Dokutainment-Reihe "Da wird mirübel" in ZDFneo / Maite Kelly und Theo West entlarven die Tricks der
(ots) - Ist Bio gesünder? Machen Lightprodukte schlank? Wie
gefährlich sind Farbstoffe in Süßigkeiten? Wirken Anti-Faltencremes
wirklich? Vom 8. Januar 2011 an decken die Moderatoren Maite Kelly
und Theo West in ZDFneo immer samstags, 21.00 Uhr, schonungslos die
Tricks der Industrie auf und entlarven, was dem Verbraucher
vorenthalten werden soll. In der satirischen Dokutainment-Reihe "Da
wird mir übel" gehen die beiden unerschrockenen Reporter immer wieder
an ihre Grenzen. Sie probieren, testen, führen vor und produzieren
die "übelsten" Produkte selbst - natürlich in der schönsten
Verpackung.
In der ersten Sendung "Fieses zum Frühstück" nehmen die beiden
unerschrockenen Reporter das deutsche Frühstück unter die Lupe und
stoßen direkt auf einen "Eierskandal". Denn wer glaubt, dass er durch
bewussten Einkauf Eiern aus Käfighaltung umgehen kann, wird hier
eines Besseren belehrt. Wir sind umgeben von Produkten, in denen die
in Deutschland verbotenen Eier aus Käfighaltung verarbeitet werden.
Wer sich an besonderen Tagen bisher am Genuss von Alaska-Seelachs
erfreut hat, sollte vielleicht besser weghören. Denn Theo West findet
heraus, dass es den Fisch gar nicht gibt. Stattdessen wird ein
anderer Fisch einfach umgefärbt und umbenannt. Im Erdbeerjogurt
finden die Reporter statt frisch gepflückter Früchte haufenweise
Aroma-, Konservierungs-, Zusatz- und Farbstoffe.
In den weiteren Folgen von "Da wird mir übel" beschäftigen sich
Maite Kelly und Theo West unter anderem mit Getränken, Dickmachern
und Schönheitsprodukten. Sie stoßen dabei auf gestreckten Kaffee und
Früchtetee, dessen Geschmack mitnichten von den namensgebenden
Früchten, sondern vielmehr von Aromakügelchen herrührt, die im Labor
chemisch hergestellt werden. Weiter entdecken sie Produkte, die trotz
der Angabe "Ohne Geschmacksverstärker" eben genau solche enthalten.
Diese werden einfach unter anderem Namen in die Produkte
hineingeschummelt und sorgen so auch weiterhin für zügellosen
Appetit. Auch bei Beautyprodukten lassen sich Maite Kelly und Theo
West nicht von den Werbeversprechen der Industrie einwickeln. Sie
decken auf, dass gegen Falten und Cellulite jede Creme machtlos ist.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dawirdmiruebel
Mehr Informationen zum Programm unter www.zdfneo.de.
Der ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S)
ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32
eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo
zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Neuer Sendeplatz für SWR-Reporta">
Datum: 06.01.2011 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324156
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dokutainment-Reihe "Da wird mirübel" in ZDFneo / Maite Kelly und Theo West entlarven die Tricks der "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).