Veränderung in der Chefredaktion von Reader's Digest
(ots) - Michael Kallinger ab 1. Januar Chefredakteur der
vier Ausgaben von Reader's Digest für Deutschland, Schweiz,
Österreich sowie von der Zeitschrift Daheim in Deutschland
Nach sieben Jahren als Stellvertreter des Chefredakteurs rückt
Michael Kallinger zum 1. Januar 2011 an die Spitze der
Zeitschriftenredaktion von Reader's Digest in Stuttgart. Kallinger
folgt auf Andreas Scharf, der sich neuen Herausforderungen zuwendet.
Zu dem Verantwortungsbereich des Chefredakteurs zählen die beiden
Ausgaben von Reader's Digest für Deutschland und Österreich, die
beiden Ausgaben von Reader's Digest für die Schweiz sowie der
Zeitschriftentitel Daheim in Deutschland.
Michael Kallinger trat 2002 als Leitender Redakteur in die
Redaktion von Reader's Digest in Stuttgart ein. Zuvor hatte der
Diplom-Ökonom und Diplom-Journalist als Leitender Redakteur
Zeitschriftenkonzepte für die Münchner Vogel Burda Communications
entwickelt. Außerdem war er fünf Jahre bei der Motor Presse Stuttgart
tätig, zuletzt als Ressortleiter Wirtschaft beim
Telekommunikations-Magazin connect.
In der Magazinredaktion von Reader's Digest wurde Michael
Kallinger im September 2003 zum Stellvertreter des Chefredakteurs
ernannt. Wir freuen uns, unsere etablierten Zeitschriftentitel mit
Michael Kallinger weiterentwickeln zu können. Seine umfassende
Erfahrung wird das Profil unserer Zeitschriften stärken und dazu
beitragen, auch den künftigen Erfolg unseres Unternehmens im
Zeitschriftenmarkt zu sichern.
Andreas Scharf hat sich nach zehn Jahren als Chefredakteur aus
persönlichen Gründen dazu entschlossen, das Unternehmen zu verlassen.
Zum 1. Februar 2001 hatte Scharf die Chefredaktion der deutschen und
österreichischen Ausgabe der Monatszeitschrift übernommen. Vor fünf
Jahren übernahm er mit dem Start der sieben Mal jährlich
erscheinenden Zeitschrift Daheim in Deutschland auch die
Chefredaktion des zweiten Titels von Reader's Digest. Seit Sommer
2010 war Scharf auch für die deutsch- und französischsprachigen
Ausgaben von Reader's Digest in der Schweiz verantwortlich.
Wir danken Andreas Scharf sehr für seinen wertvollen Einsatz.
Andreas Scharf hat die erfolgreiche Entwicklung von Deutschlands
meistgekaufter Monatszeitschrift entscheidend geprägt und sich dabei
große Verdienste erworben. Dies gilt auch für die vergleichsweise
junge Erfolgsgeschichte des Zeitschriftentitels Daheim in
Deutschland. In der internationalen Reader's Digest-Welt genießt
Andreas Scharf ebenfalls sehr hohes Ansehen. Für die Zukunft wünschen
wir ihm alles erdenklich Gute.
Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich ist die größte
Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Medien- und
Marketingunternehmens Reader's Digest. In Stuttgart erscheinen die
deutsche und österreichische Ausgabe von Reader's Digest sowie der
Titel Daheim in Deutschland, in Zürich die deutsch- und
französischsprachigen Ausgaben von Reader's Digest für die Schweiz.
Neben Zeitschriften veröffentlicht Reader's Digest Bücher, Hörbücher,
Musik-, Video- und DVD-Kollektionen und bietet auf Basis seiner
redaktionellen Kompetenz auch Produkte und Dienstleistungen in den
Bereichen Wellness, Gesundheit, Finanzen, Wandern, Schmuck und
Weingenuss an.
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: +49(0)711 / 6602-521, Fax: +49(0)711 / 6602-160,
E-mail: presse(at)readersdigest.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316777
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veränderung in der Chefredaktion von Reader's Digest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).