InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie man den Autolack bestens durch den Winter bringt

ID: 322800

Die kalte Jahreszeit bringt auch spezielle Herausforderungen für PKW und Co. mit - während der Bereifung und dem Innenleben in der Regel ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt wird, behandeln viele Autofahrer den Lack des Fahrzeugs allerdings oftmals etwas stiefmütterlich. Doch Witterungseinflüsse wie Splitt und Streusalz sowie auch die Temperaturen bedeuten Strapazen für den Lack. Autolackierer empfehlen, dass man sich gerade vor Wintereinbruch besonders um die Pflege und Schutz des Lackes kümmern sollte.

(IINews) - Damit der Autolack die kalte Jahreszeit gut übersteht, sollte man ein paar Dinge beachten. Oft lässt sich der Autolack schon mit ein paar überschaubaren Maßnahmen auf Vordermann bringen und auch schützen. So ist es auch im Winter wichtig, das Fahrzeug in regelmäßigen Abständen zu waschen, weil sich sonst mitunter aggressiver Schmutz festsetzt und den Lack beschädigen kann. Beim Waschen sollte man jedoch zum einen darauf achten, dass der Temperaturunterschied zwischen Waschwasser und Außenluft nicht zu groß ist und zum anderen auch darauf, dass das Fahrzeug frostfrei trocknen kann. Der Autolack lässt sich darüber hinaus auch durch eine Wachs-Behandlung schützen: Man kann das Wachs entweder selbst bzw. manuell auftragen, oder aber eine entsprechende Behandlung in der Waschanlage nutzen. Das manuelle Auftragen in Eigenregie hält allerdings deutlich länger an, da in der Waschanlage in der Regel lediglich ein Waschzusatz zum Einsatz kommt.

Ein weiteres Risiko für den Autolack besteht auch in den zahlreichen Feuerwerkskörpern und Böllern, die zu Silvester eigentlich in die Luft geschossen werden - denn diese landen nicht selten auch auf dem Auto und hinterlassen dort unschöne Spuren. Gerade ältere Lacke sind dabei besonders gefährdet, weil sich hier selbst Schmauchspuren nicht ohne weiteres entfernen lassen. Wenn der Autolack zu sehr angegriffen ist und sich nicht in Eigenregie ausbessern lässt, kann eine professionelle Behandlung schnell teuer werden - eine gute Alternative sind hier jedoch die Autolackierer im Ausland (zum Beispiel Slowakei und Ungarn), die die Lackschäden oft deutlich günstiger - und dabei nicht weniger professionell - beheben als es bei deutschen Lackierereien oder Werkstätten der Fall ist. Dort werden Lackschäden aller Art zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis entfernt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Unternehmen:
Vehicle Experts ist ein deutsches Unternehmen, welches in der Slowakei und Ungarn ansässig ist und Dienstleistungen rund um Fahrzeuge anbietet. Das Unternehmen, welches von deutschen Unternehmern gegründet sowie auch geleitet wird, besteht aus 5 Lackierereien in Ungarn und der Slowakei mit angeschlossenen Werkstätten, die nicht nur professionell, sondern darüber hinaus auch hoch qualitativ und preiswert arbeiten. Ein stetig wachsender Kundenstock sowie auch das äußerst positive Feedback bestätigt die Maxime, permanent kompromisslose Qualität zu bieten. Vor jeder Dienstleistung wird ein Kostenvoranschlag erstellt, so dass man als Kunde stets die Kosten im Blick hat. Des Weiteren wird gerade bei Restaurationen eine Online Bilddokumentation geliefert. Dies gibt dem Kunden Einblick über die Arbeitsweise und den aktuellen Stand des Projekts.

Gerade im Nutzfahrzeugbereich gibt es nur wenige Anbieter, die sowohl Karosserie- als auch Lackierarbeiten mit diesem Preis-Leistungsverhältnis anbieten.
Vehicle Experts steht für hoch spezialisierte Dienstleistungen rund um Fahrzeuge aller Art!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FA-Concept s.r.o.
Alexander Schmidt
Kozusnicka 5
85110
Jarovce
info(at)vehicle-experts.com
k.A.
http://www.vehicle-experts.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DB setzt Kampf gegen Schienenlärm im Elbtal fort und investiert weitere 1,4 Millionen Euro für zusät Benzin so teuer wie nie zuvor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schmidt
Stadt:

Jarovce


Telefon: k.A.

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie man den Autolack bestens durch den Winter bringt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FA-Concept s.r.o. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FA-Concept s.r.o.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 241


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.