VOX auf Rekordkurs:
Kölner Sender mit 7,7 Prozent Jahresmarktanteil in 2010
(ots) - Der Kölner Sender VOX beschließt das Jahr 2010 mit
einem Jahresmarktanteil von 7,7 Prozent in der werberelevanten
Zielgruppe und erzielt damit trotz der Sportgroßveranstaltungen nach
2007(7,9 Prozent)das zweitbeste Ergebnis in der Sendergeschichte. In
der Zielgruppe der 20- bis 59-Jährigen erreicht VOX einen
Jahresmarktanteil von 7,6 Prozent. Der Monatsmarktanteil im Dezember
2010 liegt bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern bei 7,2 und in der
Zielgruppe der 20- bis 59-Jährigen bei 7,1 Prozent.
Die VOX-Erfolgsspur 2010 - stimmgewaltig, charmant und natürlich
blond
Sehr erfolgreich verlief im Jahr 2010 die Suche nach Musikacts mit
dem "X Factor". Bis zu 2,91 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren und bis
zu 16,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten die
Musikcastingshow mit Pop-Queen Sarah Connor, Star-Trompeter Till
Brönner und Erfolgsproduzent George Glueck, aus der Edita Abdieski
als Gewinnerin hervorging. Ebenfalls auf Erfolgskurs war im Anschluss
die neue Sendung "Daniela Katzenberger - natürlich blond": Bis zu
16,5 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer wollten am turbulenten
Leben der 24-jährigen Kult-Blondine teilhaben. 2010 wurde aber auch
für viele der bereits etablierten VOX-Eigenformate mit deutlich
zweistelligen Quoten zum Erfolgsjahr: "auto mobil" bekam zur 750.
Sendung am 17. Oktober mit Birte Karalus nicht nur eine neue
Moderatorin, sondern konnte sich am 14. März auch über einen neuen
Bestwert von 11,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe freuen.
Eine neue Rekordquote erzielten außerdem "Schneller als die Polizei
erlaubt" mit 14,0 Prozent, "auf und davon - Mein Auslandstagebuch"
mit 13,8 Prozent, "mieten, kaufen wohnen" auf dem Samstagssendeplatz
mit 13,5 Prozent, "Ab ins Beet!" mit 12,9 Prozent, "hundkatzemaus"
mit 12,0 Prozent und "Der Hundeprofi" mit 11,7 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-Jährigen.
In Serie zweistellig
Den erfolgreichsten US-Serien-Neustart in Deutschland im Jahr 2010
hat VOX "Lie to me" mit Oscar-Nominee Tim Roth zu verdanken. 4,15
Millionen Zuschauer ab 3 Jahren und 17,6 Prozent der 14- bis
49-jährigen Zuschauer sahen die erste Folge am 10. März 2010. Auch
die neue VOX-Crime-Serie "Leverage" mit Oscar-Preisträger Timothy
Hutton hat mit Marktanteilen von bis zu 12,1 Prozent in der
werberelevanten Zielgruppe den Geschmack der Zuschauer getroffen.
Gespannt verfolgten die Zuschauer außerdem die neuen Fälle der
bereits etablierten VOX-Krimiserien: "Crossing Jordan" erreichte
Marktanteile von bis zu 17,2 Prozent, "CSI: NY" von bis zu 15,2
Prozent und "Law & Order: Special Victims Unit" von bis zu 14,4
Prozent.
Gern gesehen: Information und Dokumentationen bei VOX
Gute Einschaltquoten erzielten im vergangenen Jahr auch die
facettenreichen Dokumentationen im VOX-Programm: Der Thementag "VOX
Planet Blue - Der Tag des Wassers" erzielte am 11.9. einen
Tagesmarktanteil von 7,5 Prozent und lag damit 0,5 Prozentpunkte über
dem durchschnittlichen Samstags-Marktanteil 2010 von 7,0 Prozent.
