Mobile Effects 2011: TOMORROW FOCUS Media veröffentlicht zweiteilige Studie zur mobilen Internetnutz
(ots) - TOMORROW FOCUS Media, einer der größten
Onlinevermarkter in Deutschland, gibt erneut spannende Einblicke in
die Entwicklung der Nutzung und Akzeptanz von mobilen Angeboten.
Neben einer großangelegten OnSite-Befragung wurden zusätzlich Daten
aus der Befragung innerhalb einer iPad-Applikation erhoben, die via
iPad-Targeting auf dem TOMORROW FOCUS Netzwerk mit über 30 Mio.
Unique Usern ausgeliefert wurde. Die neue Mobile Effects bietet hier
eine genaue Analyse der Zielgruppe und deren Nutzungsverhalten.
Mobile Effects 2011 - wie geht die mobile Reise weiter?
Im TOMORROW FOCUS Netzwerk wurden 5.537 Personen zu ihrer mobilen
Internetnutzung befragt und die Ergebnisse zeigen ganz klar: der
mobile Internetmarkt ist längst nicht gesättigt. Über 30 Prozent
planen die mobile Internetnutzung in 2011. Dadurch gewinnen auch
Flatrates für Heavy-User und Prepaid-Verträge für Selektiv-User an
Bedeutung.
Knapp 60 Prozent der mobilen Internetnutzer sind mindestens
täglich mobil im Internet unterwegs und über 80 Prozent der Befragten
nutzen das mobile Internet täglich bis zu einer Stunde. Dabei werden
mobile Applikationen selektiv genutzt und die Browser-Nutzung spielt
in der mobilen Internet-Nutzung weiterhin eine große Rolle.
Gleichzeitig sank die Zahlungsbereitschaft für mobile Apps.
Bei den Befragten nimmt die Nutzung der "klassischen" Medien mit
der Etablierung des mobilen Internets deutlich ab. Das mobile
Internet wird häufiger und intensiver genutzt als klassische Medien.
Welche Rolle spielen Tablet PCs?
364 Personen wurden innerhalb eines iPad-Targetings im TOMORROW
FOCUS Netzwerk befragt. Die Erhebung belegt, dass Tablet PCs von
ihren Besitzern sehr intensiv genutzt werden: Insbesondere das iPad
wird von 97 Prozent der Befragten mindestens täglich genutzt. Tablet
PCs werden zudem vorwiegend privat genutzt. Nutzungspeaks bei Tablet
PCs lassen sich vor allem zur Frühstückszeit und ab 20 Uhr messen.
Tablet PCs werden vor allem am Wochenende genutzt, an Werktagen
hat eher das Mobiltelefon die Nase vorn.
Print goes mobile: Das Lesen von Tageszeitungen und Zeitschriften
spielt auf dem iPad eine große Rolle. Die Steigerung der
Zahlungsbereitschaft ist dabei nach wie vor ein Tablet PC Phänomen:
Drei Viertel der Tablet PC-Besitzer sind bereit für journalistische
Inhalte auf dem iPad Geld auszugeben. Dabei sind die Akzeptanzwerte
für Werbung auf Tablet PCs bei den befragten Nutzern deutlich besser
als in den klassischen Medien.
Dazu Karin Rothstock, Head of Research bei TOMORROW FOCUS Media:
"In unserer aktuellen Mobile Effects spielt vor allem das Thema
Zielgruppe sowohl für das mobile Internet via Mobiltelefon als auch
via iPad eine große Rolle. Wir haben genau analysiert, wer das mobile
Internet wann und wie nutzt. Damit möchten wir unseren Kunden eine
Planungsgrundlage für mobile Kampagnen bieten. Neu ist auch die
besondere Betrachtung der Zeitreihen in der Mobile Effects: Über
diese Entwicklung können unsere Kunden und Agenturen genau
nachvollziehen, wie sich das mobile Internet entwickelt und Trends
für sich und ihre Mediaplanung ableiten."
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie finden Sie unter
http://www.tomorrow-focus-media.de/Studien/Online-Werbewirkung und
auf unserem Slideshare-Kanal unter
http://www.slideshare.net/tomorrowfocus .
Pressekontakt:
TOMORROW FOCUS Media
Neumarkter Str. 61
81673 München
Katharina Kirsch
Tel.: +49 (0) 89 9250-1208
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: k.kirsch(at)tomorrow-focus.de
http://www.tomorrow-focus-media.de
http://twitter.com/TOMORROWFOCUS
http://facebook.de/TOMORROWFOCUS
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobile Effects 2011: TOMORROW FOCUS Media veröffentlicht zweiteilige Studie zur mobilen Internetnutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOMORROW FOCUS Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).