InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dezimierte Freezers verlieren gegen Krefeld mit 1:2

ID: 322306

(LifePR) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 37. DEL-Spieltages am Donnerstagabend verloren. Das Team von Benoit Laporte, der auf fünf Stürmer verletzungsbedingt verzichten musste, unterlag vor 6503 Zuschauern in der o2 World Hamburg den Krefeld Pinguinen mit 1:2 (1:0, 0:2, 0:0).
Colin Murphy (7.) hatte die Freezers mit seinem zehnten Saisontor in Führung gebracht. Nach dem Wechsel drehte Krefeld die Partie jedoch binnen 65 Sekunden: Duncan Milroy (32.) markierte den Ausgleich, Patrick Hager (33.) verwertete einen Abpraller zum 2:1-Endstand für die Pinguine. Auch mit einem sechsten Feldspieler in den letzten 90 Sekunden gelang den Freezers kein weiteres Tor. Am Freitag ist kein Training, die nächste Übungseinheit steigt am Sonnabend, 1. Januar um 13 Uhr in der Volksbank Arena. Das nächste Heimspiel findet dann am Sonntag, 9. Januar um 19.05 Uhr gegen den ERC Ingolstadt statt.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): "Das war heute kein leichtes Unterfangen für uns, da wir auf fünf Stürmer verzichten und mehrere Verteidiger im Angriff aufstellen mussten. Dennoch haben wir gut begonnen und das erste Drittel dominiert. Nach der Pause sind die Pinguine besser in die Partie gekommen und wir haben nach dem zweiten Gegentor unsere Linie verloren, weil wir wieder zu viel gewollt haben. Trotzdem hatten wir noch gute Torchancen, haben aber keinen Treffer mehr erzielen können."
Rick Adduono (Trainer Krefeld Pinguine): "Wir wussten, dass Hamburg heute stark dezimiert in die Partie geht. Dennoch haben sie stark gespielt, sich an ihr System gehalten und bis zum Ende gekämpft. Deswegen bin ich sehr froh über diese drei Punkte. Meine Mannschaft kann besser spielen."
Statistiken
Endergebnis: Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Taylor (Martinovic) - Schubert, Köttstorfer; Cohen, Curry; Traverse, Trygg - Murphy, King, Engelhardt; Polaczek, Festerling, Ouellet; Ostwald, Bassen, Dück; Pienitz, Dotzler, Côté - Trainer: Benoit Laporte




Krefeld Pinguine: Langkow (Kovacic) - Milo, Pavlikovsky; Albers, Trepanier; Schopper, Akdag; Kozhevnikov, Riefers - Vasiljevs, Pietta, Blank; Milroy, Stephens, Shvidki; Verwey, Kelly, Hager; Endraß, Driendl, Tepper - Trainer: Rick Adduono
Tore:
1:0 ? 06:45 ? Murphy (Engelhardt, King) ? EQ
1:1 ? 31:02 ? Milroy (Shivdki, Stephens) ? EQ
1:2 ? 32:07 ? Hager (Kelly, Verwey) ? EQ
Schüsse: Hamburg: 22 (7 ? 8 ? 7) ? Krefeld: 19 (7 ? 5 ? 7)
Strafen: Hamburg: 4 Minuten ? Krefeld: 4 Minuten
Schiedsrichter: Lars Brüggemann (Daniel Ratz, Gregor Sochiera)
Zuschauer: 6503

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ski Alpin: Maria Riesch holt zweiten Platz im Slalom Neujahrsspringen nach erstem Durchgang abgebrochen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.12.2010 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dezimierte Freezers verlieren gegen Krefeld mit 1:2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerakkreditierung DEL-Spielzeit 2013/2014: Jetzt anmelden ...

Ab sofort können Sie Ihre Dauerakkreditierungen für die Heimspiele der DEL-Saison 2013/2014 der Hamburg Freezers in der o2 World Hamburg beantragen. Bitte füllen Sie hierfür das Online-Formular unter www.hamburg-freezers.de/html/freezers_allgeme ...

Alle Meldungen von HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.