Neue Themen Energiemanagement, Kraftwerkstechnik, Windenergie "Januar - Juli 2011" im HDT-Energie-Po
(PresseBox) - Das HDT-Energie-Portal bietet Ihnen alle HDT-Energiethemen des 1. Halbjahres 2011 auf einen Click: für Ihre berufliche Praxis in hochkarätigen nationalen und internationalen Tagungen und Seminaren und einem berufsbegleitenden Master-Studiengang "Energiewirtschaft".
Im Themenfeld Energiemanagement/Energieeffizienz werden neu angeboten:
- 6-tägige Seminarreihe: Energiemanagement in der Prozessindustrie - Top-Down vom Betrieb über den Prozess bis hin zur Anlagenkomponente
- Seminar: Energiedatenerfassung und Energiedatenmonitoring für das Energiemanagement industrieller Produktionsprozesse
- Seminar: Product Carbon Footprint - mit Beispielbilanzierung
- Seminar: Energiemanagement in Kliniken und REHA-Einrichtungen
Finden Sie auch das HDT-Programmangebot "Kraftwerkstechnik Jan. - Juli 2011" zum Download für Spezialisten, Generalisten, (Quer-)Einsteiger und Nachwuchskräfte Technik und Einkauf: mit Tagungsangeboten wie z.B. 4.Tagung Turbogeneratoren, 7.Tagung Rauchgasreinigung und 3.Tagung Filteranlagentechnik und Fachseminaren wie z.B. Druckstöße in Rohrleitungen, Kraftwerkstechnik für Nicht-Techniker, Anlagenbauvertrag, Mängelmanagement im Anlagenbau.
Finden Sie unter Renewables auch die aktuelle Vorschau aller Windenergie-Themen des 1. Halbjahres 2011.
www.hdt-energie-portal.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.01.2011 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323902
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Themen Energiemanagement, Kraftwerkstechnik, Windenergie "Januar - Juli 2011" im HDT-Energie-Po"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).