InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Menschen bei Maischberger"

am Dienstag, 11. Januar 2011, 22.45 Uhr im Ersten

ID: 324882

(ots) - Nach dem erfolgreichsten Jahr in der
siebenjährigen Geschichte der Talk-Sendung mit durchschnittlich 1,79
Millionen Zuschauern (12,5 Prozent Marktanteil) startet Sandra
Maischberger zuversichtlich mit folgendem Thema ins neue Jahr:

"Speck weg, Wampe weg - Gibt es die Wunderdiät?"

Zu Gast:

Marc Bator ("Tagesschau"-Sprecher) Sabine Asgodom (Diätgegnerin)
Gisela Muth (Millionärsgattin) Dr. Detlef Pape (Ernährungsmediziner)
Dr. Stefan Frädrich (Arzt) Dr. Gunter Frank (Arzt)

Marc Bator

Vor sechs Jahren hat der "Tagesschau"-Sprecher innerhalb von 9
Monaten 15 Kilo abgenommen. "Seitdem versuche ich, das Gewicht zu
halten, was mir nicht immer leicht fällt", gibt Marc Bator zu. "Ich
verzichte auf fettiges Essen und Süßigkeiten, jogge fünf Mal die
Woche um die Alster." Von Diäten hält der begeisterte Sportler
nichts: "Ich habe das alles durchgemacht, mir haben sie nichts
gebracht", sagt der zweifache Vater.

Sabine Asgodom

"Viele Frauen haben sich damit abgefunden, dass die Waage ihr
Stimmungsmacher ist. Sie akzeptieren das Diktat des Schlankseins und
bestrafen sich selbst", beklagt Deutschlands bekannteste
Managementtrainerin. Ihre erste Diät machte Sabine Asgodom mit 13.
Heute sagt sie: "Ich werde nie wieder Kalorien zählen. Und ich werde
mich nie wieder dafür entschuldigen, dass ich dick bin."

Gisela Muth

Die Millionärsgattin hat Modelmaße. Sie trägt Kleidergröße 0, das
entspricht Konfektionsgröße 32/34. "Es gehört in erster Linie
Disziplin dazu", sagt Gisela Muth. Sie mache jeden Tag Sport und
wiege sich zweimal täglich, um ihr Gewicht zu halten. "Schlanksein
ist ein Lebensgefühl. Ich fühle mich wohl. Für mich wäre es ein
Schockzustand, wenn das nicht so wäre", sagt die Unternehmerin.

Dr. Detlef Pape





Millionen Buchkäufer vertrauen dem Motto des Ernährungsmediziners:
Schlank im Schlaf. Dr. Detlef Pape ist überzeugt, dass Übergewichtige
nicht zu viel essen, sondern zu wenig auf einmal. "Mindestens drei
Brötchen zum Frühstück, zum Mittag Schnitzel, Wurst, Käsebrot,
Kuchen. Das kann der Körper verkraften." Wahre Dickmacher seien
Zwischenmahlzeiten und zu üppige Abendessen, die den Insulinspiegel
nach oben treiben. Wer sich an seine Ernährung hält, so sein
Versprechen, bei dem schmelzen nachts die Fettpolster.

Dr. Stefan Frädrich

"Dicksein ist ein Killer", warnt der Arzt und Motivationsexperte.
Dicke seien nicht nur schlapp und unglücklich, sondern erkranken auch
häufiger an Diabetes, Schlaganfall und Herzinfarkt. In seinen
Seminaren ("Schlank in 5 Stunden") und Fernsehsendungen erklärt der
Bestsellerautor ("Die einfachste Diät der Welt"), wie man durch eine
Ernährungsumstellung dauerhaft gesünder leben kann.

Dr. Gunter Frank

"Es gibt keinen Beleg dafür, dass irgendeine Diät langfristig
wirkt", sagt der Allgemeinmediziner. Seit mehr als zehn Jahren
betreut Dr. Gunter Frank in seiner Praxis Übergewichtige und warnt
vor dem Diät-Wahn. "Der ständige Kampf gegen das eigene Gewicht haben
Schäden bei den Patienten hinterlassen", sagt der Arzt und Buchautor
("Lizenz zum Essen"). Übergewicht liege in den Genen, so Dr. Frank.
Der Mediziner fordert die sofortige Einstellung aller Diätprogramme.

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
(Redaktion: Carsten Wiese)



Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF/ORF- Flirtcafe Online GmbH bester Dating-Anbieter im AGB-Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2011 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324882
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Menschen bei Maischberger"

am Dienstag, 11. Januar 2011, 22.45 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.