InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prämien und Zusatzbeiträge bei den Krankenkassen 2011

ID: 320084


(IINews) - Nur noch wenige Tage bleiben bis zum Inkrafttreten der schwarz-gelben Gesundheitsreform, die den 72 Millionen gesetzlich Krankenversicherten unter anderem höhere Beiträge beschert.

Einige Krankenkassen werden auch im kommenden Jahr weiterhin Zusatzbeiträge verlangen, um ihren Finanzbedarf decken zu können. Dazu zählen die DAK, die Deutsche BKK, die KKH Allianz, die advita BKK, die BKK Gesundheit, die BKK Publik und die BKK PHOENIX mit jeweils 96 Euro pro Jahr. Die BKK für Heilberufe wird 120 Euro statt des bisheringen Maximalbetrages von einem Prozent des Bruttoeinkommens verlangen. Bei der City BKK werden sogar 180 Euro fällig.

Die Versicherten dieser Krankenkassen müssen zusätzlich zur allgemeinen Erhöhung also noch einmal deutlich mehr an SV-Beiträgen abführen und haben einen geringeren Nettoverdienst am Monatsende.

Den Zusatzbeitrag abschaffen hingegen werden zum Jahresende die Novitas BKK und die Esso BKK. Wenn die GBK Köln wie vorgesehen zum 1.1.2011 mit der mhplus BKK fusioniert, fallen für die GBK-Versicherten die Zusatzbeiträge ebenfalls weg.

Vier Krankenkassen haben indes bekanntgegeben, dass sie im Jahr 2011 wegen einer ausgesprochen guten finanziellen Situation Prämien an ihre Mitglieder ausschütten werden. Dazu gehören die Handelskrankenkasse hkk und die BKK Wirtschaft und Finanzen mit jeweils 60 Euro Prämie im Jahr und die BKK A.T.U. mit einer Prämie von 30 Euro. Die nur in Baden-Württemberg geöffnete G&V BKK zahlt jedem Versicherten sogar 72 Euro.

Die hkk und die BKK A.T.U. stehen bundesweit jedem Versicherten offen; die BKK Wirtschaft und Finanzen ist in 13 Bundesländern geöffnet.

Wer die gesetzliche Krankenkasse wechseln möchte, beispielsweise, um in den Genuß einer Prämie zu gelangen anstatt weiter Zusatzbeiträge zu bezahlen, hat eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende zu beachten. Vor einem Wechsel muß man mindestens 18 Monate in der Krankenkasse versichert gewesen sein.





Alle Zusatzbeiträge und Prämien lassen sich ganz einfach online für jedes Bundesland vergleichen unter www.krankenkasseninfo.de/zusatzbeitrag-krankenkassen.php.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

krankenkasseninfo.de gehört zum Netzwerk der Firma Krankenkassennetz.de GmbH. Die Firma wurde im Jahr 2004 gegründet und vergleicht die Beiträge, Leistungen, Bonusmodelle und Wahltarife der gesetzlichen Krankenkassen miteinander. Der Leitspruch der Firma ist: "Gesundheit ist zwar nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts." von Arthur Schopenhauer.


Neben www.krankenkasseninfo.de gehören zum Netzwerk die WEB- Seiten:

http://www.krankenkassenRATGEBER.de
http://www.krankenkassensuche.de
http://www.1a-krankenkassen.de
http://www.abc-der-krankenkassen.de
http://www.krankenkassen-direkt-vergleich.de

sowie zahlreiche Partnerseiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Krankenkassennetz.de GmbH
Karsten Leidloff
Große Steinstrasse 16
06108
Halle
joerg.wunderlich(at)krankenkassennetz.de
0345 6826610
http://www.krankenkassennetz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Umfrage zum Anlageverhalten Online-Umfrage zum Anlageverhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2010 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Leidloff
Stadt:

Halle


Telefon: 0345 6826615

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prämien und Zusatzbeiträge bei den Krankenkassen 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krankenkassennetz.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krankenkassennetz.de GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 298


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.