"2030 - Aufstand der Jungen" zeigt mögliches Zukunftsszenario / ZDF-Doku-Fiction mit Lavinia Wilson
(ots) - Deutschland im Jahr 2030: Die Kluft zwischen Arm und
Reich wird immer größer, Renten- und Krankenversicherungssysteme
brechen zusammen. Das ZDF zeigt am Dienstag, 11. Januar 2011, 20.15
Uhr, die Doku-Fiction "2030 - Aufstand der Jungen". Der 90-Minüter,
der auf wissenschaftlichen Studien basiert, zeigt mögliche Folgen des
demografischen Wandels auf. Er knüpft an den erfolgreichen Dreiteiler
"2030 - Aufstand der Alten" (Januar 2007) an und führt das
gesellschaftlich brisante Thema fort. "2030 - Aufstand der Jungen"
zeigt junge Menschen als Opfer eines Staates, der keine Vorsorge
betrieben hat und im Jahr 2030 der jungen Generation durch die hohen
Kosten für Renten, Alters- und Gesundheitsversorgung die Luft zum
Atmen nimmt. Neben Lavinia Wilson, Bettina Zimmermann und Barnaby
Metschurat in den Hauptrollen spielen unter anderen Kathrin von
Steinburg und Ralph Herforth. Autor und Regisseur ist wieder Jörg
Lühdorff.
Mitten auf dem Gendarmenmarkt bricht der junge Berliner Tim
Burdenski (Barnaby Metschurat) zusammen. Er wird in ein Krankenhaus
eingeliefert und stirbt. Die Journalistin Lena Bach (Bettina
Zimmermann) beginnt, in dem Todesfall zu recherchieren, denn der
30-jährige Burdenski war kein Unbekannter. Er war eines der
Millenniumskinder, dessen Leben seit der Geburt vom Fernsehen
begleitet wurde. Nach seinem Tod teilt die Staatsanwaltschaft der
Öffentlichkeit mit, dass Tim beim Versuch, in den nationalen
Datenserver einzudringen, ertappt und auf der Flucht erschossen
wurde. Doch Tims Ex-Freundin Sophie Schäfer (Lavinia Wilson),
ebenfalls ein TV-Milleniumskind, glaubt nicht an die Geschichte und
den Tod von Tim: Sie habe noch einen Anruf von ihm erhalten. Als Lena
zudem erfährt, dass Tims Leiche ohne Obduktionsbericht dem
Krematorium übergeben wurde, beschließt sie, an dem mysteriösen Fall
dranzubleiben. Was sind die wahren Hintergründe für die Ereignisse?
Auf der Suche nach Tim stoßen Sophie und Lena Bach auf Vertuschungen
und eine Parallelgesellschaft - sie decken einen unglaublichen
Skandal auf.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon:
06131-706100 und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/2030aufstandderjungen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.01.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324663
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""2030 - Aufstand der Jungen" zeigt mögliches Zukunftsszenario / ZDF-Doku-Fiction mit Lavinia Wilson "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).