WDR mediagroup digitalübernimmt Videotext-Untertitelung und Audiodeskription für den WDR
(ots) - Köln, 18. Januar 2011. Die WDR mediagroup digital
(WDRmg digital) produziert nun auch die Videotext-Untertitelung (für
Hörgeschädigte und Gehörlose) und einen Teil der Audiodeskription
(für Sehbehinderte und Blinde) für die Fernsehprogramme des WDR. Mit
diesen klassischen Services komplettiert die WDRmg digital ihr
Angebot an barrierefreien Dienstleistungen. Die redaktionelle
Verantwortung für den Inhalt von Untertiteln und Audiodeskription
liegt dabei weiterhin beim WDR,
"Wir können unseren Kunden jetzt neben barrierefreien
Internetseiten nun mit Videotext-Untertitelungen und Audiodeskription
weitere wichtige Dienstleitungen anbieten", erklärt Friedrich Reusch,
Geschäftsführer der WDRmg digital. "Dieser Full-Service für Medien,
die barrierefreie Angebote präsentieren möchten, ist am Markt
einzigartig."
Die Videotext-Untertitelung (Seite 150) reicht von klassischen
Untertite¬lungen von Spielfilmen und Fernsehspielen über
Dokumentationen, Repor¬tagen und Serien bis hin zu tagesaktuellen
Nachrichtensendungen und Live-Formaten wie der täglichen "Aktuellen
Stunde" oder etwa "hart aber fair". Am Standort der WDRmg digital in
der Kölner Innenstadt sind rund 50 speziell geschulte Mitarbeiter
fast rund um die Uhr damit beschäftigt, Filme und Fernsehangebote
professionell durch Textäquivalente zu ergänzen. Mit 200.000
Sendeminuten jährlich ist der WDR führend bei der Untertitelung
seines Programms. So strahlt der Sender rund 60 Prozent seines
TV-Angebotes mit Untertiteln aus, bei den Zulieferungen für die ARD
untertitelt der WDR etwa 90 Prozent der Sendungen.
Die Audiodeskription soll Sehbehinderte und Blinde in die Lage
versetzen, eigenständig das Medium Fernsehen wahrzunehmen und ihnen
in Form einer integrativen Verständnishilfe die Möglichkeit bieten,
ähnlich wie Sehende z.B. den "Tatort" am Sonntagabend zu erleben.
Die WDR mediagroup digital GmbH ist eine gemeinsame
Tochtergesellschaft der WDR mediagroup und des WDR. Im Bereich
Internet-Service werden digitale, medienübergreifende, insbesondere
barrierefreie Kommunikationslösungen konzipiert und realisiert. Mit
der Video- und Audiotechnik werden zentrale
Produktionsdienstleistungen für die ARD-Werbung erbracht und im
Bereich der Archivdienstleistungen werden audiovisuelle Medien
digitalisiert, im Wesentlichen für die Archive des WDR. Darüber
hinaus umfasst das Portfolio der WDRmg digital auch den
Mitschnitt-Service und die Senderstandortmitbenutzung des WDR.
Pressekontakt:
Claudia Scheibel
Unternehmenssprecherin
WDR mediagroup GmbH
Fon +49(0)221 2035-127
claudia.scheibel(at)wdr-mediagroup.com
Ludwigstraße 11
50667 Köln
www.wdr-mediagroup.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330444
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR mediagroup digitalübernimmt Videotext-Untertitelung und Audiodeskription für den WDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR mediagroup GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).