InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

STRATO Server jetzt mit Hexa-Core AMD Opteron[TM] 4180 Prozessoren (mit Bild)

ID: 327745


(ots) -
Bei STRATO gibt es ab sofort neue Root- und Managed Server mit AMD
Opteron[TM] Prozessoren der Serie 4100 (Codename "Lisbon"). Die
Sechskern-Serverprozessoren eignen sich ideal für kundenspezifische
Designs, indem sie kleinere Kühler und Netzteile sowie
Low-Power-Speicher für extrem stromsparende Lösungen erlauben. Zudem
wurde die hochskalierende 4100-Serie speziell für Cloud Anwendungen,
Virtualisierung oder aufwendige Datenbankaufgaben entwickelt. Bis zu
zwei Hexa-Core AMD Opteron[TM] 4180 Prozessoren sind in den neuen
Premium-Server-Modellen von STRATO enthalten. Pro Kern erreichen sie
eine Taktfrequenz von 2,6 GHz. STRATO Kunden erhalten die neuen
Hexa-Core-Server mit 16 GB Arbeitsspeicher und 2x1000 GB
Festplattenspeicher im RAID1 in den ersten drei Monaten bereits ab
64,50 Euro* monatlich. Mehr Informationen über Dedicated und Managed
Server mit Sechskern-Prozessoren in der Tabelle und auf dem STRATO
Server-Portal unter www.strato-pro.de

Hexa-Core Hexa-Core
Dedicated Server Managed Server
XLR-8/XLW-8 XPro-8 XXLX-8 XPro-8

AMD Hexa- Opteron Opteron Opteron Opteron
Core CPU [TM] 4180 [TM] 4180 [TM] 4180 [TM]4180
CPU-Takt in GHz 6x2,6 2x6x2,6 6x2,6 2x6x2,6
Arbeitsspeicher 16 GB 16 GB 16 GB 16 GB
Festplatten- 2x1000 GB 2x1000 GB 2x1000 GB 2x1000 GB
speicher
IP-Adressen 2 2 1 1
Domains 10 10 10 10
Aktionspreis in ab 64,50* ab 99,50* 69,50** 104,50**
den ersten drei
Monaten

Warum STRATO bereits seit vielen Jahren echte Server-Prozessoren




einsetzt, erläutert Julien Ardisson, Vorstand für Produktmanagement
bei STRATO: "Im Gegensatz zu Desktop-CPU, wie andere Provider sie
anbieten, sind echte Server-Prozessoren für den langfristigen Einsatz
im Webserver optimiert. Sie sind deutlich zuverlässiger und bieten
unseren Kunden vor allem mehr Datensicherheit. Ein gutes Beispiel
dafür sind die integrierten Speichercontroller der Prozessoren der
Serie 4100 von AMD. Sie unterstützen Error Correcting Code (ECC), ein
Fehlerkorrekturverfahren für Speicher, das die Zuverlässigkeit und
Verfügbarkeit der Server-Prozessoren erhöht. Darüber hinaus bieten
echte Server-Prozessoren auch bei geringerer oder gleicher
Taktfrequenz bei vielen Anwendungen häufig deutlich mehr Leistung."

Die Dedicated Server mit AMD Opteron[TM] 4180 Prozessoren gibt es
bei STRATO wahlweise als Linux-HighQ-Server mit den Betriebssystemen
Ubuntu 10.04 LTS, openSUSE 11.2, Debian 5.0, und CentOS sowie als
Windows-Server mit Windows Web Server 2008 R2. Sie bieten STRATO
Kunden eine Vielzahl an Vorteilen: So sind die Hexa-Core Dedicated
Server bereits IPv6-fähig und damit durchgehend über das neue
Internetprotokoll erreichbar. Zusätzlich profitieren STRATO Kunden
von einer Vielzahl an Inklusiv-Features wie zum Beispiel
RemoteConsole. Mit RemoteConsole haben Kunden ihren Server immer im
Blick und können selbst dann noch auf ihren Server zugreifen, wenn
der Zugriff über das Netzwerk nicht mehr möglich ist - etwa bei
Fehlkonfigurationen an der Firewall. Optional lassen sich außerdem
Profi-Features wie iSCSi SAN und ProNet VLAN bei den Root-Servern
dazu buchen. Mit diesen Tools können sich Profi-Admins bei STRATO
flexible Infrastrukturen aus mehreren Servern, zentralem Storage und
einem virtuellen Netzwerk (VLAN) zusammenstellen. Mehr Informationen
über die neuen STRATO Hexa-Core Dedicated Server auf Linux- oder
Windows-Basis unter www.strato-pro.de/root_server

Die Managed Server bieten dank Hexa-Core-Prozessoren und einer
Vielzahl an Serverkonfigurationsmöglichkeiten besonders viel Leistung
für anspruchsvolle PHP- und MySQL-Anwendungen. Hierfür sorgen
Serverkonfigurationen wie zum Beispiel PHP im FastCGI-Modus,
wahlweise einer der PHP-Beschleuniger "Alternative PHP Cache" (APC)
oder "eAccelerator" oder die standardmäßig aktivierte
GZIP-Kompression für Webinhalte. Außerdem profitieren STRATO Kunden
bei Managed Servern auch von der Backup-Technologie "STRATO
BackupControl", mit der täglich automatische Backups der Server
erstellt werden. Ohne Aufpreis können sie so laufend auf bis zu drei
Backups zugreifen und diese auf Knopfdruck jederzeit wieder
vollständig herstellen. Mehr Informationen über die neuen STRATO
Hexa-Core Managed Server unter www.strato-pro.de/managed_server

* Aktion bis zum 31.01.2011: In den ersten drei Monaten
HighQ-Server XLR-8 für 64,50 Euro/Monat, Windows-Server XLW-8 für
74,50 Euro/Monat, HighQ-Server XPro-8 für 99,50 Euro/Monat,
Windows-Server XPro-8 für 109,50, danach XLR-8 für 129,00 Euro/Monat,
XLW-8 für 149,00 Euro/Monat, XPro-8 für 199,00 Euro/Monat, XPro-8 für
219,00 Euro/Monat. Einrichtungsgebühr entfällt.
Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Preise inkl. MwSt.

** Aktion bis zum 31.01.2011: In den ersten drei Monaten Managed
Server XXLX-8 für 69,50 Euro/Monat, Managed Server XPro-8 für 104,50
Euro/Monat, danach XXLX-8 für 139,00 Euro/Monat, XPro-8 für 209,00
Euro/Monat. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Einrichtungsgebühr
entfällt. Preise inkl. MwSt.

Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen
Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle
Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise
Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus
sechs Ländern und hostet mehr als 4 Millionen Domains in zwei
TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein
Unternehmen der Deutschen Telekom AG



Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecherin, STRATO AG, Pascalstraße 10,
10587 Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse(at)strato.de, www.strato.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technologiekonzern RUAG setzt auf USU Valuemation für ein effektives und effizientes Servicemanageme NetApp kauft Akorri Networks, Inc.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"STRATO Server jetzt mit Hexa-Core AMD Opteron[TM] 4180 Prozessoren (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STRATO AG stratoserverquad-corevshexa-coreamdopteron.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STRATO AG stratoserverquad-corevshexa-coreamdopteron.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.