Ebenfalls erfolgreich war "Die große Samstags-Dokumentation" mit bis
zu 8,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Über
das aktuelle Tagesgeschehen informierten sich durchschnittlich 10,1
Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer mit den "vox nachrichten" -
die damit zur zweiterfolgreichsten Nachrichtensendung um Mitternacht
wurden.
...und Action! - Die Spielfilme bei VOX
Auch mit dem Spielfilmangebot traf VOX 2010 den Geschmack der
Zuschauer: "Van Helsing" und "Terminator 2 - Tag der Abrechnung"
verfolgten jeweils 18,1 Prozent der werberelevanten Zielgruppe.
"Harry Potter und der Stein der Weisen" erreichte einen Marktanteil
von 17,7 und "From Dusk Till Down" von 17,2 Prozent.
Der Dezember 2010 - mit Klassikern zur Quote
Für besonders gute Quoten im Dezember sorgten vor allem die
Spielfilme: Zu den quotenstärksten Formaten dieses Monats gehörten
nach "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" auch "Kevin - Allein in New
York" mit 15,7 und "Kevin - Allein zu Haus" mit 13,4 Prozent, "Lethal
Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf" mit 13,9 Prozent sowie "Lara
Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens", "Ocean's Eleven" und
"Santa Clause - Eine schöne Bescherung" mit jeweils 13,7 Prozent
Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Die erfolgreichste
VOX-Krimiserie im Dezember war "CSI:NY" mit bis zu 13,3 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Bei den
VOX-Eigenformaten erreichte das VOX-Automagazin "auto mobil" mit
Marktanteilen von bis zu 10,2 Prozent die besten Quoten. Für einen
sehr guten Neustart sorgte die Doku "biete Rostlaube, suche
Traumauto" mit einem Marktanteil von 8,1 Prozent in der
werberelevanten Zielgruppe.
Die VOX-Highlights 2011
Bei VOX spielt die Musik: Im Sommer 2011 können sich die Zuschauer
auf eine 2. Staffel der Musikcastingshow "X Factor" freuen. Doch
nicht nur Musiktalenten - auch Singles greift der Kölner Sender 2011
in der Doku "Auswanderer sucht Frau" unter die Arme. Mit angepackt
wird 2011 auch wieder in der Küche und in den eigenen vier Wänden: Ab
dem 11. Januar zeigt VOX in "Unser erstes Restaurant" sechs Familien,
Paare und Einzelpersonen, die den Sprung in die Selbstständigkeit
wagen und sich ihren Traum von einem eigenen Restaurant erfüllen. Und
in der neuen Doku "Ab in die Ruine" begleitet VOX Heimwerker, die
selbst zu Hammer, Bohrer und Säge greifen, um ihr Eigenheim von einer
Baustelle in ein Traumhaus zu verwandeln. Freuen können sich die
Zuschauer außerdem auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Ab dem
15.1. zeigt der Kölner Sender neue Folgen vom "V.I.P Hundeprofi" und
ab März von "Daniela Katzenberger - natürlich blond". Außerdem wird
es 2011 u.a. neue Folgen von "Ab ins Beet!", "Das perfekte Dinner im
Schlafrock" und von der "Promi Kocharena" zu sehen geben.
Verstärkung bekommen im neuen Jahr auch die VOX-Serienhelden. In
der Primetime nimmt ab Herbst 2011 in "Law & Order: UK" das Team der
Crown Prosecutors die Ermittlungen auf. Und im "CSI:Crossover" zeigt
VOX die Teams aus Miami, New York und Las Vegas bei den einzigen
gemeinsamen Ermittlungsarbeiten. Freuen können sich Fans der
VOX-Krimiserien außerdem auf neue Folgen von "Lie to me", "Criminal
Intent", "Special Victims Unit", "The Closer", "Burn Notice" und
"Leverage".
