ots.Audio: Günther Netzer, Michael Mittermeier, Kim Fisher und Alexandra Maria Lara freuen sich auf
(ots) -
Anmoderation:
Zu keinem anderen Fest wartet das TV-Programm mit mehr
Spielfilm-Highlights auf als zu Weihnachten. Die absolute Krönung des
Kino-Vergnügens im Fernsehen bringt dieses Jahr das ZDF. Am ersten
Weihnachtstag um 20.15 Uhr läuft die Free-TV-Premiere des
Film-Musicals "Mamma Mia!". Es war der weltweite Kinoerfolg des
Jahres 2008. Allein in Deutschland sahen mehr als vier Millionen
Zuschauer die Verfilmung des Erfolgsmusicals mit den Hits von ABBA
und den Topstars Colin Firth, Pierce Brosnan und der zweifachen
"Oscar"-Gewinnerin Meryl Streep. Auch ihre Geschichte mit ABBA reicht
natürlich zurück bis in die 70er Jahre.
1. O-Ton Meryl Streep (englisch) (Übersetzung) Als ich zum ersten
Mal auf ABBA gestoßen bin, war ich auf der Schauspielschule. Wir
haben in den Clubs zu ihrer Musik getanzt, aber auch im
Tanz-Unterricht. ABBA war für mich vor allem der Beat, ich habe so
gern dazu getanzt. Die Balladen und die zarteren Stücke habe ich erst
viel später kennen gelernt. Ich hab einfach gern getanzt. (0:24)
Auch für viele deutsche Promis ist die Musik von ABBA immer noch
etwas ganz Besonderes. Schauspielerin Alexandra Maria Lara und
Comedian Michael Mittermeier:
2. O-Ton Alexandra Maria Lara, Michael Mittermeier ABBA kenne ich
natürlich auch seit meiner frühesten Kindheit, weil meine Mutter,
glaube ich, immer so wahnsinnig gerne ABBA gehört hat. Also ich kann
mich nicht von der Tanzfläche entfernen, wenn ABBA läuft. - Die haben
einfach gute Songs gemacht, definitiv, da brauchen wir nicht reden.
Beim Film war ich immer skeptisch oder bei dem Musical, da habe ich
immer gesagt "Na ja, ich weiß es nicht...". Und ich habe den Film
gesehen und war ganz begeistert, wirklich. Die haben das einfach geil
inszeniert. Ganz toll, die ganze Darsteller-Riege, die haben irren
Spaß gehabt. Und das, glaube ich, kommt rüber. (0:23)
Selbst Günther Netzer, der seine Emotionen ja meistens sehr im
Griff hat, gerät bei ABBA beinahe ein bisschen ins Schwärmen...
3. O-Ton Günther Netzer
Ja, natürlich! Das waren ja die Superstars unserer Zeit. Da gab es
ja kein Lied, das kein Welthit wurde. Und damit haben wir natürlich
gelebt, mit den ABBAs. Und außerdem haben wir eine Diskothek gehabt,
wo das natürlich auch ganz viel gespielt wurde. (0:14)
Auch für Moderatorin Andrea Kiewel, Schauspieler Georg Uecker und
Entertainerin Kim Fisher ist klar: "Mamma Mia!" im ZDF ist ein
absolutes Muss zu Weihnachten.
4. O-Ton Andrea Kiewel, Georg Uecker, Kim Fisher ABBA ist meine
glückliche Kindheit und meine unbeschwerte Jugend. Vielleicht haben
meine Eltern auch, als sie mich gemacht haben, ABBA gehört. - Die
haben einfach Melodien geschrieben, popkulturelle Perlen, die auch
nicht umsonst Evergreens geworden sind. Und sie waren Sound-Tüftler,
sie haben es wirklich auch geschafft, im Tonstudio es so zu basteln,
dass man das Rezept gar nicht wirklich kennt. Es ist ein bisschen wie
Coca-Cola. - Das ist wirklich wunderschöne Musik. Und "Mamma Mia!"
zeigt's uns ja: Es ist ja Kult. Es ist einfach Kult geworden. (0:26)
Und weil das so ist, hat ZDF-Sportmoderatorin Kathrin
Müller-Hohenstein den 1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, schon dick im
Kalender angestrichen...
5. O-Ton Kathrin Müller-Hohenstein
Ich habe das Musical allein fünfmal gesehen. Ich war in London,
ich war in Hamburg, ich war in Stuttgart, ich hab's sogar einmal in
Sydney gesehen. Ich bin ein totaler "Mamma-Mia!"-Maniac. Ich liebe
ABBA. Und ich finde das, was sie daraus gemacht haben, so zauberhaft,
dass mich das jedes Mal wieder ganz neu berührt. Ich schau das sehr,
sehr gerne. Und ich bin mit Sicherheit auch im ZDF wieder dabei.
(0:24)
Abmoderation:
Die Hits von ABBA in einer großartigen musikalischen Filmkomödie
in Top-Besetzung. "Mamma Mia!" - die Free-TV-Premiere: am 1.
Weihnachtstag um 20.15 Uhr im ZDF. Und wer da keine Zeit hat, bekommt
am 2. Weihnachtstag um 17.15 Uhr noch eine Chance.
----------------------
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Auf dem Server von all4radio finden Sie außerdem einen
Vorschau-Beitrag mit O-Tönen von Meryl Streep, Pierce Brosnan, Björn
Ulvaeus und Filmausschnitten zum kostenlosen Download. Gehen Sie auf
www.all4radio.de, klicken Sie auf Download und geben Sie dann Ihren
Sendernamen und das Passwort "audio" ein.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





28. bis 30. Dezember 2010 um 19.45 Uhr im Erste">
Datum: 23.12.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320323
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Günther Netzer, Michael Mittermeier, Kim Fisher und Alexandra Maria Lara freuen sich auf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF zdf_mammamia-promis.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).