InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spielerisches Lernen in der dritten Dimension: Virtueller Supermarkt von Mediadidact

ID: 327402

(ots) - Als interaktive und spielerische Lernplattform
eröffnet ab Januar 2011 der "Virtuelle Supermarkt". Das Angebot von
Mediadidact, dem Verlagsbereich der LZ Medien (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main), der auf Aus- und Weiterbildung spezialisiert ist,
wurde speziell für Auszubildende und natürlich auch alle anderen
Mitarbeiter des Lebensmitteleinzelhandels entwickelt. Der Virtuelle
Supermarkt ist ein Ergebnis eines verlagsinternen Wettbewerbs, der
für innovative Online-Projekte ausgeschrieben worden war. Das Projekt
ist in Kooperation mit Know How! AG, Stuttgart und Zone 2 Connect,
Meerbusch entstanden.

Was ist der "Virtuelle Supermarkt"? Der "Virtuelle Supermarkt" ist
eine dreidimensionale Simulation, eine spielerische
E-Learning-Plattform speziell für den Lebensmitteleinzelhandel, auf
die online zugegriffen wird. Wert wird dabei auf eine möglichst
realistische Gestaltung gelegt. So kann sich der Nutzer frei und ohne
Einschränkungen innerhalb der klassischen Einheiten wie Eingang,
Regalflächen, Kassenzone, Bedienungstheken bewegen. Dabei können
verschiedene Aufgaben und Angebote entdeckt werden. An den einzelnen
Regaleinheiten sind für die jeweiligen Waren-/Produktgruppen
Lerneinheiten hinterlegt. Kunden müssen beraten und vom Marktleiter
gestellte Aufgaben müssen erledigt werden. Ziel ist die
unterstützende Wissensvermittlung, gerade für Auszubildende, um die
Kundenberatung und die Prüfungsvorbereitung zu optimieren.

Wie funktionieren die Lerneinheiten? Die Lerneinheiten vermitteln
hauptsächlich warenkundliches Detail- und Hintergrundwissen zu Waren-
und Produktgruppen, aber auch Marktdaten und Tipps für den POS. Den
Abschluss der Lerneinheit bildet ein Wissenstest, der nach
erfolgreicher Beantwortung auch zertifiziert wird.

Welche Zielgruppen werden angesprochen? An erster Stelle stehen




Auszubildende im Lebensmitteleinzelhandel aber auch Berufserfahrene
und Quereinsteiger. Trainer und Ausbilder vor Ort und in den
Zentralen sowie Berufsschulen können den Virtuellen Supermarkt in
ihre Trainings bzw. den warenkundlichen Unterricht einbinden.

Für Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie besteht die
Möglichkeit, exklusive Patenschaften von Waren-/Produktgruppen
innerhalb einer Lerneinheit zu übernehmen. Durch die exklusive
Belegung stehen somit die einzelne Marke und das Unternehmen
stellvertretend für die gesamte Waren-/Produktgruppe. Der Virtuelle
Supermarkt ist über folgenden Link erreichbar:
www.virtuellersupermarkt.de.

Kontakt: Oliver Peik, Objektleitung Mediadidact / Telefon 069
7595-1954 / E-Mail: Oliver.Peik(at)dfv.de / Internet www.mediadidact.de
____________________________________________________________

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main,
beschäftigt in Deutschland sowie in zahlreichen Tochtergesellschaften
im Ausland 835 Mitarbeiter. Mit mehr als 90 Fachmedien, mehr als 60
Online-Angeboten sowie zahlreichen B2B-Communities, einer großen Zahl
von Fachbuchtiteln und einem Umsatz von 123,0 Millionen Euro im
Geschäftsjahr 2009 gehört die Verlagsgruppe zu den größten
konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa.

Gesellschafter: Andreas Lorch, Catrin Lorch, Anette Lorch, Britta
Lorch

Aufsichtsrat: Klaus Kottmeier (Vorsitzender), Andreas Lorch,
Catrin Lorch, Peter Ruß

Geschäftsführung: Peter Kley, Holger Knapp, Sönke Reimers
Bereichsgeschäftsführer: Peter Esser, Florian Fischer, Markus Gotta

12. Januar 2011



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handball-WM 2011: Spiele der DHB-Auswahl live im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spielerisches Lernen in der dritten Dimension: Virtueller Supermarkt von Mediadidact"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediadidact (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mediadidact



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.