InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Release verbessert AUTOSAR-Unterstützung für modellbasiertes Testen

ID: 330780

Messina 2.9 von Berner&Mattner

(PresseBox) - Mit MESSINA 2.9 aktualisiert die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH ihre Testplattform für automobile Steuerelektronik. Auf den AUTOSAR-Standard zugeschnitten, erzeugt MESSINA für jede Softwarekomponente eine eigene Laufzeitumgebung (Test-RTE) und unterstützt so entwicklungsbegleitende Tests von Softwarefunktionen. Die neueste MESSINA-Version ermöglicht jetzt komplexe Datentypen, Interrunnable-Variablen und CompuScales. Darüber hinaus lassen sich benutzerdefinierte Mode Declaration Groups und Error Codes nutzen. Mit diesen und vielen anderen Funktionalitäten stellt Berner & Mattner mit MESSINA 2.9 die branchenweit leistungsfähigste Testplattform für AUTOSAR-Funktionalitäten zur Verfügung.
Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH lanciert mit MESSINA 2.9 eine auf AUTOSAR zugeschnittene Testplattform für die hardwareunabhängige Absicherung elektronischer Steuergeräte. Anwender von MESSINA können so durch frühzeitige Verifikation die Qualität ihrer AUTOSAR-Softwarekomponenten verbessern, weitere AUTOSAR-Features einbinden und somit der zunehmenden Bedeutung des AUTOSAR-Standards für OEMs und Zulieferer gerecht werden.
MESSINA 2.9 erleichtert Umgang mit AUTOSAR
MESSINA erstellt für jede Softwarekomponente auf Basis der AUTOSAR-XML eine eigene Test-Laufzeitumgebung (single-sided RTE) und macht so die AUTOSAR-Ports der zu testenden Softwarekomponenten für die Testumgebung verfügbar. Das MESSINA-Laufzeitsystem übernimmt die korrekte Ausführung der Runnables; die Testplattform bildet über einen virtuellen Funktions-Bus die Kommunikation der Sender/Receiver- und Client/Server-Ports ab. So lassen sich Datenelemente aus dem Test-Script setzen und Aufrufe für Client/Server-Operationen initiieren und prüfen. Modes und Status der RTE stehen der echtzeitfähigen Testumgebung für Testbeschreibungen in Java-Syntax zur Verfügung.
In der neuen Version 2.9 werden hierbei erstmals komplexe Datentypen, Interrunnable-Variablen und CompuScales unterstützt. Der Benutzer kann auch eigene Mode Declaration Groups definieren und selbstspezifizierte Error Codes ausgeben lassen.




"Mit der neuen Version 2.9 von MESSINA bieten wir die derzeit leistungsstärkste Testplattform für AUTOSAR-Komponenten an. Das entscheidende Plus in modernen, verteilten Entwicklungsprojekten: Entwickler können Softwarekomponenten für AUTOSAR schon in frühen Entwicklungsphasen effizient testen und validieren", beschreibt Jürgen Meyer, Bereichsleiter Automotive bei Berner & Mattner, die Vorteile der neuen MESSINA-Version.

Das Unternehmen Berner & Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme.
Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner & Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u.v.m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München, 1979 gegründet, beschäftigt derzeit an acht Standorten in Deutschland und Österreich 270 Mitarbeiter und ist Preisträger 2009 bei "Bayerns Best 50".
Weitere Informationen über Berner & Mattner: www.berner-mattner.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Berner & Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme.
Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner & Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u.v.m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München, 1979 gegründet, beschäftigt derzeit an acht Standorten in Deutschland und Österreich 270 Mitarbeiter und ist Preisträger 2009 bei "Bayerns Best 50".
Weitere Informationen über Berner & Mattner: www.berner-mattner.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-IPEX Bank nutzt Software Jana der Prof. Schumann GmbH für Analyse von Jahresabschlüssen Peter Höger ist neuer Director Marketing Central Europe bei Trend Micro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2011 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Release verbessert AUTOSAR-Unterstützung für modellbasiertes Testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berner&Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berner&Mattner Systemtechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.