Abgerundet wird das Programm auch 2011 durch ein ausgezeichnetes
Spielfilmangebot. Am 6. Januar zeigt VOX "Die Queen" mit
Oscar-Preisträgerin Helen Mirren und ab dem 27. Januar immer
donnerstags um 20:15 Uhr die mit 17 Oscars ausgezeichnete "Der Herr
der Ringe"-Triologie. Weitere Spielfilm-Highlights sind: "Die
Herzogin" als Free-TV-Premiere, "Lord of War", "Beim ersten Mal",
"Der Teufel trägt Prada", "Transporter - The Mission", "Nachts im
Museum", "In 80 Tagen um die Welt", "Eragon", "Juno" und "Das
Schwiegermonster".
Rekord-Wachstum auf den VOX-Online-Plattformen
Mit durchschnittlich vier Millionen Visits im Monat hat VOX.de
fast doppelt so viel Besuche erreicht wie im Vorjahr (ca. 94 Prozent
Steigerung). Der gelungene Relaunch der Seite im Juli und das
umfangreiche Online-Angebot zur neuen VOX-Casting-Show "X Factor"
haben den Erfolg der gemeinsam mit RTL interactive produzierten Site
beflügelt. Im Monatsmittel sind auf VOX.de 890.000 Videos abgerufen
worden, was einer 315 prozentigen Steigerung gegenüber dem Vorjahr
entspricht. Das beliebteste Video in 2010 ist der Auftritt der "X
Factor"-Gewinnerin Edita Abdieski mit ihrem Siegertitel "I've come to
Life". Die jüngste AGOF-Erhebung zeigt, dass ca. 1,1 Millionen Unique
User im Monatsschnitt regelmäßig auf VOX.de vorbeischauen (Quelle:
internet facts III-2010). Die optimierte Verzahnung von VOX.de und
VOX NOW sowie die erfolgreiche Talent-Show "X Factor" haben die
Abrufzahlen auch auf der On-demand-Plattform des Kölner Senders
gesteigert: Allein im Monat Oktober wurden bis zu 3,4 Millionen
Videoviews auf VOX NOW gezählt. Im Monatsmittel waren es 2,4
Millionen, was einem Wachstum von 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr
entspricht. Zu den beliebtesten Sendungen auf VOX NOW gehören "CSI:
NY", "Das perfekte Dinner", "mieten, kaufen, wohnen" und natürlich "X
Factor".
Erste VOX-App extrem beliebt bei den "X Factor"-Fans
Die iPhone-App des Casting-Show-Neulings "X Factor" zählt über
58.000 Downloads. Ganz besonders beliebt bei den Fans von "X Factor"
ist auch hier das Bewegtbild-Angebot: Mit rund 515.000 mobilen
Videoabrufen über die App ist auch diese ein voller Erfolg.
Zielgruppen-Portale weiter auf Erfolgskurs
2008 startete der Kölner Sender gemeinsam mit RTL interactive die
beiden Zielgruppen-Portale kochbar.de und Frauenzimmer.de. Beide sind
inzwischen zu festen Größen in der Online-Welt herangewachsen. Auf
kochbar.de findet sich Deutschlands größte Rezeptdatenbank mit über
300.000 Kochanleitungen. Mit 1,09 Millionen Unique Usern im
Monatsschnitt (Quelle: AGOF internet facts III-2010) ist kochbar.de
auf Platz 3 der deutschen Kochsites. Die Userinnen auf
Frauenzimmer.de lieben es bewegt: Inzwischen liegen die Videoabrufe
bei über 300.000 pro Monat und es werden immer mehr. Laut AGOF sind
inzwischen 0,91 Millionen Unique Userinnen Fans von Frauenzimmer.de
(Quelle: internet facts III-2010).
Quelle: AGF/GfK Fernsehforschung/DAP TV Scope, VOX
Medienforschung, Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU),
Daten Stand 1.1.2011, 28.12.2010 bis 31.12.2010 vorläufig gewichtet
Pressekontakt:
Bei Rückfragen:
VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.: 0221/456-81505,
Julia.Kikillis(at)vox.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.01.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322369
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"VOX auf Rekordkurs:
Kölner Sender mit 7,7 Prozent Jahresmarktanteil in 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).