InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Finale rückt näher - Internationale Dressur hat begonnen

ID: 317895

(ots) - (Frankfurt a.M.) - "Das ist ein gutes Gefühl,"
findet Toni Haßmann (Lienen), der Sieger der klassisch nach Fehlern
und Zeit ausgetragenen ersten Qualifikation zum Masters League
Finale, dem Großen Preis von Frankfurt. Mit Baron PKZ, einem erst
acht Jahre alten Hengst von Weltcup-Sieger Baloubet du Rouet, gewann
der Profi aus Westfalen die internationale Prüfung. Haßmann, der den
Stall Snoek verlässt, um in Warendorf am Bundesleistungszentrum
selbstständig zu arbeiten hat neben dem Hengst aus dem Besitz von
Yuliya Milovanova noch zwei Vierbeiner mit - Contact und Qui Monsieur
du Chateau. Baron wird dem Springreiter auch weiterhin zur Verfügung
stehen, ebenso wie die beiden anderen Pferde.

Haßmann hat die Qualifikation zum Masters League Finale bereits
"in der Tasche" weil er sich ganz regulär in der Saison das Ticket
ins Finale der Serie sichern konnte, Bernd Herbert aus Viernheim
dagegen setzt erst hier in Frankfurt a.M. zum "Durchmarsch" an. Der
Sieger des internationalen Eröffnungsspringens gewann mit Werstorcan
auch die zweite Abteilung des schweren Springens am Freitagnachmittag
vor dem russischen Vertreter Vladimir Tuganov mit Bluebuster. Die
zweite Abteilung war jenen Springreitern vorbehalten, die "last
minute" Kurs auf das Masters League Finale nehmen. Das geht
allerdings nur im Casino Wiesbaden Preis - Championat von Frankfurt
und im Champions Cup am Samstagnachmittag.

Die Morgenstunden in Frankfurts Festhalle waren den Dressurreitern
vorbehalten. Sanneke Rothenberger (Bad Homberg) setzte mit Devereaux
OLD gleich eine Bestmarke. Die Mannschafts-Europameisterin der Jungen
Reiter gewann die erste Prüfung zum FEI Weltcup-Finale der Jungen
Reiter mit 76,84 Prozent vor ihrer Mannschafts-Kollegin, der
Einzel-Europameisterin Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit
D`Agostinio (75,36). Beide Reiterinnen trafen prompt auf eine gar




nicht alte Bekannte, die Dänin Anna Kasprzak, die mit Langkjaergaard
Platz drei belegte. Kasprzak gehörte zum dänischen Team, dass in
Kronberg bei den Europameisterschaften Bronze holte. Das
Weltcup-Finale der Jungen Reiter ist mit Teilnehmern aus Neuseeland,
Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Australien,
Österreich, den USA, Belgien, den Niederlanden und Schweden äußerst
international besetzt. Dass die Jungtalente in Frankfurts Festhalle
überhaupt aufeinander treffen können ist im Wesentlichen Sponsor
Schenker Deutschland AG zu verdanken. Die Logistik und
Transport-Experten sorgen dafür, dass die Reiterinnen und Pferde
direkt und wohlbehalten in Frankfurt ankommen. Praktisch ein
"Sponsoring by doing" !

Mit Spannung erwartet worden war auch der erste Auftritt der
Finalisten im Nürnberger Burgpokal. Acht von 13 genannten Pferden
waren angetreten - die Wetterbedingungen und das Chaos auf deutschen
Autobahnen dürften dabei vor allem für jene eine Rolle gespielt
haben, die eine weite Anfahrt hatten. Kathrin Meyer zu Strohen aus
dem niedersächsischen Hoya hatte sich mit Rassolini bis nach
Frankfurt gewagt und wurde für eine ausgeglichene und schöne
Vorstellung in der Einlaufprüfung Prix St. Georges mit 73,05 Prozent
belohnt. Dahinter reihte sich Jasmine Sanche-Burger auf Unee vor
Thomas Wagner (Bad Homburg) mit Very Keen ein. Der renommierte
Nürnberger Burgpokal erlebt am Samstagvormittag sein Finale - eines
der bedeutendsten Ereignisse für die Dressurszene.

"Schnee schippen" für die Pferde

Der Schneefall am Donnerstag hatte auch Folgen für die Mitarbeiter
rund um das Internationale Festhallen Reitturnier. Zwar sind die
meisten Pferde in einer Halle neben der Frankfurter Festhalle
untergebracht, ein Teil jedoch logiert im Zelt nebenan und dieses
Zelt beobachteten die Veranstalter mit Argusaugen. Nach der letzten
Prüfung des Tages fiel dann die Entscheidung: Runter mit dem Schnee
vom Zeltdach. Mit Hilfe eines Steigerfahrzeugs, Helfern in den Zelten
und vorsichtigem Beseneinsatz wurden die Planen von der
unwillkommenen weißen Pracht befreit, um jegliches Risiko
auszuschließen.

