InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jahresbilanz 2010: Die Talk-Formate im Ersten boomen

ID: 319820

(ots) - Das Jahr 2010 war ein Boom-Jahr für den Talk im
deutschen Fernsehen. Alle vier Gesprächssendungen im Abendprogramm
des Ersten verbuchten einen Zuschauerzuwachs im Vergleich zu 2009.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Die
Zuschauer haben entschieden: Talk ist in! Rund eine Million Zuschauer
mehr pro Woche für unsere Talk- und Gesprächsformate im Vergleich zum
Vorjahr sind ein Beleg dafür, dass wir die wichtigen Themen gesetzt
und für das nächste Jahr die Weichen richtig gestellt haben. Gerade
die Vielfalt der ja inhaltlich sehr verschiedenen Angebote wird ganz
offensichtlich von den Zuschauern honoriert."

Durchschnittlich 4,16 Millionen Zuschauer (Vorjahr: 3,79 Mio.)
verfolgten 2010 die politische Runde von Anne Will am Sonntagabend im
Ersten. "Anne Will" steigerte ihren Marktanteil von 13,4% im Vorjahr
auf 14,5% im Jahr 2010 deutlich. Frank Plasberg kam mit "hart aber
fair" auf 3,46 Millionen Zuschauer (13,8% MA) im Jahresmittel und
legte mit plus 520.000 Zuschauern pro Sendung am deutlichsten zu. Auf
das erfolgreichste Jahr seit Bestehen von "Menschen bei Maischberger"
kann Moderatorin Sandra Maischberger verweisen: Durchschnittlich 1,77
Millionen (2009: 1,68 Mio.) Fernsehzuschauer schalteten ihre
Gesprächsrunden am späten Dienstagabend im Ersten ein; das entspricht
einem Marktanteil von 12,5% (2009: 12,2%). Auch "Beckmann" hat im
ausklingenden Jahr mehr Zuschauer angesprochen als im Jahr zuvor: Im
Durchschnitt 1,62 Millionen (11,3% MA) wollten Reinhold Beckmann und
seine Gäste im Ersten nicht verpassen.

Die Hitliste der erfolgreichsten Talk-Sendungen 2010 führt
übrigens mit 7,52 Millionen Zuschauern (28,4% MA) "hart aber fair"
mit dem Thema vom 31. März an: "Sekten, Gurus, Gehirnwäsche - wie
gefährlich sind moderne Seelenfänger?". Mit 5,09 Millionen Zuschauern




(17,6% MA) erreichte "Anne Will" am 26. September mit der
Fragestellung "Die 'Hartz-Gesellschaft' - ist Nehmen seliger denn
Geben?" ihren Höchstwert. Das am 14. Dezember ausgestrahlte
Einzelgespräch mit Helmut Schmidt verzeichnete mit 2,73 Millionen
Zuschauern (17,1% MA) die höchste Einschaltquote von "Menschen bei
Maischberger" im Jahr 2010. Die mit 3,46 Millionen Zuschauern (11,7%
MA) beliebteste "Beckmann"-Sendung des Jahres datiert vom 2. April,
als u. a. Christine Neubauer und Stephanie zu Guttenberg in einem
Special zum ARD-Film "Haltet die Welt an" bei Reinhold Beckmann zum
Thema Kindesmissbrauch zu Gast waren.

Nach einer kurzen Festtagspause starten "Anne Will" am 9. Januar
2011, "Beckmann" am 10. Januar und "Menschen bei Maischberger" am 11.
Januar ins Neue Jahr. "hart aber fair" mit Frank Plasberg kehrt am
19. Januar 2011 auf den Bildschirm zurück.



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jahresbilanz 2010: Die Talk-Formate im Ersten boomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.