Deutsche Meisterschaften: Barrois und Barthel im Halbfinale - Beck verliert Comeback-Match
(ots) - Biberach - Mona Barthel (TC RW Wahlstedt) und
Kristina Barrois (TEC Waldau Stuttgart) stehen bei den 39. Nationalen
Deutschen Tennis-Meisterschaften in Biberach im Halbfinale. Während
Topfavoritin Barrois ihr Viertelfinale gegen Tanja Ostertag (TC
Weissenhof Stuttgart) mit 7:6 (7:5), 7:5 gewann, gab sich die an
Nummer drei gesetzte Barthel in ihrem Match gegen Steffi Bachofer (TC
Weissenhof Stuttgart) nur Anfang des zweiten Satzes eine Blöße.
Nachdem die norddeutsche Nummer 195 der Welt den ersten Durchgang
nach zwei Breaks für sich verbucht hatte, verlor sie zu Beginn von
Satz zwei gleich zweimal ihren Aufschlag. "Ich hatte eine Blase an
der Schlaghand, die aufgegangen ist. Das hat mich insbesondere beim
Aufschlag beeinträchtigt", so die 20jährige über die Gründe ihrer
kurzen Schwächephase. Beim Spielstand von 0:3 ließ sich Barthel an
der Hand behandeln, machte anschließend fünf Spiele in Folge und
gewann das Match schließlich nach einer Stunde und 15 Minuten mit
6:3, 6:4. "Steffis Spiel war unangenehm, flach und schnell. Ich habe
mich im Vergleich zu meinem ersten Match steigern müssen und bin
erleichtert, dass ich das Halbfinale erreicht habe. Nun will ich
mehr." In der Vorschlussrunde trifft Mona Barthel auf die Gewinnerin
der Partie Kathrin Wörle (TC Radolfzell) gegen Daria Gajos (RW
Seeburg).
Das zweite Halbfinale bestreiten die Weltranglisten-79. Kristina
Barrois und die 18 Jahre alte Sina Haas (MTG BW Mannheim), die im
Nachwuchsduell mit der zwei Jahre jüngeren Stephanie Wagner (TC
Amberg am Schanzl) mit 6:4, 7:6 (7:1) die Oberhand behielt. "Es war
ein ziemlich knappes Match. Wir haben beide nicht unser bestes Tennis
gespielt", meinte Haas anschließend. Über ihr bevorstehendes Duell
mit der Fed Cup Spielerin sagt die Nummer 27 der deutschen
Damenrangliste: "Ich habe vor kurzem erst gegen Kristina gespielt.
Ich hatte einen richtig guten Tag und unser Match war relativ eng.
Ich habe keinen Druck und gehe locker ins Match."
Auch bei den Herren stehen bereits drei der vier Halbfinalisten
fest. Als erster zog Jan-Lennard Struff (Dortmunder TK RW 98) mit
einem 7:6 (7:3), 4:6, 6:4-Erfolg über Stefan Seifert (HTV Hannover)
in die Vorschlussrunde ein. Dort bekommt er es mit Kevin Deden (TV
Osterath) zu tun. Der Finalist des vergangenen Jahres sorgte mit
seinem 7:6 (7:4), 6:2 gegen den Topgesetzten Andreas Beck (Rochusclub
Düsseldorf) für die Überraschung des Tages. "Kevin hat heute
fehlerfrei gespielt", kommentierte der Davis Cup Spieler die
Niederlage im ersten Match nach seiner knapp dreimonatigen
Verletzungspause. "Man hat gemerkt, dass ich erst seit zehn Tagen
wieder im Training bin. Mir fehlt einfach noch einiges, auch wenn
gute Ansätze da waren."
Ebenfalls im Halbfinale steht Peter Gojowczyk. Die bayerische
Nummer drei der Setzliste besiegte in der Runde der letzten Acht Marc
Meigel (TC Solingen) 6:4, 7:5. Sein Kontrahent um den Einzug in das
Finale wird am Freitag Abend in der Partie Nils Langer (TV
Reutlingen) gegen Patrick Pradella (Dortmunder TK RW 98) ermittelt.
Weitere Informationen sowie alle Ergebnisse sind im Internet auf
der Homepage des Deutschen Tennis Bundes (www.dtb-tennis.de)
abrufbar.
Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89 I 20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 - 250
Telefax: 040/41178 - 255
E-Mail: presse(at)dtb-tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Meisterschaften: Barrois und Barthel im Halbfinale - Beck verliert Comeback-Match"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTB - Deutscher Tennis Bund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).