InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Jury der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU nominiert die besten deutschen Schauspielerinnen und Schauspi

ID: 323650

(ots) - Nina Kunzendorf, Anna Loos und Carolina Vera sind
die weiblichen, Herbert Knaup, Max Riemelt und Ulrich Tukur die
männlichen Anwärter auf die GOLDENE KAMERA von HÖRZU

Für ihre außergewöhnlichen schauspielerischen Leistungen im
Fernsehjahr 2010 hat die Jury von Europas größter wöchentlicher
Programmzeitschrift HÖRZU jeweils drei Schauspielerinnen und
Schauspieler nominiert. Diese konkurrieren am 5. Februar 2011 in den
Kategorien "Beste deutsche Schauspielerin" und "Bester deutscher
Schauspieler" um die GOLDENE KAMERA von HÖRZU.

Im Film "In aller Stille" spielt Nina Kunzendorf eine Polizistin
die schwer an ihren inneren Konflikten trägt. "Wenn es einen
Gegenentwurf zu freundlicher Gefälligkeit gibt, dann verkörpert ihn
Kunzendorf. Jede Regung, die sich in ihrem Gesicht spiegelt, bleibt
im Gedächtnis. Auch wenn es gelegentlich fast wehtut", sagt die Jury.
Anna Loos spielt in "Wohin mit Vater?" die besorgte Tochter. "Ganz
selten glückt es, dass Schauspieler ein mit einer Spitzenleistung
erreichtes Niveau über Jahre halten können. Anna Loos ist genau das
gelungen. Schon im vergangenen Jahr zählte sie zu den Nominierten für
die GOLDENE KAMERA, auch diesmal führt kein Weg an ihr vorbei. Mit
untrüglichem Gespür erweckt sie jede Figur zum Leben", so die Jury
über die Nominerung von Anna Loos. Im Drama "Schutzlos" übernimmt
Carolina Vera die Rolle einer illegalen Einwanderin. "Vera spielt die
"Heldin der Unsichtbaren" ganz ohne Pathos und mit einer
Eindringlichkeit, der sich der Zuschauer nicht entziehen kann", meint
die Jury.

2005 gehörte Herbert Knaup schon einmal zu den Nominierten dieser
Kategorie und gewann. "In "Eichmanns Ende" zeigt Herbert Knaup einmal
mehr, dass ein guter Schauspieler alles darstellen kann - selbst ein
Monster in der Maske des Biedermanns", urteilt die Jury. In der




Krimiserie "Im Angesicht des Verbrechenes" spielt Max Riemelt den
Polizisten Marek Gorsky. "Sein Jungengesicht spiegelt die
Unverdorbenheit, ohne die das Böse kaum zu ertragen wäre. Riemelt ist
stets präsent, selbst wenn er beobachtend am Rande steht", sagt die
Jury. Und über die Nominierung von Ulrich Tukur, der bereits 1995 mit
der GOLDENEN KAMERA ausgezeichnet wurde: "Er ist ein
Ausnahmekünstler, der nicht müde wird, neue Wege zu gehen". Im
"Tatort: Wie einst Lilly" ermittelte Ulrich Tukur als Kommissar Murot
- den er selbst kreiert hat.

Der Jury der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU unter dem Vorsitz von
Chefredakteur Christian Hellmann gehören in diesem Jahr
Schauspielerin Barbara Auer, Moderatorin Marietta Slomka, Autor und
Regisseur Prof. Dr. Heinrich Breloer, Komödiant Oliver Kalkofe,
Produzent Michael Souvignier sowie die stellvertretende
HÖRZU-Chefredakteurin Julia Brinckman und Chefreporterin Angela
Meyer-Barg an.

Die 46. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU findet am 5.
Februar 2011 in der Ullstein-Halle im Berliner Verlagshaus der Axel
Springer AG statt. Die von Hape Kerkeling moderierte Gala wird ab
20.15 Uhr live im ZDF ausgestrahlt. Neben dem ZDF sind die
offiziellen Partner der Preisverleihung die Deutsche Post,
Mercedes-Benz, Samsung, Duckstein, Yves Saint Laurent, Apollinaris
und Darboven.

Weitere Informationen unter www.goldenekamera.de



Pressekontakt:
Pressekontakt:
Silva Imken
Tel.: 030-80495145 / Fax: 030-80495143 /
E-Mail: presse(at)goldenekamera.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ingo Lenßen ermittelt wieder in SAT.1!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Jury der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU nominiert die besten deutschen Schauspielerinnen und Schauspi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HÖRZU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HÖRZU



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.