InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmen und Behörden immer häufiger Opfer von Datenmissbrauch

ID: 320141

(IINews) - Großer wirtschaftlicher Schaden wegen unzureichendem Schutz

Die jüngsten Erkenntnisse der deutschen und europäischen Ermittlungsbehörden zeichnen ein unmissverständliches Bild: Inzwischen verursacht die organisierte Kriminalität größere wirtschaftliche Schäden im Bereich der Computertechnologie als im Bereich der Drogendelikte 1. Mit Lösungen weit über eine Firewall hinaus lassen sich geschäftskritischen Daten kontrollieren und schützen.



Unternehmen aller Größen und Branchen verzeichnen nicht nur immer mehr Angriffe auf ihre Daten, sondern sind auch einer ständig wachsenden Bandbreite an Attacken ausgesetzt. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist, dass sie häufig auf angemessene organisatorische Strukturen verzichten. Noch immer gilt vielfach die Annahme, dass Standards wie Firewall- und Antimalware-Technologien ausreichend wären. Solche Ansätze wurden bereits vor Jahren entwickelt, um Infrastrukturen zu schützen. Sie bieten heute und vor dem Hintergrund der rasanten technologischen Entwicklungen jedoch nur unzureichenden Schutz für das höchste Gut, das Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen besitzen: geschäftskritische Informationen.

Wenn Wettbewerbern etwa Marktbearbeitungsstrategien, Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sowie Kunden- und Finanzdaten in die Hände fallen, kann das einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden bedeuten. Immer häufiger gelangen etwa Teile der Datenbestände unbemerkt außerhalb der unternehmenseigenen Organisation. Damit sind sie der Kontrolle entzogen und stehen beispielsweise im Internet frei zur Verfügung oder werden zum Rückkauf angeboten. Zudem kommt es immer wieder dazu, dass die Systeme zur Datenspeicherung und -vorhaltung nicht ausreichend vor unberechtigten Zugriffen durch Mitarbeiter oder Externe geschützt sind. Das hat mitunter zur Folge, dass sogar strafrechtlich relevante externe Daten in die Systeme eingeschleust und dort anonym für den Zugriff fremder Abnehmer zur Verfügung gestellt werden. Plötzlich stehen dann Beamte des Bundes- oder Landeskriminalamt am Firmentor der nichtsahnenden Geschädigten – die geschockt sind. „Um dann angemessen zu reagieren oder besser gar nicht erst in diese Situation zu geraten, sollten Unternehmen nicht ausschließlich auf neue Sicherheitstechnologien und -Produkte setzen“, so Alexander Krist, IT-Sicherheitsexperte bei der circular Informationssysteme GmbH in Stuttgart. „Viel wichtiger ist es, gemeinsam mit dem IT-Dienstleister die eigene Lage genau zu analysieren, eine sichere Strategie zu entwickeln und auch die Mitarbeiter zu schulen sowie für Gefahrenquellen zu sensibilisieren.“









Bei Abdruck Belegexemplar oder E-Mail erbeten an:

Presseagentur:

dieleutefürkommunikation AG
Melanie Klagmann
Redaktion
Karlstraße 20
D-71069 Sindelfingen

Tel.: +49 (0) 7031 / 76 88-62
Fax: +49 (0) 7031 / 675 676
E-Mail: mklagmann(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de


_________________________________

1 In der 2010 erschienen Studie „Wirtschaftskriminalität – Bundeslagebild 2009“ schlüsselt das Bundeskriminalamt Fallzahlen zur Wirtschaftskriminalität auf.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über circular
Gegründet 1995 hat sich die circular Informationssysteme GmbH zu einem System- und Beratungshaus im Bereich IT-Infrastruktur entwickelt. Das umfangreiche Portfolio beinhaltet Lösungen rund um die Themen IT-Sicherheit, Data Center, Netzwerke und Communications. Die Dienstleistungskette reicht von der IT-Strategieberatung über die Projektplanung und -durchführung, die Lieferung von Hard- und Software, Systemintegration und Wartung bis hin zur Schulung. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart unterhält das Unternehmen mit 78 Beschäftigten weitere Niederlassungen in München, Frankfurt, Berlin, Leipzig, Hamburg und Köln. Die IT-Spezialisten betreuen Kunden aus den Branchen Industrie, öffentliche Verwaltung, Service Provider, Finanzen, Gesundheitswesen sowie Forschung und Lehre.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  T-Gallery erhält internationalen Design-Preis Startaktivitäten für den Eutelsat-Satelliten KA-SAT wieder aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: circular
Datum: 22.12.2010 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320141
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Klagmann
Stadt:

Sindelfingen


Telefon: 07031/ 76 88 62

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmen und Behörden immer häufiger Opfer von Datenmissbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.