InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marc Coma vom KTM-Werksteam siegt bei der Rallye Dakar auf MICHELIN Desert Race Reifen

ID: 330883

Wettkampfreifen demonstrieren Leistungspotenzial bei der härtesten Wüsten-Rallye der Welt für Motorräder

(LifePR) - Die Gewinner der Rallye Dakar 2011 in der Motorradwertung stehen fest: Der Spanier Marc Coma vom KTM-Werksteam siegte bei der rund 9.500 Kilometer langen Härtetour durch die Wüste Argentiniens und Chiles vor Titelverteidiger Cyril Despres aus Frankreich (Team Red Bull KTM). Die Spitzenteams rüsteten ihre Maschinen bei der Wüstenrallye mit den besonders robusten MICHELIN Desert Race Wettkampfreifen aus. Der Reifen wurde speziell für die neue Klasse der 450-Kubikzentimeter-Werksprototypen entwickelt. Er ermöglicht hervorragendes Handling und viel Grip bei hoher Laufleistung und Robustheit. Michelin stellte bei der 33. Auflage der Rallye Dakar mit dem 28. Sieg im Motorrad-Klassement erneut eindrucksvoll die hervorragende Leistungsfähigkeit seiner Produkte unter Beweis.
MICHELIN Desert Race: Hightech für die Wüste
"Die neuen Wüstenmotorräder sind leichter, haben eine andere Gewichtsverteilung und übertragen ihre Leistung wesentlich effektiver als die 690-Kubikzentimeter-Maschinen aus dem Vorjahr. Entsprechend mussten wir die Reifen anpassen", erklärt Christophe Chatras, Rennsportchef Motorrad-Enduro bei Michelin. Das Profil des neuen MICHELIN Desert Race ist mit weit auseinanderstehenden, massiven Profilblöcken auf der Reifenschulter und der Lauffläche speziell auf die Wüstenbedingungen mit steinigem und sandigem Untergrund abgestimmt. Bei den Spezialreifen ersetzt ein Moosgummiring den herkömmlichen Luftschlauch. Die Schaumstofffüllung ist unempfindlicher gegenüber Einstichverletzungen und entspricht einem konstanten Luftdruck von 1,2 bar. Gleichzeitig erreicht der Moosgummiring einen Gewichtsvorteil gegenüber einem traditionellen Schlauchreifen. Für die längsten Etappen der Härtetour rüstete Michelin die Motorräder der Partnerteams auf den besonders langlebigen und robusten MICHELIN Marathon um. Auch dieser Wettkampfreifen ist speziell auf den Einsatz im Rallye-Raid-Sport abgestimmt. Mit Aprilia, BMW, KTM und Yamaha setzten namhafte Motorradhersteller mit ihren Werksteams bei der Rallye Dakar 2011 auf MICHELIN Reifentechnologie. Für Michelin ist das hohe Engagement im Motorsport nicht nur ein wichtiger imagebildender Faktor. Die enorme Bandbreite des Serienportfolios und das umfassende Know-how aus dem Motorsport sorgen für einen kontinuierlichen Wissenstransfer. Dieser wird bei Michelin perfekt kanalisiert und organisiert. Das heißt: Wissen und Erfahrungen aus dem Motorsport fließen direkt in die Entwicklung der Serienprodukte ein.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JMS Racelook Opel Tuning-&Stylingkatalog 2011 Kunden-Preisvorteile zum Jubiläum von Honda in Deutschland - Sondermodelle
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.01.2011 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330883
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marc Coma vom KTM-Werksteam siegt bei der Rallye Dakar auf MICHELIN Desert Race Reifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michelin Reifenwerke AG&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Michelin Reifenwerke AG&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.