InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weihnachten mit den "Buddenbrooks"

Das Erste und ARTE zeigen den zweiteiligen "directors cut"

ID: 316974

(ots) - Heinrich Breloers Verfilmung von Thomas Manns
Jahrhundertroman "Buddenbrooks" war einer der größten Kinoerfolge der
letzten Jahre: 1,3 Millionen Menschen sahen den Film im Kino; in über
50 Länder ist er inzwischen verkauft worden.

Nun kommen die "Buddenbrooks" ins Weihnachtsprogramm des Ersten
und von ARTE. Der "directors cut", die zweiteilige, um 40 Minuten
längere, Fassung der Kinoversion, ist das große Geschenk von ARD und
ARTE an ihre Zuschauer: Weihnachten mit den Buddenbrooks, ein
Familienprogramm und Kultur-Event erster Güte. Dabei ist es ein
Glücksfall, dass Heinrich Breloer für die Umsetzung dieser
Familiengeschichte dasselbe bewährte Team zur Verfügung stand, das
gemeinsam mit ihm auch schon den dokufiktionalen Dreiteiler "Die
Manns" wirkungsvoll in Szene gesetzt hat: Neben dem Koautor Horst
Königstein sind hier vor allem der Kameramann Gernot Roll, der
Szenenbildner Götz Weidner, die Kostümbildnerin Barbara Baum und der
Komponist Hans P. Ströer besonders hervorzuheben.

Vor allem aber ist es die überragende Leistung der Schauspieler,
die Thomas Manns Figuren zum Leben erweckt und in die Gegenwart
gerufen haben: Armin Mueller-Stahl, der am 17. Dezember seinen
achtzigsten Geburtstag feiert, führt als Patriarch Jean Buddenbrook
das erlesene Ensemble an. Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke
und Iris Berben verkörpern eine Familie in wechselvoller Zeit. Die
wirtschaftlichen und privaten Konflikte, welche die "Buddenbrooks"
bei ihrem Aufstieg und Fall durchleben, haben bis heute nichts von
ihrer Aktualität verloren.

Teil eins und zwei der "Buddenbrooks" werden auf ARTE am 23.
Dezember, um 20.15 Uhr und um 21.45 Uhr ausgestrahlt. Das Erste zeigt
die beiden Teile am 27. und 28. Dezember, jeweils um 20.15 Uhr.

"Buddenbrooks" ist eine Produktion der Bavaria Film, Colonia Media




und Pirol Film, in Koproduktion mit dem WDR (federführend), NDR, SWR,
BR, ARD Degeto, ARTE und ORF. Die Redaktion liegt federführend bei
Dr. Barbara Buhl (WDR).

Am 19. Dezember um 16.30 Uhr auf ARTE und am 27. Dezember um 15.15
Uhr im WDR Fernsehen ist ein Porträt über den Filmemacher Heinrich
Breloer zu sehen. "Ich wollte das Land kennen lernen, in dem ich
lebe", sagt Heinrich Breloer über seine Arbeit. Die Dokumentation
"Gedanken auf glitzernden Flügeln" zeichnet im Gespräch mit ihm und
in Filmausschnitten die wichtigsten Stationen seines Lebenswegs nach
(Redaktion: Sabine Rollberg, ARTE/WDR). Heiligabend sendet das WDR
Fernsehen ab 17.40 Uhr außerdem ein 20-minütiges Spezial: Armin
Mueller-Stahl liest aus dem Kapitel "Weihnachten bei den
Buddenbrooks". Regisseur Heinrich Breloer hat die Lesung aufgenommen
und mit Aufnahmen aus seinen Filmen "Die Manns - Ein
Jahrhundertroman" und "Buddenbrooks" montiert (Redaktion: Dr. Barbara
Buhl/WDR).



Pressekontakt:
DVDs der "Buddenbrooks" können zu Rezensionszwecken bei der
Pressestelle Das Erste bestellt werden. Für das Porträt über Heinrich
Breloer wenden Sie sich bitte an die ARTE Pressestelle (E-Mail:
stefanie.krisch(at)arte.tv, Tel.: 00 33388/14 2151); für DVDs der
Weihnachtsgeschichte melden Sie sich bei der WDR-Pressestelle
(E-Mail: barbara.feiereis(at)wdr.de, Tel.: 0221/220-2705).

O-Töne und Radio-Kits finden akkreditierte Journalisten in der
Datenbank von ARD TVAudio, die im Pressedienst Online
(https://presse.dserste.de) direkt verlinkt ist.

Fotos über www.ard-foto.de

Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Benachrichtigungsdienst für LTE-Verfügbarkeit Anke Engelke, Judith Rakers und Stefan Raab präsentieren den Eurovision Song Contest 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weihnachten mit den "Buddenbrooks"

Das Erste und ARTE zeigen den zweiteiligen "directors cut"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.