InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn d'Lucia mit dem "Bluadigen Damerl" zum Tanz einlädt

ID: 319277

Die Rauhwuggerl gehen um bei der Sankt Englmarer Rauhnachtsparty

(LifePR) - Bereits zur Tradition geworden ist die Party zur "Englmarer Rauhnacht", die alljährlich der Sankt Englmarer Wintersportverein (WSV) am 28. Dezember ausrichtet. Der Ruf ist mittlerweile legendär und vor allem weit über die Region hinaus gewachsen. So berichten seit einigen Jahren regelmäßig verschiedene Fernsehsender von diesem Spektakel. Beginn ist um 17.30 Uhr am Kirchplatz Sankt Englmar.
Die Rauhwuggerl und Hexen, die mystischen Gestalten aus der Sagenwelt des Bayerischen Waldes, wirken mit - tauchen zu späterer Stunde aus Nacht und Nebel auf - und treiben ihr Unwesen in der unheimlichen Rauhnacht. Die furchterregenden Gesellen im rauhen Pelzgewand, mit kunstvoll handgeschnitzten "schiachen Larvan" (Masken) tanzen um ein großes Lagerfeuer, um die Geister der Rauhnacht zu bannen. Sie scheppern mit Kuhglocken, schnalzen mit Peitschen, trommeln und lärmen auf vielfältige Weise. Bluadiger Damerl, Lucia und Haberngoaß sind nur einige der vielköpfigen Schar der Protagonisten, die mit der Musik für eine einzigartige Stimmung sorgen. Und weil die Englmarer Organisatoren nicht immer das gleiche Programm zeigen wollen, werden heuer einige neue Szenen eingebaut: Neue Rauhnacht-Figuren werden eingeführt, der Bluadige Damerl haut mit dem Hammer und die Luzier geht mit der Sichel um...
"Heit is Rauhnacht! Wer hod's aufbrocht? Heit is Rauhnacht! Leit, gebt's ja obacht!
De wuide Jagd geht am Himme um, drum bleib'ts drin in engana Stubm!
Geht's bloß ned außi, dats aa ned spottn, sonst packt eng de wuide Jagd bei engane Zottn!"...
Natürlich ist bei dieser Rauhnachtsparty auch sonst allerlei geboten, wie zum Beispiel eine große Schneebar mit einem speziellen Rauhnachts-Glühwein. Rund um den Kirchplatz gibt's eine Reihe von weiteren Verpflegungsständen mit Rauhnacht-Schmankerln und sonstigen Leckereien, damit man die "Wilde Jagd" der Rauhnacht auch gut übersteht.
Die Sankt Englmarer Böllerschützen schießen traditionell die Rauhnacht an und auch die Goaßlschnalzer zeigen in der Schar der Rauhwuggerl ihre Kunst. Zünftige Musik und Tanzeinlagen der einheimischen Tanzgruppe




"Dance 4U" sorgen für Abwechslung und vor allem für die richtige Stimmung. Und die mitreißenden Rhythmen der Trommel-Gruppe "Kusonga", die auch die Stampftänze der Rauhwuggerl und Hexen begleiten, sind die ideale Untermalung für eine richtig "wilde" Rauhnacht und wecken auch bei den Zuschauern die Tanzbegeisterung.
Ab ca. 19 Uhr ziehen die "Rauhwuggerl" vom Ortsteil Predigtstuhl zum Dorf. Hier sorgen die rauhen Gesellen auch in einigen Hotels und Wirtshäusern für Unruhe. Schließlich werden die Unholde gegen 20.00 Uhr am Kirchplatz eintreffen. Mit einem "Donnerhallen" kündigen die Englmarer Böllerschützen die Rauhwuggerl an. Verschiedene Tanzgruppen zeigen ihr Können und eine Hexengruppe wird nach ihrem wilden Veitstanz von den "rauhen" Gesellen vertrieben.
Also, auf geht's zur Englmarer Rauhnachtsparty am Dienstag, 28. Dezember 2010, ab 17.30 Uhr am Kirchplatz.
Weitere Auskünfte und Informationen: Tourist-Information Sankt Englmar, Rathausstr. 6, 94379 Sankt Englmar.
Tel. +49 (9965) 840320. Fax: +49 (9965) / 840330.
tourist-info(at)sankt-englmar.de und Reinhold Pielmeier, Tel. +49 (171) 8378336
Presseservice "Tourismusmarketing Bayerischer Wald":
www.Bayrischer-Wald.de und www.bayerwaldregion.de Ein Service der Werbeagentur PUTZWERBUNG, Bayern

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Welt schaut auf Katar Weihnachten auf Lanzarote - Kanarische Krippenkunst
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.12.2010 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lesreut


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn d'Lucia mit dem "Bluadigen Damerl" zum Tanz einlädt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus-Marketing BAYERISCHER WALD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sven Ochsenbauer Trio in Viechtach im Bayerischen Wald ...

Am Freitag, dem 28.01.2011 um 20.00 Uhr gastiert das "Sven Ochsenbauer Trio" wieder im Alten Rathaus in Viechtach. Nach reger Konzerttätigkeit in Bayern und im benachbarten Ausland wird das Jazz-Trio an diesem Abend sein neues Album in he ...

Kindermusical als Openair in Viechtach im Bayerischen Wald ...

Es ist schon zu einer kleinen schönen Tradition geworden, dass die Stadt Viechtach alljährlich mit einem Familienkonzert oder -theater den Beginn der Sommerferien feiert. So auch dieses Jahr. Am Samstag, den 31. Juli heißt es um 15 Uhr openair am ...

Burgfestspiele 2010 "Da brennt die Burg" ...

Seit 1968 werden die Burgfestspiele Neunußberg auf der wunderschönen naturbelassenen Freilichtbühne vor dem historischen Burggemäuer aufgeführt. Auch in diesem Jahr verspricht es wieder richtig spannend zu werden: "Da brennt die Burg!" ...

Alle Meldungen von Tourismus-Marketing BAYERISCHER WALD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.