Deutsch-englischer Leitfaden für die Produktrecherche: Internationale Stahlsorten im Vergleich
(LifePR) - Ein neues Buch aus der Reihe 'Beuth Wissen' lässt Experten aufhorchen: Die Erstauflage des zweisprachig (deutsch/englisch) konzipierten Bandes 'Internationaler Stahlvergleich' stellt einen umfassenden tabellenbasierten Vergleich von internationalen Stahlsorten der wichtigsten global agierenden Industrieregionen bereit.
Die Angabe chemischer Kennwerte erleichtert das Auffinden adäquater ausländischer Produkte. - Aus dem Inhalt:
- Stahlsortenvergleich mit chemischer Analyse
- Werkstoffkurznamen alphanumerisch mit Index-Nummer (EU/DE Werkstoff-Nr.)
- Verzeichnis zitierter Werkstoff-Normen (ISO-, EN- und DIN-Normen, Nationale Normen aus China, Indien, Japan, Russland und den USA)
Der kompakte, länderübergreifende spezifische Stahlsortenvergleich wendet sich gezielt an Lieferanten und Einkäufer von Stahlprodukten.
Beuth Wissen
Peter Marks, Walter Tirler
Internationaler Stahlvergleich
International Comparison of Steels
Deutsch - Englisch
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich
1. Auflage 2010. 784 S. A4. Gebunden.
128,00 EUR
ISBN 978-3-410-20077-2
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.01.2011 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322596
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsch-englischer Leitfaden für die Produktrecherche: Internationale Stahlsorten im Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).