InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Land Rover präsentiert neuen Discovery als Sonderschutzfahrzeug

ID: 318912

(LifePR) - en, 21.12.2010 - Land Rover präsentiert den Discovery 2011 in "Armoured"-Ausführung: Als sogenanntes Sonderschutzfahrzeug erweitert der vielseitige Offroader das Land Rover-Angebot werkseitig produzierter Modelle für besondere Sicherheitsanforderungen.
Der neue gepanzerte Discovery tritt an die Stelle des bislang vermarkteten Spezial-Discovery der dritten Modellgeneration. Wie sein Vorgänger bietet der Jahrgang 2011 ebenfalls einen hohen Sicherheitsstandard sowie die markentypische Fähigkeit, auf jedem Untergrund vorwärtszukommen. Darüber hinaus ist das aktuelle Modell mit einer erweiterten Ausstattung bestückt, die das Niveau im Hinblick auf Leistung, Komfort und Stil noch höher schraubt.
So arbeitet im neuen Discovery Armoured ein kraftvollerer 5,0-Liter-V8-Benzinmotor, während ein neues Airbag-Rückhaltesystem für Fahrer und Beifahrer die passive Sicherheit weiter verbessert und ein aufgewerteter Innenraum mit Premium-Ledersitzen die Hochwertigkeit noch stärker betont.
Mit seiner dezent verborgenen Panzerung und einer üppig bemessenen Nutzlast von 500 Kilogramm erlaubt der neue gepanzerte Discovery fünf Passagieren und ihrem Gepäck einen flexiblen, komfortablen und dabei überaus sicheren Transport.
Der jüngste Discovery in Sonderschutzausführung profitiert in jeder Hinsicht von der großen Erfahrung, die Land Rover in diesem außergewöhnlichen Marktsegment gesammelt hat. So gibt der britische Hersteller für Basisfahrzeug und Panzerung der Armoured-Version eine Dreijahres-Vollgarantie über 80 000 Kilometer Laufleistung. Hinzu kommt eine weit reichende Kundendienstunterstützung durch spezialisierte Land Rover-Techniker.
John Graham, Verkaufsleiter Sonderschutzfahrzeuge bei Land Rover, kommentiert: "Der neue Discovery Armoured bietet eine außergewöhnliche Bandbreite an Fähigkeiten. Er erlaubt den Passagieren, sich auch auf schwierigem Terrain vertrauensvoll und sicher zu bewegen."




