InternetIntelligenz 2.0 - Bonner Chancen 2011: 'Gemeinsam anders. Ich. Du. Wir.'

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bonner Chancen 2011: 'Gemeinsam anders. Ich. Du. Wir.'

ID: 331056

Bonner Chancen 2011: "Gemeinsam anders. Ich. Du. Wir."

(pressrelations) - - Siebte Runde des Wettbewerbs fördert ein lebendiges Miteinander
- Siegerprojekte werden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt,
- Einsendeschluss ist der 18.03.2011

"Gemeinsam anders. Ich. Du. Wir.", so lautet das Motto der Bonner Chancen 2011. Das Thema Vielfalt ist der Mittelpunkt des Förderwettbewerbs der Deutschen Telekom in diesem Jahr. Alle Bonner Schulen und in der Jugend- und Kulturarbeit tätigen Einrichtungen sowie Seniorenheime können sich bewerben. Bis zum 18. März 2011 können sie ihre Ideen einzureichen. Gefördert werden Projekte, die Kindern und Jugendlichen Werte wie Zusammenhalt und Toleranz vermitteln.

"Jeder Mensch hat und ist etwas Besonderes. Diese Besonderheiten in einer Gemeinschaft zusammenzubringen, darin liegt die Herausforderung", sagt Birgit Klesper, Leiterin Corporate Responsibility Deutsche Telekom AG. "Darum widmen sich die Bonner Chancen im siebten Jahr ihres Bestehens dem Thema Vielfalt und dem lebendigen Miteinander."

Beim Umsetzen des Wettbewerbsgedankens sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Tänze aus unterschiedlichen Kulturen, ein multimediales Theaterstück, eine Artistenschule, ein internationales Märchenbuch oder ein integratives Sportprojekt - willkommen sind alle Vorschläge, bei denen der Nachwuchs in der Gruppe Vielfalt erlebt.

Eine Expertenjury bewertet bis Mitte Mai alle Einsendungen und prämiert die kreativsten Ideen. Die Deutsche Telekom unterstützt jedes Siegerprojekt mit bis zu 10.000 Euro. Bewerbungen können beim Projektbüro eingereicht werden: Deutsche Telekom AG, Projektbüro Bonner Chancen, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn.

Das Engagement der Telekom für Bonn

Die Deutsche Telekom fühlt sich der Stadt und der Region, in der sie ansässig ist, besonders verbunden. Ihr Engagement gilt vor allem dem aktiven Klimaschutz, der nachhaltigen Vernetzung von Arbeit und Leben sowie der Chancengleichheit in der Informationsgesellschaft. Einen besonderen Ansatzpunkt sieht sie in der Befähigung von Kindern und Jugendlichen, gleichberechtigt an unserer Gesellschaft teilzunehmen. Deswegen unterstützt die Deutsche Telekom Projekte, die nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" das Bildungs- und Freizeitangebot von Heranwachsenden nachhaltig verbessern - so wie mit dem Wettbewerb Bonner Chancen.






Kontakt: www.telekom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PC wird Surround-Sound-Multimedia-Zentrale - USB-SoundBox 7.1 verbindet Audiogeräte mit PC T-Systems muss schwere Pannen bei Prestige-Projekt einräumen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2011 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331056
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bonner Chancen 2011: 'Gemeinsam anders. Ich. Du. Wir.'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.