschäftsstelle, Marienstraße 24, 10117 Berlin-Mitte
Telefon+49 (0) 30 8040 9733; Telefax +49 (0) 30 8040 9734
E-Mailinfo(at)dprg.de; Web www.dprg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.01.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DPRG trauert um großartige Kollegin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DPRG e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).