"Land Rover hat das neue Modell in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Anbietern von Fahrzeugsicherheit entwickelt. Dadurch wird der neue Discovery Armoured zur perfekten Wahl für Regierungsstellen, Sicherheitsunternehmen und Firmen, deren Mitarbeiter einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind", ergänzt John Graham.
Zertifizierte Schutzsysteme Auf den ersten Blick ist der Discovery als Sonderschutzfahrzeug praktisch nicht vom regulären Serienmodell zu unterscheiden. Allerdings bietet das Sicherheitsvehikel erstklassigen Schutz: eine schussfeste Stahlpanzerung und Verglasung, die den Widerstandsklassen B6 und BR6 bzw. den Euronormen EN 1522 und EN 1063 entspricht.
Bei der Entwicklung des neuen Discovery Armoured kooperierte Land Rover unter anderem mit Centigon - einem amerikanischen Spezialisten für Panzerung im Fahrzeugbau, der auch in Deutschland produziert. Auf diese Weise wurde das Fahrzeug derart verstärkt, dass es selbst einer Explosion von 15 Kilo TNT oder ähnlichem Sprengstoff in unmittelbarer Nähe und der Detonation von zwei DM51-Handgranaten unter dem Wagenboden standhält. Der Grad des Schutzes wurde durch die britischen QinetiQ-Spezialisten zertifiziert, einem global anerkannten, unabhängigen Test-, Forschungs- und Rüstungsunternehmen.
Verkaufsleiter John Graham: "Wir haben uns nicht darauf verlassen, nur einzelne Elemente der Panzerung zu testen. Vielmehr haben wir sichergestellt, dass das komplette Fahrzeug nach der Widerstandsklasse B6 zertifiziert wird. Wir sind daher von seiner ballistischen Widerstandsintegrität restlos überzeugt."
Mit zahlreichen Modifikationen haben die Land Rover-Ingenieure die Gewähr dafür geschaffen, dass der gepanzerte Discovery trotz seines zusätzlichen Gewichts auf jedem Untergrund mit hohem Fahrkomfort und perfektem Handling überzeugt.
So erhielt beispielsweise das mit einzeln aufgehängten Rädern bestückte Fahrwerk in der Armoured-Ausführung stärkere Luftfedern, neu abgestimmte Dämpfer, dickere Stabilisatoren sowie hoch belastbare Alcon-Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrädern.
Darüber hinaus wurde das passive Sicherheitsniveau ausgewertet: mit der Integration eines zweistufig auslösenden Airbag-Rückhaltesystems für Pilot und Beifahrer im Lenkrad bzw. Armaturenbrett.
Hohes Leistungsvermögen auf jedem Terrain Der neue Discovery Armoured übernimmt alle wesentlichen Vorzüge, die zum Erfolg des vielseitigen Modells beitragen. Zum Beispiel die hoch entwickelte Antriebstechnik mit vier permanent angetriebenen Rädern, die auf jedem Untergrund und in allen Situationen zuverlässig ein Vorwärtskommen garantieren.
Dazu gehört selbstverständlich die volle Funktionalität des patentierten "Terrain Response"-Systems. Dieses im Markt der Sonderschutzfahrzeuge unvergleichliche Merkmal passt alle wichtigen Fahrzeugsysteme und Fahrhilfen selbsttätig und effektiv an eine Vielzahl von Bodenverhältnissen an, wie Asphalt, Spurrillen, Schlamm, Schnee oder Felsen.
Für souveräne Leistung bürgt daneben die Motorisierung des Discovery Armoured: ein moderner 5,0-Liter-LR-V8-Benziner, der mithilfe von Direkteinspritzung und anderen Techniken 276 kW (375 PS) an die vier Antriebsräder bringt. Der bisherige gepanzerte "Disco" wurde von einem 2,7-Liter-V6-Turbodiesel angetrieben.
Im Verbund mit einer schnell ansprechenden Sechsstufenautomatik ermöglicht das neue kraftvolle V8-Aggregat dem gepanzerten Modell eine deutlich schnellere Beschleunigung. Von 0 auf 100 km/h spurtet er trotz seines beträchtlichen Gewichts in knappen 10,6 Sekunden.
Komfortables und flexibles Interieur Den Innenraum des neuen Discovery in Armoured-Ausführung zeichnen sowohl hohe Funktionalität als auch verwöhnenden Komfort aus. Die erhöhte "Command"-Sitzposition für den Piloten korrespondiert mit der flexiblen Sitzanordnung für bis zu vier weitere Mitfahrer. Der Praxistauglichkeit dient zudem die Großzügigkeit der Kabine inklusive einer maximalen Nutzlast von 500 Kilo.
Die Passagiere erwartet ein modern und anspruchsvoll gestaltetes Interieur - ein schickes, hochwertiges Design, geprägt von sanft fließenden Linien und perfekt verarbeiteten Oberflächen.
Ein besonders auffälliger Beleg für die gestiegene Qualität der im Innenraum verwendeten Materialien stellen im neuen Modell die Premium-Lederbezüge der Sitze und die reichhaltig vorhandenen Echtholzfurniere dar.
Umfassender Kundendienst Den anspruchsvollen Kunden im Markt der Sonderschutzfahrzeuge bietet Land Rover ein umfassendes Serviceprogramm, das sich nicht nur auf den Zeitraum vor dem Kauf erstreckt, sondern weit darüber hinaus.
Während des Verkaufsprozesses arbeiten eigens geschulte Sicherheitsberater eng mit den Kunden zusammen und stellen auf diese Weise sicher, dass alle ihre Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Dazu können die Auftraggeber aus einer langen Liste optionaler Sicherheitsmerkmale jene auswählen, die zu ihrer gewünschten Konfiguration passen.
Sobald das Fahrzeug seinen Dienst aufgenommen hat, geht der Rundumservice weiter. Zu nennen sind dabei etwa Fahrer-Sicherheitstrainings, spezielle Einweisungen, die Planung von Wartungsdiensten und weitere Unterstützung.
Sämtliche Modelle aus dem Discovery Armoured-Programm schützt eine Werksgarantie, die sich über drei Jahre oder 80 000 Kilometer Laufleistung erstreckt.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter http://media.landrover.de und http://medialandrover.com
Land Rover Discovery Armoured ? Daten und Details
Fahrzeugspezifikation
5,0-Liter-LR-V8-Direkteinspritzer-Benzinmotor
Leistung (EEC) 276 kW (375 PS)
Maximales Drehmoment (EEC) 510 Nm
6-Stufen-Automatikgetriebe
Leergewicht 3550 kg (ohne Zusatzausstattung)
Zulässiges Gesamtgewicht 4050 kg
Klimatisierung
Land Rover ?Terrain Response?-System
Geländetauglichkeit (Fahren in tiefem Sand nicht empfehlenswert)
Modifiziertes Fahrwerk, angepasst an höheres Fahrzeuggewicht
378-mm-Bremsscheiben mit Alcon-Aluminiumkolben: 6 Kolben vorn, 4 Kolben hinten
Reifendruckkontrollsystem
Panzerung/Schutz
Widerstandsklasse B6 bzw. BR6 nach Euronorm EN 1522 und 1063 (Gewehrbeschuss)
Seitlicher Explosionsschutz: 15 kg Sprengstoff in unmittelbarer Fahrzeugnähe
Verstärkter Unterbodenschutz gegen zwei DM51-Handgranaten
Sicherheitsreifen mit Notlaufeigenschaften (Goodyear Wrangler HP-Allwetterreifen)
Zusatzausstattung
Basis-Schutzpaket
Fenster an der Fahrerseite mit Öffnungsmöglichkeit (100 mm zum Durchreichen von Dokumenten)
Zusätzliche Stromversorgung durch zweite Batterie
Zugriffgeschützte Auspuffanlage
Gegensprechanlage nach außen (Intercom)
Wartungs-Optionspaket
Sicherheitsreserverad mit Notlaufeigenschaften (Goodyear Wrangler HP-Allwetterreifen)
Spezial-Wagenheber und -Werkzeug
Weitere Optionen
Verdeckte Blaulicht- und Sirenenanlage (falls zulässig)
LED-Lichthupensteuerung
Feuerlöschanlage im Motorraum
Spezial-Wagenheber und -Werkzeug
Getönte Scheiben
Gegensprechanlage nach außen (Intercom)
Zusätzliche Stromversorgung durch zweite Batterie
Zugriffgeschützte Auspuffanlage
Fenster an der Fahrerseite mit Öffnungsmöglichkeit
Zusätzlicher Diebstahlschutz an der Verglasung im Kofferraum
Service-Option
Auf Wunsch: Maßgeschneidertes, weltweit wirkendes Kundendienstpaket
Fahrertraining
Auf Wunsch: Maßgeschneidertes Programm mit Fahrer-Sicherheitstraining

