InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft

ID: 316868

* Junge Europäer sind Gebrauchtwagenkäufer
* Neuwagenkäufer werden immer älter
* Was junge Autofahrer wollen: günstig, schön und umweltfreundlich


(IINews) - Europäische Neuwagenkäufer werden immer älter und junge Autofahrer kaufen am liebsten gebraucht. Autofahrer unter 30 Jahren wollen einen Pkw, der günstig, ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich ist. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage der Commerz Finanz GmbH und des Marktforschungsinstituts BIPE unter 4.800 Europäern.

„Das Europa Automobilbarometer 2011 setzt sich mit möglichen Hebeleffekten im Neuwagenmarkt auseinander und hat speziell die jungen Autofahrer näher beleuchtet“ so Dr. Anja Welsch, Bereichsleitung Vertriebsmanagement der Commerz Finanz GmbH. „Wenn in Deutschland nur zehn Prozent der Neuwagenkäufer unter 30 Jahre alt sind, liegt hier offenbar noch Marktpotential. Deshalb haben wir gefragt: Welche Ansprüche stellt ein junger Autokäufer an sein Fahrzeug?“

Junge Europäer kaufen Gebrauchtwagen

2009 war der durchschnittliche europäische Neuwagenkäufer 49,5 (in Deutschland sogar 50,6) Jahre alt. Fast jeder Dritte Neuwagenkäufer hat bereits seinen 60sten Geburtstag gefeiert. Demgegenüber waren nur elf Prozent (Deutschland 10%) jünger als 30 Jahre. Die jüngeren Fahrzeugkäufer orientieren sich in der Regel Richtung Gebrauchtwagenmarkt. Etwa zwei Drittel von ihnen (Europa 63%, Deutschland 68%) geben an, einen gebrauchten Pkw zu besitzen. Bei den über 50-Jährigen Fahrzeugbesitzern ist dies dagegen nur etwa jeder Zweite (Europa 45%, Deutschland 52%).

Fahrspaß und Design

Im Vergleich zu den älteren Europäern geben mehr junge europäische Befragte an, gerne Auto zu fahren (83 vs. 78%). Ebenso können sich weniger junge Menschen vorstellen, auf ein Auto zu verzichten (22% vs. 24%). Auch Deutschland zählt viele begeisterte junge Autofahrer (84%). Gleichzeitig ist es das einzige Land der Studie, in dem der Fahrspaß bei den älteren Befragten einen höheren Stellenwert genießt als bei der jungen Generation. Entsprechend höher ist der Anteil junger Befragter, die sich vorstellen können, ohne Pkw zu leben. Jeder vierte junge Deutsche (25%) würde ohne ein Auto auskommen, aber nur jeder fünfte (19%) der älteren Befragten. Fahrzeug-Ästhetik spielt für die jungen Europäer eine große Rolle. Für mehr als drei von vier (77%) der jüngeren Befragten ist das Aussehen ihres Autos wichtig. Von den älteren Befragten interessieren sich weniger als zwei von drei (62%) für das Design. In Deutschland fällt der Abstand zwischen den Altersgruppen mit 21 Prozentpunkten sogar noch deutlicher aus.





Das Wunschfahrzeug: günstig, sparsam, umweltfreundlich

Vor allem die jüngeren Europäer schränken sich aus finanziellen Gründen bei der Pkw-Nutzung ein. Drei von vier jüngeren Befragten (75%) geben an, sich aus Budgetgründen mit dem Autofahren zurückzuhalten. In der älteren Generation sind es mit 62 Prozent der Befragten etwas weniger. Hierzulande reduzieren die Befragten die Fahrzeugnutzung im europäischen Vergleich am wenigsten. 62 Prozent der jungen und nur 40 Prozent der älteren Bundesbürger geben an, aus finanziellen Gründen ihren Pkw weniger zu nutzen. Trotzdem sind auch junge deutsche Autofahrer an preisgünstigen Pkws mit geringerer technischer Ausstattung interessiert (Deutschland 54%, Europa 59%). In puncto Antriebstechnologie sind junge Europäer innovationsbegeistert. Dahinter steht oft der Wunsch nach einem umweltfreundlichen Fahrzeug: Zwei Drittel der jungen Europäer (65%) würden gerne ein Hybrid- oder Elektroauto nutzen. Für die jungen Deutschen ist der Aspekt der Umweltverträglichkeit bei ihrer Kaufentscheidung besonders wichtig. Dieses Kriterium folgt in ihrem Relevanzranking direkt nach Preis, Unterhaltskosten und Sicherheit an vierter Stelle.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft pkw.de: Angebotsgenerator liefert 2010 mehr als 20.000 Kaufanfragen
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 16.12.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon: ++49(0)221 677 897 32

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von markt-studie.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 214


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.