Ergebnisübersicht

Freitag, 17. Dezember

NÜRNBERGER BURG-POKAL - Einlaufprüfung - Preis der NÜRNBERGER
Versicherungsgruppe Nat. Dressurprüfung Kl. S* Prix St. Georg: 1.
Kathrin Meyer zu Strohen (Hoya), Rassolini, 1388 Punkte; 2. Jasmine
Sanche-Burger (Neumarkt), Unee, 1345; 3. Thomas Wagner (Bad Homburg),
Very Keen, 1309; 4. Christoph Koschel (Hagen a.T.W.), Dancing
Dynamite, 1295; 5. Matthias Alexander Rath (Kronberg), Wells Fargo,
1286; 6. Brigitte Wittig (Rahden), Balmoral W, 1264; 6. Stefanie Wolf
(Voerde), Sorento OLD, 1264

FEI WORLD CUP[TM] DRESSAGE Final for Young Riders 2010 presented
by Schenker Deutschland AG Int. Dressurprüfung für Junge Reiter
Aufgabe Einzelwertung 2009: 1. Sanneke Rothenberger (Bad Homburg),
Deveraux OLD, 1460 Punkte; 2. Fabienne Lütkemeier (Paderborn),
D'Agostino, 1432; 3. Anna Kasprzak (Dänemark), Langkjaergaard's Donna
Fetti, 1365; 4. Danielle van Mierlo (Niederlande), BMC Ucento, 1357;
5. Tahnee Waelkens (Belgien), Sandiegobese, 1280; 6. Meagan Davis
(Amerika), Bentley, 1254

A Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m) 1. Abteilung
(bereits für das MASTERS LEAGUE Finale qualifizierte Teilnehmer)
Sonderehrung Accente Gastronomie Service GmbH : 1. Toni Haßmann
(Lienen), Baron PKZ, 0 SP/47.72 sec; 2. Gianni Govoni (Italien), Star
Apple, 0/48.13; 3. Arthur Gustavo Da Silva (Schweiz), Amor van het
Lindehof, 0/48.28; 4. Tobias Meyer (Bonstetten), Aluta, 0/48.46; 5.
Hugo Simon (Österreich), Hors la Loi II, 0/49.25; 6. Gert-Jan
Bruggink (Niederlande), Venus, 0/50.28

B Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m) 2. Abteilung
(noch nicht qualifizierte Teilnehmer für das MASTERS LEAGUE Finale)
Sonderehrung Accente Gastronomie Service GmbH: 1. Bernd Herbert
(Viernheim), Westorcan, 0 SP/47.89 sec; 2. Vladimir Tuganov
(Russland), Bluebuster, 0/48.23; 3. Wesley Heijdens (Niederlande),
Continio, 0/48.71; 4. Angelique Rüsen (Herborn), Cash-Cat RC,
0/51.43; 5. Hans-Peter Konle (Küps), Attenta, 0/52.02; 6. Andreas
Knippling (Zülpich), Neolisto van het Mierenhof, 0/53.40

European Youngster Cup Young Masters League Int. Springprüfung
nach Fehlern und Zeit (1.40 m): 1. Linda Marschall (
Donaueschingen), Ravel, 0 SP/53.72 sec; 2. Wolfgang Puschak
(Bonstetten), Olivia de Nantuel, 0/55.12; 3. Jan Wernke (Holdorf),
Queen Mary, 0/55.46; 4. Tim Brüggemann (Riesenbeck), Corio Star,
0/58.89; 5. Carina Hindelang (Ansbach), Cosimo, 0/60.70; 6. Filip
Dolezal (Tschechien), La Silva, 0/62.75

Preis der Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Möller - Theobald - Jung - Zenger ESCON Spring Club Small Tour Int.
Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.15 m): 1. Flaminia Straumann
(SCHWEIZ), Double O Seven, 0 SP/52.57 sec; 2. Rebecca Stubenbordt
(RFV Zeiskam), Cosima, 0/53.23; 3. Jenni Dahlman (Finnland), Simon,
0/53.84; 4. Lena Sedlacek (RZG Schönau Gundelfingen), Curral,
0/54.53; 5. Laureen Budde (RFV von Lützow Herford), Leika, 0/55.47;
6. Sönke Rothenberger (Bad Homburger RFV), Vandaan T, 0/56.87

