Bitte diese Fassung verwenden (Korrektur des Sendedatums) / ZDF-Magazin "Frontal 21": Leiharbeiter m
(ots) - Bitte diese Fassung verwenden (Korrektur des
Sendedatums)
ZDF-Magazin "Frontal 21": Leiharbeiter mit Anspruch auf höheren
Lohn
Nach Urteil des Bundesarbeitsgerichts Nachforderungen in
Milliardenhöhe
Leiharbeiter haben rückwirkend Anspruch auf höheren Lohn. Das
könnte Arbeitgeber in Deutschland Milliarden von Euro kosten, erklärt
Professor Peter Schüren, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht an
der Universität Münster, gegenüber "Frontal 21" (Sendung am 18.
Januar 2011, 21.00 Uhr). "Die Chancen stehen gut, dass
Hunderttausende von Leiharbeitern nachträglich mehr Lohn bekommen,
wenn sie jetzt vor ein Arbeitsgericht ziehen."
Hintergrund ist ein Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom
Dezember 2010, nach dem die christliche Tarifgemeinschaft CGZP nicht
tariffähig ist. Leiharbeiter, die nach dem für die Arbeitgeber
besonders niedrigen CGZP-Tarif bezahlt worden seien, könnten jetzt
rückwirkend auf denselben Lohn klagen, den ein Stamm-Arbeitnehmer am
gleichen Arbeitsplatz erhalten hat, so Schüren weiter.
Dadurch ergäben sich Nachforderungen von 1,9 Milliarden Euro pro
Jahr, errechnet Dierk Hirschel, Chefökonom der Gewerkschaft verdi. So
groß sei insgesamt die Differenz zwischen gezahltem Billiglohn der
CGZP und dem höheren Lohn der Stamm-Arbeitnehmer. Knapp 40 Prozent
aller Arbeitsverträge in der Leiharbeitsbranche wurden bisher nach
CGZP-Flächentarifverträgen oder nach noch schlechteren
CGZP-Haustarifverträgen abgeschlossen.
Nach Ansicht von Schüren können die Leiharbeiter ihren Anspruch
rückwirkend bis 2003 geltend machen: "Lohnansprüche von
Leiharbeitnehmern, die zu den Dumpingkonditionen der CGZP gearbeitet
haben, sind bisher nicht verjährt, und zwar unabhängig davon, ob das
2003, 2004 oder später war." Zwar verjährten Lohnansprüche
normalerweise in drei Jahren, nicht aber in diesem konkreten Fall. Da
die Rechtslage bis vor kurzem völlig unklar war, sei die Verjährung
gehemmt worden, so der Arbeitsrechtsexperte.
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21", Tel.:
030/2099-1254 (Michael Hölting)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bitte diese Fassung verwenden (Korrektur des Sendedatums) / ZDF-Magazin "Frontal 21": Leiharbeiter m"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).