Land Rover ist ein traditionsreiches Automobilunternehmen, führend im Bereich der SUVs und Geländewagen. Die Modellpalette umfasst sowohl die geländetauglichen Luxusautomobile Range Rover und Range Rover Sport, als auch den kompakten Land Rover Freelander, den vielseitigen, siebensitzigen Land Rover Discovery und den robusten Defender. Land Rover ist in Gaydon/UK ansässig und exportiert in rund 185 Länder. Die Produktionsstätten befinden sich in Solihull/Birmingham und Halewood/Liverpool. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Jaguar beschäftigt Land Rover 16.000 Angestellte.
Land Rover ist sehr aktiv im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes. Eine nachhaltige Entwicklung ist grundlegender Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Unter der Überschrift "Our Planet" werden die verschiedenen Aktivitäten zusammengefasst, wie umweltschonende Produktion und Logistik, die Entwicklung alternativer Technologien und Antriebe, der CO2-Ausgleich, sowie das humanitäre und ökologische Engagement beim Internationalen Roten Kreuz, bei der Born Free Foundation, Biosphere Expeditions und Earthwatch. In Deutschland unterstützt Land Rover das Deutsche Rote Kreuz sowie die Klimaforschung des Senckenberginstituts.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Land Rover ist ein traditionsreiches Automobilunternehmen, führend im Bereich der SUVs und Geländewagen. Die Modellpalette umfasst sowohl die geländetauglichen Luxusautomobile Range Rover und Range Rover Sport, als auch den kompakten Land Rover Freelander, den vielseitigen, siebensitzigen Land Rover Discovery und den robusten Defender. Land Rover ist in Gaydon/UK ansässig und exportiert in rund 185 Länder. Die Produktionsstätten befinden sich in Solihull/Birmingham und Halewood/Liverpool. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Jaguar beschäftigt Land Rover 16.000 Angestellte.
Land Rover ist sehr aktiv im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes. Eine nachhaltige Entwicklung ist grundlegender Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Unter der Überschrift "Our Planet" werden die verschiedenen Aktivitäten zusammengefasst, wie umweltschonende Produktion und Logistik, die Entwicklung alternativer Technologien und Antriebe, der CO2-Ausgleich, sowie das humanitäre und ökologische Engagement beim Internationalen Roten Kreuz, bei der Born Free Foundation, Biosphere Expeditions und Earthwatch. In Deutschland unterstützt Land Rover das Deutsche Rote Kreuz sowie die Klimaforschung des Senckenberginstituts.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klassiker zum Weihnachtsfest: Neue Edition historischer Volkswagen Modelle Garantiezusagen eines Autoverkäufers - steuerfrei oder steuerpflichtig?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.12.2010 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318912
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

don


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Land Rover präsentiert neuen Discovery als Sonderschutzfahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Land Rover Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Land Rover Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.