InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klassisch beschwingter Jahreswechsel im ZDF: Erstmals Silvesterkonzert live aus der Semperoper Dresd

ID: 321369

(ots) - Festlich und schwungvoll feiert das ZDF den
Jahreswechsel mit klassischer Musik: Das traditionsreiche
ZDF-Silvesterkonzert am Freitag, 31. Dezember, 17.30 Uhr, wird
erstmals aus einem der schönsten Opernhäuser Deutschlands, der
Dresdner Semperoper, live übertragen. Am Samstag, 1. Januar 2011,
11.15 Uhr, überträgt das ZDF wie bereits seit über 30 Jahren das
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live aus dem Goldenen Saal
des Wiener Musikvereins.

Im "Silvesterkonzert" spielt die Sächsische Staatskapelle unter
der Leitung ihres künftigen Chefdirigenten Christian Thielemann, der
für diese Premiere "Die lustige Witwe" ausgewählt hat. Gemeinsam mit
einem Solistenensemble rund um Weltstar Renée Fleming präsentiert er
die Höhepunkte aus Franz Lehárs Operette. Alle großen Hits der
"Lustigen Witwe" sind zu hören, vom Vilja-Lied über das berühmte "Da
geh' ich zu Maxim" bis hin zu einem der schönsten Liebes-Duette der
Musikliteratur, "Lippen schweigen". Das ausgelassene Programm wird
komplettiert durch eine Einlage des Semperoper Balletts, das in den
prächtigen Foyers und Vestibülen tanzt.

Künstlerische Qualität garantiert die Besetzung des Konzerts mit
Renée Fleming als Hanna und Christopher Maltman als Danilo in den
Hauptrollen, ergänzt durch Carolina Ullrich als Valencienne und
Andrej Dunaev als Camille de Rosillon. Der als Beethoven- und
Bruckner-Dirigent gefeierte Christian Thielemann setzt an Silvester
auf die leichte, aber musikalisch höchst anspruchsvolle Muse. Mit der
Staatskapelle Dresden steht ihm dafür ein exzellentes Orchester zur
Verfügung. Bereits eine Woche nach der Ausstrahlung wird das
"Silvesterkonzert" aus Dresden auf DVD und CD im Handel erhältlich
sein.

Der in Dresden eingeläutete klassische Jahreswechsel findet am
nächsten Morgen im ZDF seinen krönenden Abschluss mit dem




Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Es ist das größte
klassische Musikereignis der Welt, über 70 Länder verfolgen
mittlerweile die Traditionsveranstaltung aus Wien, die seit
Jahrzehnten fester Bestandteil des ZDF-Programms ist und im
vergangenen Jahr einen Marktanteil von 18,7 Prozent erreichte.

Auch 2011 begrüßen die Wiener Philharmoniker das neue Jahr mit
einem musikalischen Feuerwerk aus heiteren und besinnlichen Werken
der Strauss-Dynastie. Der Auftritt des Wiener Staatsballetts ist
dabei ebenso Tradition wie das Finale mit "Donauwalzer" und
"Radetzky-Marsch" oder der prächtige Blumenschmuck der Gärtner aus
San Remo. Eine Premiere erleben die Zuschauer am Dirigentenpult: Nach
Clemens Krauss, Josef Krips, Willi Boskovsky, Herbert von Karajan und
Nikolaus Harnoncourt wird Franz Welser-Möst als sechster
österreichischer Dirigent erstmals das Neujahrskonzert leiten. Auch
musikalisch wird es 2011 einige Premieren geben. Neben dem "Gypsy
Dance" aus Josef Hellmesbergers Ballett "Die Perle von Iberien" und
Franz Liszts "Mephisto Walzer Nr. 1" stehen Johann Strauss' "Debut
Quadrille", die Polka "Mutig voran!" und sein Walzer "Abschieds-Rufe"
erstmals auf dem Programm.

Fotos der Probe sind von Sonntag, 31. Dezember 2010, 12.00 Uhr, an
erhältlich unter:
http://bilderdienst.zdf.de/presse/silvesterkonzertausdersemperoper



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klassisch beschwingter Jahreswechsel im ZDF: Erstmals Silvesterkonzert live aus der Semperoper Dresd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 28/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 28/25Mi., 9.7.Bitte Programmänderung ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Ines TramsModeration: Patricia Wiedemeyer(Weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen."heute ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.