WDR-Hörfunk: Steigender Ölpreis bedroht Aufschwung - Internationale Energieagentur erwartet Lieferpr
(ots) -
Sperrfrist: 03.01.2011 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Elektronische Medien: Montag, 3.1.2011, 6 Uhr Printmedien:
Montagsausgaben (3.1.2011)
Weiterhin steigende Rohölpreise könnten nach Recherchen des
WDR-Hörfunks im Jahr 2011 zu einem ernsthaften Problem für die
Weltwirtschaft werden. Da die konjunkturelle Erholung noch auf sehr
schwachen Beinen stehe, könne der Preisanstieg beim Öl "den
Aufschwung in vielen Ländern abwürgen", erklärte Fatih Birol,
Chefökonom der Internationalen Energieagentur(IEA), im WDR 2
Mittagsmagazin und im WDR 5 Morgenecho.
Birol hat keinen Zweifel daran, dass der Ölpreis 2011 steigt: Die
IEA rechnet damit, dass die weltweite Erdölförderung im laufenden
Jahr nicht mit der wachsenden Nachfrage Schritt halten kann. Die
jüngsten Signale aus den Reihen der OPEC (Organisation
erdölexportierender Länder) ließen darauf schließen, dass die
wichtigen Erdölexporteure nicht bereit seien, die Förderung
auszuweiten. "Und das bedeutet höhere Ölpreise in 2011", so Birol im
WDR.
Der IEA-Chefökonom erklärte darüber hinaus, dass das Fördermaximum
beim leicht zu produzierenden, so genannten "konventionellen" Öl
bereits 2006 überschritten worden sei. "Deshalb", so Birol, "gehen
wir davon aus, dass das Zeitalter des billigen Öls für immer vorbei
ist".
Weitere Informationen ab 3.1.2011 unter www.wdr5.de und
www.wdr2.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR Pressestelle
Telefon 0172 253 79 61
kristina.bausch(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





SWR-Intendant Boudgoust im Interview d">
Datum: 03.01.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Hörfunk: Steigender Ölpreis bedroht Aufschwung - Internationale Energieagentur erwartet Lieferpr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).