SAT.1 2010: stabil mit 10,7 Prozent Marktanteil
(ots) - SAT.1 schließt das Jahr mit einem
durchschnittlichen Marktanteil von 10,7 Prozent in der
werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ab und bleibt
damit im Sportjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr stabil (Vgl. 2009:
10,8 Prozent MA).
Andreas Bartl, SAT.1-Geschäftsführer und TV-Vorstand der
ProSiebenSat.1-Group: "In einem TV-Jahr geprägt von sportlichen
Großereignissen wie der Fußball-WM oder den Olympischen Spielen kann
sich das SAT.1-Ergebnis absolut sehen lassen. Der Sender konnte mit
zahlreichen Neustarts punkten und vor allem bei den fiktionalen
TV-Events und beim Fußball herausragende Quoten erzielen. Ich
persönlich freue mich besonders über das Comeback der Deutschen Serie
und unsere erfolgreichen Freitagabendshows. Wir haben vieles bewegt
und sind für 2011 bestens aufgestellt."
Die Erfolgsfaktoren des Jahres 2010:
SAT.1 ist der Sender für die großen fiktionalen TV-Events. Die
Bestseller-Verfilmung "Die Wanderhure" (32,4 Prozent Marktanteil)
brachte SAT.1 im Oktober 2010 einen neuen Quotenrekord. Mit 9,87
Millionen Zuschauer (Z. ab 3 J.) ist das TV-Event der meistgesehene
Fernsehfilm seit drei Jahren (Mediacontrol). "Fernsehen der
Superlative" (TV Spielfilm) bot SAT.1 außerdem mit dem großartigen
Event-Vierteiler "Die Säulen der Erde". Im Schnitt kam die Verfilmung
des Ken-Follett-Weltbestsellers auf 25,3 Prozent Marktanteil, den
ersten Teil verfolgten über acht Millionen Zuschauer (Z. ab 3 J.).
Das Comeback der Deutschen Serie: Die preisgünstigste Anwältin ist
auch gleichzeitig die preisgekrönteste: Annette Frier gewann mit
"Danni Lowinski" (u.a. Deutscher Fernsehpreis, Deutscher Comedypreis,
Bayerischer Fernsehpreis) gemeinsam mit Henning Baum als "Der letzte
Bulle" auf Anhieb am Montagabend die Gunst der Zuschauer. Die heiß
ersehnten neuen Staffeln kommen im Frühjahr 2011.
Und noch mehr Comebacks: Erfolgreiche neue Spielshows in SAT.1!
Ulla Kock am Brink feierte mit "Die perfekte Minute" (bis zu 14,4
Prozent MA) ihr gelungenes TV-Comeback, Britt Hagedorn präsentierte
mit "Mein Mann kann" (bis zu 16,3 Prozent MA) Beziehungstests mal
anders, und Johannes B.
Kerner rief zwei Mal erfolgreich zum Länder-Duell in den
Event-Shows "Deutschland gegen ..." ("Deutschland gegen Holland":
14,6 Prozent MA; "Deutschland gegen Türkei": 15,3 Prozent MA).
Darf natürlich nicht fehlen: König Fußball. Die Wiederbelebung der
Marke "ran" ist auch 2010 voll aufgegangen: Die UEFA Champions League
und Europa League erzielten Traumquoten, das Champions League Finale
Bayern München gegen Inter Mailand verfolgten bis zu 45,6 Prozent der
Zuschauer vor dem Fernseher. Mit "ran Boxen" konnte der Sender seine
starke Marke in 2010 erfolgreich weiter ausbauen, der nächste
Boxkampf von Felix Sturm steht bereits am 19. Februar 2011 auf dem
Programm.
SAT.1 ist Familienfernsehen! Und natürlich bot SAT.1 2010 auch
wieder jede Menge erfolgreiche große Kino-Highlights für die ganze
Familie wie "Keinohrhasen" (31,7 Prozent MA), "Der goldene Kompass"
(24,7 Prozent MA), "Indiana Jones und das Königreich des
Kristallschädels" (23,7 Prozent MA) oder "Asterix bei den Olympischen
Spielen" (21,6 Prozent MA).
* Basis: Alle Fernsehhaushalte, Fernsehpanel D+EU, Stand:
29.12.-31.12.2010 z.T. vorläufig gewichtet. Quelle: AGF/GfK
Fernsehforschung / pc#tv aktuell/TV Scope / SevenOne Media Audience
Research Alle Marktanteile, sofern nicht anders angegeben, für
Zuschauer 14 bis 49 Jahre
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Diana Schardt
SAT.1-Sprecherin
Tel. +49 / 89 / 9507-8020, Fax -98020
Diana.Schardt(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.01.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322425
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAT.1 2010: stabil mit 10,7 Prozent Marktanteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).