InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E10: NABU-Experte rät:"Autofarer sollten herkömmlich tanken!"

ID: 321885

- Interview des Cleantech-Magazins CleanThinking.de mit dem NABU-Verkehrsexperten Dietmar Oeliger- Viele Hintergrundinfos zum Biosprit Super E10 unter http://www.cleanthinking.de/e10


(IINews) - In den kommenden Wochen wird Deutschlands Autofahrern an der Zapfsäule eine neue Benzinsorte begegnen. "Super E10" soll besonders umweltfreundlich sein und dabei behilflich sein, die CO2-Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen. Doch der Verkehrsexperte des NABU, Dietmar Oeliger, der eigentlich ein Befürworter der neuen Benzinsorte mit höherem Bioethanol-Anteil sein müsste, zeigt im Interview mit http://www.cleanthinking.de seine skeptische Haltung.

"Die Bio-Ehtanol-Produktion hierzulande kann zur Folge haben, dass zusätzliche Futtermittel beispielsweise in Südamerika für den deutschen Markt produziert werden", so Dietmar Oeliger vom NABU gegenüber Cleanthinking.de-Redakteur Jürgen Hüpohl. "Unter Umständen - dies ist sehr schwer zu kontrollieren - fallen dort dann Regenwälder oder werden Moorstandorte trocken gelegt."

Die Sichtweise des NABU zeigt: Neben der Europäischen Union und der Bundesregierung ist kaum jemand von der Umweltfreundlichkeit des E10 überzeugt. Macht es nicht mehr Sinn, Elektro- und Hybridautos, Autogasfahrzeuge usw. zu fördern und nicht nur in Trippel-Schritten zweifelhafte EU-Pläne umzusetzen?

Fakt ist: Die Verbraucher sind extrem verunsichert, ob sie Super E10 tanken sollen oder nicht. Unklar ist, ob die Preise steigen werden. Jeder Autofahrer muss sich selber schlau machen, ob sein eigener Fahrzeugtyp E10-geeignet ist oder nicht. Um all diese Fragen zu beantworten, hat Cleanthinking.de die Informationsseite zu E10 im Web aufgebaut: Zu finden ist die Seite unter http://www.cleanthinking.de/e10



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cleanthinking.de ist ein führendes Wirtschaftsmagazin rund um die Cleantech Branche. Seit 2009 werden Cleantech Unternehmen vorgestellt, Cleantech News berichtet und kommentiert sowie Hintergrundinterviews mit Persönlichkeiten aus der Cleantech Branche geführt. Weitere Themengebiete sind Energie, Erneuerbare Energien, zeitgemäße Mobilität, Technologie, Clean Energy, Clean Technology. Cleanthinking.de überzeugt mit journalistischem Anspruch, ist aber so aktuell und kritisch wie ein zeitgemäßes Wirtschaftsblog.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jendrischik-PR - Redaktion und Kommunikationsberatung
Martin Jendrischik
Olbrichtstrasse 4a
04157
Leipzig
martin(at)jendrischik.de
0171/6262819
http://https://www.xing.com/profile/Martin_Jendrischik



drucken  als PDF  an Freund senden  Dachlawinen / Weiße Gefahr von oben / ADAC: bei Tauwetter sichere Parkplätze ansteuern Mobil in Deutschland e.V. fordert für 2011: Schluss mit der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.12.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Jendrischik
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/39299930

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E10: NABU-Experte rät:"Autofarer sollten herkömmlich tanken!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cleanthinking.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cleanthinking.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 181


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.