InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

38.000 N-JOY Hörer stellen sich als Knochenmarkspender zur Verfügung

ID: 330681

(ots) - Mehr als 30.000 Hörerinnen und Hörer von N-JOY
haben sich bei einer gemeinsamen Aktion des jungen NDR Programms mit
der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) als mögliche Spender
gemeldet und sich ein Registrierungsset nach Hause schicken lassen.
Weitere 8.000 Menschen haben an von N-JOY begleiteten
Typisierungsaktionen in mehreren Orten in Norddeutschland
teilgenommen. N-JOY hatte im Dezember die bislang größte
Aufklärungskampagne zu den Themen Leukämie und Stammzellenspende im
deutschen Radio gestartet. Im Rückblick lässt sich das gemeinsame
Projekt als eine der erfolgreichsten Aktionen zur Spenderneugewinnung
in der 20-jährigen Geschichte der DKMS bewerten. NDR Intendant Lutz
Marmor berichtete anlässlich einer Programmausschuss-Sitzung des NDR
Rundfunkrats am Dienstag, 18. Januar, vom Ausgang der Aktion. "Ein
hervorragendes Ergebnis, mit dem in dieser Höhe keiner der
Beteiligten gerechnet hatte!", so Marmor. "Ich danke allen
Freiwilligen, die sich als Spender haben registrieren lassen."

Neben der Bilanz für die Registrierungsaktion konnte der NDR
Intendant dem Programmausschuss weitere erfreuliche Mitteilungen
machen. So informieren sich immer mehr Norddeutsche bei NDR.de: Vor
allem das Winterwetter und die Probleme im Straßen- und Bahnverkehr
führten im Dezember zu einer außergewöhnlich hohen Nutzung der NDR
Onlineangebote. Insgesamt wurden für NDR.de mehr als 9 Millionen
Besuche (visits) und über 50 Millionen Seitenabrufe (page
impressions) registriert. Marmor: "Dies zeigt, dass NDR.de im Norden
als verlässliche Informationsquelle angenommen wird." Der NDR hatte
im vergangenen Jahr sein Onlineangebot grundlegend überarbeitet und
journalistischer ausgerichtet. Im Vordergrund stehen aktuelle
Nachrichten aus Norddeutschland.

"Mahlers Sinfonie der Tausend" fast ausverkauft





Und Marmor konnte dem Programmausschuss eine weitere positive
Nachricht überbringen: Das Mammutprojekt "Mahlers Sinfonie der
Tausend" im Mai 2011 trifft bei den Konzertfreunden auf
überwältigendes Interesse und ist schon jetzt nahezu ausverkauft. Der
NDR bringt Mahlers 8. Sinfonie gemeinsam mit dem Festival Prager
Frühling und in Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holstein Musik
Festival in Hamburg und Hannover auf die Bühne - mit mehr als 500
Musikern und Sängern unter der Leitung von Christoph Eschenbach.
Allein für die Aufführung am 20. Mai 2011 in der O2 World Hamburg
wurden bislang fast 8.500 Karten verkauft - für das Konzert gibt es
nur noch wenige Restkarten. Auch die Aufführung am 21. Mai 2011 im
Kuppelsaal in Hannover ist nahezu ausverkauft.

18. Januar 2011 / MG



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitte aktuelle Fassung verwenden! / Premiere auf ProSieben: Laura Dünnwald moderiert erstmals
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2011 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"38.000 N-JOY Hörer stellen sich als Knochenmarkspender zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.