Marianne Birthler kritisiert Gregor GysiÄußerung über ihren Nachfolger Roland Jahn sei "Infamie"
(ots) - Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die
Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen
Demokratischen Republik, hat den Fraktionsvorsitzenden der Linke,
Gregor Gysi kritisiert. Gysi hatte zur Benennung des
Birthler-Nachfolgers Roland Jahn gesagt: "Jeder kann sich entwickeln,
er auch."
"Das ist Infamie", sagte Birthler in der rbb-Sendung "THADEUSZ".
"Der Hauptgrund für eine solche Äußerung mag sein, dass es in dieser
Partei immer noch viele gibt, die genau diese Töne erwarten."
Marianne Birthler, die ihr Amt im März dieses Jahres an Roland Jahn
übergibt, äußerte sich enttäuscht über die so genannte Nostalgie und
macht u. a. die Partei Die Linke für die Sehnsucht nach der
ehemaligen DDR verantwortlich. "Es gibt immer noch sehr viele Leute
im Osten, die die DDR für einen rechtmäßigen Staat halten, und diese
werden in dieser Auffassung auch von der Parteispitze der Linke
bedient."
Die Sendung wurde vorab aufgezeichnet und wird am Dienstag, 18.
Januar, um 22.15 Uhr im rbb Fernsehen ausgestrahlt.
Pressekontakt:
KETANO, Stephan Clausen,
Telefon 030 / 28484815 oder 0171 / 7017171
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2011 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marianne Birthler kritisiert Gregor GysiÄußerung über ihren Nachfolger Roland Jahn sei "Infamie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).