Fonic führt den Kostenschutz für Telefonie ein / Bei 40 Euro ist Schluss - das ist sicher-sicher: Fo
(ots) - Den guten Vorsatz, die Telefonkosten im neuen Jahr
zu senken, können sich Fonic Kunden sparen. Der Mobilfunkdiscounter
führt ab sofort den automatischen Fonic Kostenschutz beim mobilen
Telefonieren ein, den es seit vergangenem Jahr schon für das
Datenprodukt gibt. Egal, ob beim Telefonieren oder Surfen: Kunden
zahlen nur das, was sie tatsächlich verbrauchen, aber nie mehr als 40
Euro, beziehungsweise 25 Euro im Monat. Fonic unterstreicht damit
seinen Anspruch des fairen und transparenten Mobilfunkanbieters.
Nach wie vor fallen bei Fonic pro Gesprächsminute und
Kurznachricht 9 Cent in alle deutsche Netze an. Sind insgesamt 40
Euro vertelefoniert, werden alle weiteren Gespräche und SMS im Monat
kostenlos geführt. Als Kunde bezahlt man deshalb nur so viel, wie man
tatsächlich verbraucht und genießt nach oben hin die Sicherheit des
Kostenschutzes. Mit dem Fonic Kostenschutz lassen sich alle Sorgen
wegen zu hoher Telefonkosten getrost über Bord werfen. Und damit
vielleicht auch einen der vielen Vorsätze, die man sich zu
Jahresbeginn macht.
Der Geschäftsführer Marketing & Sales von Fonic, Kai Czeschlik,
hält den Telefonie-Kostenschutz für "die optimale Ergänzung des Fonic
Angebots. Viele Kunden sind verunsichert, etwas Entscheidendes zu
übersehen, wenn sie ein Mobilfunkangebot aussuchen." Holger Feistel,
Geschäftsführer Finance & Operations ergänzt: "Fonic setzt deshalb
weiterhin auf Fairness und Transparenz. Gemeinsam mit unserem
Kostenschutz fürs Surfen wird der Kostenschutz fürs mobile
Telefonieren zum Rundum-Sorglos-Paket. Beide Angebote bieten
Sicherheit und ermöglichen gleichzeitig Flexibilität und
Bequemlichkeit."
Ab Jahresbeginn ist die Kostengrenze bei allen Kunden automatisch
gesetzt, sodass Fonic Kunden nichts weiter unternehmen müssen.
Humorvolle Werbekampagne
Begleitet wird die Einführung des neuen Tarifmodells von einer
umfangreichen Werbekampagne. Unter dem Motto "Du gehst gern auf
Nummer sicher-sicher" wird ab sofort in Fernsehspots, Anzeigen und
per Onlinewerbung auf das neue Angebot aufmerksam gemacht. "Die neue
Kampagne reiht sich ein in Fonics Strategie der humorvollen, aber
nicht abgehobenen Kommunikation. So setzen wir Mobilfunkwerbung
erfolgreich im Discountbereich um", sagt Natalie Kressin,
Marketingleiterin Fonic. Mit dabei ist auch dieses Mal wieder das
Testimonial Bruce Darnell. Wie auch Fonic selbst, steht Darnell für
unverfälschte und echte Glaubwürdigkeit, getreu dem Motto: Das ist
die Wahrheit.
Der Fonic Sprachtarif ist unter folgender URL abrufbar:
http://www.fonic.de/html/tarif.html
Über Fonic
Fonic ist ein Telekommunikationsanbieter mit Sitz in München,
hundertprozentige Tochter der Telefónica-Gruppe und bietet einfache,
klare und faire Telekommunikationsangebote zu extrem günstigen
Preisen. Fonic nutzt das Netz von Telefónica O2 Germany und
profitiert von den Großkundenpreisen der Telefónica-Gruppe.
Vertrieben wird Fonic online unter www.fonic.de und über den Handel.
Mittlerweile gibt es Fonic bei über 15.500 Verkaufsstellen.
Pressekontakt:
Fink & Fuchs Public Relations AG
Markus Kohlstock
Tel. 0611/74131-75
E-Mail: fonic(at)ffpr.de
Internet: www.fonic.de/presse
Fonic GmbH
Sitz München
Geschäftsführer: Holger Feistel, Kai Czeschlik
Amtsgericht München, HRB 169245
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.01.2011 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322715
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fonic führt den Kostenschutz für Telefonie ein / Bei 40 Euro ist Schluss - das ist sicher-sicher: Fo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).