InternetIntelligenz 2.0 - Norddeutscher Rundfunk und Studio Hamburg engagieren sich im Verein "Deutscher Hörbuchpreis&qu

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Norddeutscher Rundfunk und Studio Hamburg engagieren sich im Verein "Deutscher Hörbuchpreis"

ID: 321836

(ots) - Der Norddeutsche Rundfunk und seine Tochter Studio
Hamburg sind dem Verein "Deutscher Hörbuchpreis" (DHP) beigetreten.
Sie gehören damit zu den Trägern des jährlich in Köln verliehenen
Deutschen Hörbuchpreises, einer der renommiertesten Auszeichnungen
für aktuelle Hörbuchproduktionen.

DHP-Vorstandsvorsitzender und WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz
begrüßte die Neumitglieder im Verein: "Über den Beitritt des NDR und
von Studio Hamburg freue ich mich persönlich sehr. Der Deutsche
Hörbuchpreis wird durch diese beiden starken Partner weiter an
Ansehen und Strahlkraft gewinnen."

Neues Mitglied im Kuratorium des Deutschen Hörbuchpreises ist
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk. "Ein fesselnder Stoff,
eine starke Stimme - Literatur im Radio, auf CD oder als Download ist
ein wunderbar sinnliches Erlebnis", so Knuth. "Der Deutsche
Hörbuchpreis zeichnet die besten Produktionen aus - das unterstützen
wir gern."

Der Deutsche Hörbuchpreis wird 2011 im Rahmen der Hörbuch-Gala am
16. März im WDR Funkhaus am Wallrafplatz verliehen. Wie bereits im
Vorjahr ist die Gala zugleich Eröffnungsveranstaltung des
internationalen Kölner Literaturfestes lit.COLOGNE. Neben WDR 5
werden auch NDR Kultur und hr2-kultur die Hörbuch-Gala im Radio live
übertragen. Am Samstag, 20. März um 0.30 Uhr wird die Gala auch
Kulturprogramm 3sat ausgestrahlt.

Weitere Träger des DHP-Vereins sind der Börsenverein des Deutschen
Buchhandels, das Nachrichtenmagazin FOCUS, das internationale Kölner
Literaturfest lit.COLOGNE, der Hessische Rundfunk, der Westdeutsche
Rundfunk und die WDR mediagroup. Ex-FOCUS-Herausgeber Helmut Markwort
ist Sprecher des Kuratoriums.



Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Deutscher Hörbuchpreis e.V.
Geschäftsstelle




Ludwigstraße 11
50667 Köln
Tel: 0221-2035-2121
Esther-Maria.Roos(at)wdr-mediagroup.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemaliger SDR-Intendant Hermann Fünfgeld wird 80 Drei neue Fälle für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Norddeutscher Rundfunk und Studio Hamburg engagieren sich im Verein "Deutscher Hörbuchpreis""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nadine Lorenz wird neue Finanzchefin beim WDR ...

Nadine Lorenzübernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung der Hauptabteilung Finanzen des Westdeutschen Rundfunks. Lorenz tritt die Nachfolge von Stefanie Drinhausen an, die seit Anfang des Jahres das Amt der WDR-Verwaltungsdirektorin innehat. In der à ...

Weltklasse in der Soers: Der CHIO Aachen 2025 ...

Der CHIO Aachen 2025 startet am 01. Juli offiziell mit seiner Eröffnungsfeier (20:15 Uhr im WDR Fernsehen). Die Zuschauer erwarten insgesamt zehn Tage Spitzensport in fünf Disziplinen, vor rund 350.000 begeisterten Fans, in den berühmtesten Pferde ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.