InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cocomore und ellviva.de unterstützen das Hunger Projekt auf facebook

ID: 320744

Online-Spendenfunktion für das Hunger Projekt auf Social Network


(IINews) - Die Frankfurter Multimedia-Agentur Cocomore realisierte mit finanzieller Unterstützung des Ratgeber-Portals ellviva.de eine Spendenfunktion auf der facebook-Seite des Hunger Projekts.

Ab sofort kann man dort auf einfache und sichere Weise direkt investieren, ohne facebook zu verlassen. Das Besondere dabei: auf Wunsch ist dies für alle Freunde des Investierenden sichtbar.

Die Hoffnung ist, dass "Gutes tun" ansteckend wirkt und so ein Multiplikator-Effekt einsetzt. "Tue Gutes und sprich darüber" - dieses Motto lässt sich bei facebook hervorragend umsetzen.

Die Spendenfunktion auf facebook ist über folgenden Link direkt erreichbar: www.facebook.com/dashungerprojekt?v=app_166487800051071

Initiiert, konzipiert und umgesetzt wurde die Funktion von der Frankfurter Multimedia-Agentur Cocomore, ermöglicht und finanziert vom Frauenportal www.ellviva.de.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Das Hunger Projekt:
(www.das-hunger-projekt.de)
Das Hunger Projekt ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit über 300.000 ehrenamtlichen Helfern in 24 Ländern mit Hauptsitz in New York. Die Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele und damit die Beendigung des chronischen Hungers in den betroffenen Weltregionen ist das Hauptanliegen.
In Deutschland arbeitet das Hunger Projekt seit 1982 als gemeinnützig anerkannter Verein mit ca. 50 ehrenamtlichen Aktiven und sechs Teilzeitkräften.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) in Berlin zeichnet das Hunger Projekt e.V. seit Jahren mit dem DZI-Spendensiegel für seine transparente, sparsame und satzungsgemäße Verwendung der Spendengelder aus.


Über ellviva:
(www.ellviva.de)
Ellviva ist ein Ratgeber-Portal mit Zielgruppe Frauen. Themenschwerpunkte sind beispielsweise Gesundheit mit über 60.000 redaktionellen Seiten (www.ellviva.de/Gesundheit), aber auch Wellness und Schwangerschaft. Ellviva setzt dabei auf qualitativ hochwertigen und detaillierten Content zum Beispiel zu Krankheiten und Medikamenten und möchte zukünftig nachhaltig gemeinnützige Organisationen unterstützen.

Über die Cocomore AG:
(www.cocomore.de)
Die Cocomore AG ist eine 100 Mitarbeiter starke Multimedia-Agentur mit Büros in Frankfurt/Main und Königswinter. Mit den zwei Standbeinen Kommunikation und Technologie entwickelt und betreut Cocomore Kommunikations- und CRM-Lösungen (CRM: Customer Relationship Management). Langjährige Kundenbeziehungen beruhen auf nachweisbaren Erfolgen (z. B. Effie Finalist 2008 und 2009). Cocomore hat Projekte in über 30 Ländern realisiert und ist Mitglied im BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Das Hunger Projekt e.V.
Maria Baum
Holzstrasse 30
80469
München
mbm(at)das-hunger-projekt.de
(+49) 89 2000 347 70
http://www.das-hunger-projekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Die besten Sprüche von Papst feiert Mitternachtsmette im Petersdom
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.12.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320744
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Baum
Stadt:

München


Telefon: (+49) 89 2000 347 70

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cocomore und ellviva.de unterstützen das Hunger Projekt auf facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das Hunger Projekt e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Das Hunger Projekt e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.