Preis der Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Möller - Theobald - Jung - Zenger ESCON Spring Club Large Tour Int.
Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m): 1. Flaminia Straumann
(SCHWEIZ), Cousteau, 0 SP/56.48 sec; 2. Birgit Sundstein (Dänemark),
Accordia, 0/56.78; 3. Flaminia Straumann (SCHWEIZ), Night Train,
0/56.94; 4. Pia-Katharina Beeking (ZRFV Heiden), Flower Boy, 0/57.58;
5. Pia Niehoff (Ländl.ZRFV Gronau), Till Keney, 0/57.65; 6.
Pia-Katharina Beeking (ZRFV Heiden), Solem's Ticket, 0/58.28

Preis der Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Möller - Theobald - Jung - Zenger ESCON Spring Club Medium Tour Int.
Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.35 m): 1. Sonja Bolz (ARC
Bonn), Roulon van het Spaans Kwartier, 0 SP/53.91 sec; 2. Sonja Bolz
(ARC Bonn), Pantani, 0/54.20; 3. Carl-Philipp Ritter (RSG Barbarossa
Kaiserslautern), La Donna, 0/56.46; 4. Chris Meyer (SCHWEIZ ), Kodac
du Roc, 0/56.52; 5. Laureen Budde (RFV von Lützow Herford), Ready To
Win, 0/58.12; 6. Karen Fouzailov (Israel), Rauhnacht, 0/58.41

NÜRNBERGER BURG-POKAL Preis der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Führzügelklasse - 1. Abteilung 1. Jonas Mannshausen (RFV
Guxhagen-Doernhagen), Lacy Lu, Wertnote 8.0; 2. Lara Joenna Krauß
(RSG Kautenhof Frankfurt), Happy Star, 7.7; 3. Emely Köhler (RFV
Johannland), Davinia, 7.5; 3. Jana Egenolf (RFV Niederzeuzheim),
French King Floiano, 7.5; 3. Jennifer Kratz (RV Birkenhof Neu
Anspach), Nancy Ferrari, 7.5; 3. Sam-Christopher Simon (RC
Altenstadt), Romeo Junior, 7.5; 3. Nils Butschek (RFV Gundernhausen),
Tamino, 7.5

NÜRNBERGER BURG-POKAL Preis der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Führzügelklasse - 2. Abteilung 1. Anna Jarosch (RFV Jägerhof
Biblis), Mandy, Wertnote 7.8; 2. Antonia Kircher (RuF Pfungstadt),
High Hope, 7.6; 3. Philine Heim (Ländl.RFV PF Eisingen), Rocky, 7.4;
3. Lilian von Kretschmann (RSC Kelkheim-Rettershof), Maureen, 7.4; 3.
Michele Gerhard (RFV Riedrode), Sharon, 7.4; 3. Solene Tais Klein (RV
Birkenhof Neu Anspach), Mondego, 7.4; 3. Jolina Klapdor (RFV
Eiserfeld), Milky Way, 7.4

NÜRNBERGER BURG-POKAL Preis der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Führzügelklasse - 3. Abteilung 1. Hannah Schaffler (RFV Haunetal),
Penny, Wertnote 8.0; 2. Vivien Borgmann (RFV Ostbevern), Gigolo, 7.8;
3. Katharina Böhm (RFV Wald-Michelbach), Duke, 7.5; 3. Vivian
Steinberger (RV Birkenhof Neu Anspach), Mondego, 7.5; 3. Joelle
Sommer (RFV Groß-Zimmern 1949), Lisa, 7.5; 3. Clara Marie Lampen (RV
Birkenhof Neu Anspach), Nancy Ferrari, 7.5; 3. Sarah Gruber
(Tannhäuser PSV Brombachtal), Carlo, 7.5

NÜRNBERGER BURG-POKAL Preis der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Führzügelklasse - 4. Abteilung 1. Janne-Malin Haan (RFV Hellertal),
Rosalie Rosinchen, Wertnote 7.8; 2. Maya Marie Fernandez (RFV
Weiterstadt 1926), Little Boy, 7.6; 3. Felicitas von Kretschmann (RSC
Kelkheim-Rettershof), Tarzan, 7.4; 3. Fabienne Ruppert (LRFV
Fritzlar), Black Jack, 7.4; 3. Anastasia von Juterzenka (RFV
Elbgrund), Mr. Marshmellow Man, 7.4; 3. Kristina Hohenstein (RFV
Sprendlingen), Alexa, 7.4



Pressekontakt:
ESCON-INTERNATIONAL GMBH
i. A. Niklas Droste
Europa-Allee 12
49685 Emstek

Telefon: 0 44 73 / 9411 - 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149

E-Mail: presse(at)escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorweihnachtszeit ist Freizeitparkzeit Dressur pur in Frankfurts Festhalle:  Rassolini neuer Burgpokal-Sieger, Herzruf`s Erbe gewinnt Grand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317895
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Finale rückt näher - Internationale Dressur hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Escon Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Escon Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.