InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Twitter-Fails des Jahres 2010: Die deutschen Twitterer meckernüber die Bahn, die Telekom und das

ID: 322829

(ots) - Das Social Web ist für seine ausgeprägt negative
Kritik an Marken, Politikern und Stars bekannt - mit den Top 10 der
deutschen Twitter-Fails veröffentlicht der Berliner
Kommunikationsdienstleister AUSSCHNITT Medienbeobachtung die
Mecker-Charts 2010 des Micro-Blogging-Dienstes. Auf Platz 1 liegt das
umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 dicht gefolgt vom Bauträger des
Projekts der Deutschen Bahn. Der dritte Platz geht an die CDU.

Die Kritik an dem Bahnhofsprojekt reißt auch bis zum Jahresende
2010 nicht ab. Stärker als zuvor rücken die Hauptakteure aus Politik
und Unternehmen - namentlich CDU und Deutsche Bahn - in den Fokus der
Kritik. Ebenso im Fokus der Berichterstattung, das
Schlichtungsverfahren mit dem Vermittler Heiner Geißler, das von
Twitterern stark verfolgt wird. An der Spitze der im Zusammenhang mit
Stuttgart 21 kritisierten Politiker steht der baden-württembergische
Ministerpräsident Stefan Mappus, aber auch auf Bundeskanzlerin Angela
Merkel wirkt sich die Debatte um das Bahnhofsprojekt negativ aus.

Aus Unternehmenssicht steht es bei den Twitter-Nutzern schlecht um
den Ruf der Bahn und der deutschen Telekom. Ebenfalls häufig
kritisiert - Apple. Zuletzt häuften sich Klagen über die
Telefonleistung des iPhone 4 und die verspätete Auslieferung des
Betriebssystems iOS 4.2. Und deshalb landet Apple auch gleich zweimal
in den Top 10. Auf Platz 6 liegt das iPhone als am häufigsten
kritisiertes Produkt 2010.

Überraschend, wenn auch nur auf Platz 9, hat es der
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMSTV) in das Twitter-Fail-Ranking
geschafft. Kern der Debatte war und ist die geplante Einführung einer
Alterskennzeichnung von Inhalten im Internet. Die Kritik der
Twitterer richtet sich u.a. gegen die Politik, namentlich v.a. Kurt
Beck, und gegen die Medien. Letzteren werden mangelnde




Berichterstattung und Vorverurteilung vorgeworfen. Vor allem nach dem
Scheitern der Novellierung entflammt zum Jahresende erneut eine
hitzige Diskussion um die Zukunft des JMSTV.

Das Wetter hat es nur knapp ins Ranking geschafft und liegt etwas
abgeschlagen auf Platz 10.

Weitere Informationen auf www.dieschnipseljagd.de und
www.ausschnitt.de .



Pressekontakt:
Christian Engelland
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0) 30/ 20 39 87-572
Fax: +49 (0) 30/ 20 39 87-37572
E-Mail: presse(at)ausschnitt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gigantischer Anstieg der TV-Sehdauer MEEDIA.de präsentiert das Zuschauer-Ranking der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2011 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Twitter-Fails des Jahres 2010: Die deutschen Twitterer meckernüber die Bahn, die Telekom und das"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUSSCHNITT Medienbeobachtung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AUSSCHNITT Medienbeobachtung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.