InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem richtigen Fundament zur trockenen Fertiggarage von MC-Garagen

ID: 329016

Ursache und Wirkung im Garagenbau


(IINews) - Nur ein fachgerecht errichtetes Fundament bleibt mit seinen Setzungen innerhalb der Toleranzgrenzen. In der Folge bleibt die Fertiggarage am Boden, in den Ecken und am Dach dicht. Die Fertiggaragen auf www.MC-Garagen.de sind optimal belüftet, um Luftfeuchtigkeit abzuführen, sind so konstruiert, daß es durch den Winddruck nicht hineinregnen kann und so gut abgedichtet, daß aufsteigende Bodennässe oder Staunässe die Abdichtung zwischen Wand und Boden nicht durchdringt.

Mangelnde Sorgfalt beim Fundament hat fatale Folgen
Ein zu schwaches Fundament wird sich durch Nässe oder durch Belastung senken. Dabei kann eine Fehleinschätzung bei allen Fundamentformen fatale Folgen haben. Ob Punktfundamente, ein u-förmiges Ringfundament oder eine Bodenplatte - es muß sichergestellt sein, daß es nicht zu nennenswerten Absenkungen oder Hebungen kommt. Es führt für den Tiefbauer kein Weg daran vorbei, die Qualität des Untergrundes zu berücksichtigen. Erst dann kann der Hochbauer guten Gewissens die Fertiggarage auf das Fundament aufbauen und zuversichtlich sein, daß sich in dreißig bis fünfzig Jahren Nutzungsdauer keine Mängel einstellen werden, die zu Undichtigkeiten führen. Gelegentlich haben Bauherren beim Fundament gespart und dann den Fehler beim Hersteller der Fertiggarage gesucht und nicht gefunden. Es kommt hier auf das Fundament an. Eher selten ist ein felsiger oder ein lehmiger Untergrund vorhanden. Torf und Schlammtaschen haben im Moor schon zu bösen Überraschungen geführt. Oft täuscht die Oberfläche Festigkeit vor, wenn sich qualitativ unterschiedliche Bodenschichten darunter verbergen. Nicht selten wird Aushub rund ums Haus mit anfallendem Bauschutt und mit Abfällen vermischt. Hinzu kommt eine sandige Schicht und schließlich Mutterboden. Wenn ein Fundament für eine Fertiggarage zufällig zur Hälfte auf Steinen und Beton zu stehen kommt und zur anderen Hälfte auf nicht verdichteten Abfällen, dann kann sich sogar die dickste Bodenplatte einseitig senken. Im Zweifelsfall sollte der für das Fundament Verantwortliche überdimensionieren, auch wenn es die Kosten in die Höhe treibt. Bauherren, die für die Problematik sensibilisiert sind, werden es begrüßen, auf der sicheren Seite zu sein.





Was ein Fundament leistet
Wenn ein Fahrzeug in die Garage einfährt, dann rollen 500 bis 2000 Kilogramm und mehr langsam über den Garagenboden. Bei Punktfundamenten und bei Ringfundamenten muß der Untergrund verdichtet sein, damit sich im Verbundpflaster keine Spurrillen bilden. Eine Bodenplatte darf nicht schaukeln, weil dann die Fertiggarage beim Einfahren und beim Ausfahren nicht vorgesehenen Belastungen ausgesetzt ist. Eine Fertiggarage ist ausreichend dimensioniert, um Windlasten, kurzzeitige Wasserlasten und Schneelasten aufzufangen, ohne undicht zu werden. Sie kann nicht Höhenunterschiede auffangen, wenn eine Bodenplatte sich verbiegt oder ein Punktfundament absinkt. Dann gibt es eine undichte Stelle.

Der Fachberater von MC-Garagen
Umsichtige Bauherren informieren sich schrittweise, um gut fundierte Entscheidungen zu treffen. www.MC-Garagen.de ist der Internetauftritt von MC-Garagen, um sich ein erstes Bild von den Möglichkeiten zu machen, die eine Fertiggarage des Herstellers aus Mannheim bietet. Das kostenlose Servicetelefon 0800 7711 773 bietet die Gelegenheit, weitere Fragen vorzutragen und den Kontakt zu einem Fachberater herzustellen. Dieser begleitet beim Aufmaß vor Ort durch seine Erfahrung und seine Empfehlungen den weiteren Entscheidungsprozeß des Bauherrn, der schließlich zur optimalen individuellen Fertiggarage von MC-Garagen führt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Erfahrung und ständige Weiterentwicklung beim Planen und Produzieren von Fertiggaragen und Garagen garantieren die technische Reife und herausragende Qualität. Eine umfangreiche Kontrolle und Endprüfung vor dem Ausliefern gewährleisten die langlebige Funktion und beständige Betriebssicherheit. Die Mitarbeiter von MC-Garagen unterstützen jeden Kunden umfassend beim Planen und beraten jeden Kunden ausführlich. Kunden schätzen die kurzfristige und pünktliche Lieferung.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

public Effect
Hans Kolpak
Göhren 2
95493
Bischofsgrün
Hans-Kolpak(at)publicEffect.com
09276 926 9711
http://www.Fertiggaragen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HSE baut Freileitung an Bahnstrecke Darmstadt-Frankfurt ab Wohntrend für außergewöhnliche Fussbodenbeläge - Lederboden immer noch der Exot?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2011 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Chachulski
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0800 7711 773

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem richtigen Fundament zur trockenen Fertiggarage von MC-Garagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Garagen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MC-Garagen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.