InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Privatsphäre ist bei Videoüberwachung geschützt

ID: 327495

artec technologies entwickelt Spezialsoftware


(PresseBox) - Die Privatsphäre muss bei einer Videoüberwachung geschützt werden. In diesem Punkt sind strenge gesetzliche Datenschutzvorgaben einzuhalten. artec technologies bringt mit der neuen Softwarelösung PrivacyShield die Ansprüche an die Sicherheit mit den Persönlichkeitsrechten in Einklang. Das Unternehmen aus Diepholz entwickelte damit eine wichtige Komponente zur europaweit bewährten Produktplattform MULTIEYE®.
PrivacyShield bietet umfassende Möglichkeiten des Privatsphärenschutzes bei einer Videoüberwachung. Durch einen speziellen Filter werden alle sich bewegenden Objekte im Monitorbild unscharf dargestellt, d.h. anonymisiert. Die zu schützenden Bildbereiche können dabei individuell maskiert werden, so dass z.B. Personen, die auf einem öffentlichen Fußweg vor einem Firmengelände entlang gehen, nicht zu identifizieren sind. Vorgänge und Handlungen sind dennoch exakt nachvollziehbar.
Die Aufzeichnungen erfolgen weiterhin ungefiltert. Allerdings ist der Zugriff auf diese Daten mehrfach abgesichert und kann nur von berechtigten Personen, u. a. nach dem 4-Augen-Prinzip, durchgeführt werden. Auch die max. Aufzeichnungsdauer ist wie vom Gesetzgeber gefordert individuell einstellbar. Mit PrivacyShield bietet artec technologies AG eine datenschutzkonforme Videoüberwachung an, die bereits bei Banken und öffentlichen Einrichtungen erfolgreich eingesetzt wird.
Das Softwaremodul lässt sich problemlos in bereits bestehende MULTIEYE® Videoüberwachungsanlagen integrieren. Bis zu acht Kameras können pro MULTIEYE® Recorder mit PrivacyShield geschützt werden. artec technologies bietet damit intelligenten Schutz der Privatsphäre und ermöglicht trotzdem eine uneingeschränkte Kontrolle am Aufstellungsort. Das Marktpotential für die datenschutzkonforme Videoüberwachung ist enorm. Tausende von Videoüberwachungsanlagen können damit kostengünstig nachgerüstet werden, da Kameras und Datenleitungen in der Regel nicht ausgetauscht werden müssen. Eine lohnenswerte Investition für die Betreiber, andernfalls können Anlagen gesetzlich stillgelegt werden.




Weitere Informationen zu dieser Technologie gibt es unter www.multieye.de.

artec technologies AG aus der Grafenstadt Diepholz / Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und im Internet. Kunden nutzen seit über 10 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE® für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX® für Broadcast Logging und IPTV Anwendungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

artec technologies AG aus der Grafenstadt Diepholz / Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und im Internet. Kunden nutzen seit über 10 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE® für High Definition Videoüberwachungslösungen und XentauriX® für Broadcast Logging und IPTV Anwendungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2011 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Diepholz


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Privatsphäre ist bei Videoüberwachung geschützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artec technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artec technologies AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.