DIN-Taschenbuch 384/1 und /2 'Rohrverlegerichtlinie'
Zwei Teilbände für 1000 Bauteile und Ausführungen
(LifePR) - Die beiden Teilbände des DIN-Taschenbuches 384 'Rohrverlegerichtlinie' versammeln die maßgeblichen Normen zum Verlegen bzw. Errichten von Rohrleitungssystemen im chemischen Apparate- und Anlagenbau - unter bestimmten Vorraussetzungen auch in der pharmazeutischen Industrie.
Der erste Teil stellt die wichtigsten DIN-(EN)-(ISO)-Normen zu Bauteilen, Flanschen, Formstücken und Ausrüstungsteilen bereit.
Der Band basiert auf einer Werknorm der Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR e. V.) und spiegelt Erfahrungswerte aus der chemischpharmazeutischen Industrie wider. Unter anderem geht es um Regelungen für Flansch-Rohre aus Stahl und Flansch-Formstücke, Formstücke zum Einschweißen, Emails und Emaillierungen sowie ergänzende Normen zum Thema Rohrleitungsbauteile.
Der Teilungsband 2 fasst alle DIN-(EN)-(ISO)-Normen zu Ausrüstungsteilen und zur Ausführung zusammen.
Beide Bände enthalten die Verlegerichtlinie für Rohrleitungen im chemischen und pharmazeutischen Anlagenbau.
Die Taschenbücher richten sich an die Technikverantwortlichen der Planer, Unterlieferanten, Errichter, Betreiber und Instandhalter.
DIN-Taschenbuch 384/1
Rohrverlegerichtlinie
Bauteile, Flansche, Formstücke, Ausrüstungsteile
2. Auflage 2010. 512 Seiten. A5. Broschiert.
120,00 EUR
ISBN 978-3-410-20898-3
DIN-Taschenbuch 384/2
Rohrverlegerichtlinie
Ausrüstungsteile und Ausführungen
2. Auflage 2010. 536 Seiten. A5. Broschiert.
123,00 EUR
ISBN 978-3-410-20901-0
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.12.2010 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319530
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DIN-Taschenbuch 384/1 und /2 'Rohrverlegerichtlinie'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).