InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltigkeit bei der BMW Group persönlich erleben

ID: 316735

Efficient Dynamics Pinball als Applikation für iPad und iPhone


(PresseBox) - Im Rahmen der Konzernkampagne "What's next?" entwickelte die BMW Group eine Ausstellung, die das Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens entlang der Wertschöpfungskette erlebbar macht.
Das "Pinball" Exponat, eine virtuelle Version des klassischen "Flippers", das die BMW Group innerhalb der Nachhaltigkeits-Ausstellung konzipierte, ist ab sofort als Applikation für das iPad und iPhone kostenlos im App Store erhältlich. Auch als Online Version steht das Spiel zur Verfügung und ist unter www.bmwgroup.com/whatsnext abrufbar.
Die Applikation bringt auf interaktive Art und Weise dem User die Strategien der BMW Group zur Reduktion von CO2-Emmissionen näher. Im Spiel geht es darum, CO2-Sparpunkte zu sammeln, indem man Efficient Dynamics Technologien aktiviert.
Die Pinball-Funktionselemente stehen für die einzelnen Technologien, die durch das Anspielen mit der Kugel zum Einsatz kommen und somit CO2-Emissionen reduzieren. In verschiedenen Stufen kommen jeweils mehr Efficient Dynamics Maßnahmen zum Einsatz und durch eine Multiball Funktion in Level 3 wird der Einbau aller Maßnahmen in die Fahrzeugflotte symbolisiert, wodurch ein maximaler Effekt in der Emissionsreduzierung entsteht.
Informationen über die BMW Group Efficient Dynamics Technologien können über die Anwendung direkt abgerufen werden.
Die BMW Group Nachhaltigkeits-Ausstellung beinhaltet den Efficient Dynamics Flipper, einen virtuellen Wasserkreislauf, einen Fahrsimulatur und eine Anwendung zur Optimierung des Verkehrsflusses und ist derzeit im Abflugbereich des Terminals 2 am Münchner Flughafen live zu erleben.
Nachhaltiges Wirtschaften ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie der BMW Group. Bereits im Jahr 2000 hat der Vorstand der BMW Group Nachhaltigkeit als zentrales strategisches Unternehmensprinzip definiert. Nachhaltigkeit ist bei der BMW Group in der gesamten Wertschöpfungskette verankert: von der Entwicklung kraftstoffsparender und alternativer Fahrzeugkonzepte über umweltschonende Produktionsprozesse bis hin zu umweltfreundlichen Recyclingverfahren. Für ihre rund 96.000 Mitarbeiter übernimmt die BMW Group weltweit Verantwortung und engagiert sich über die Werksgrenzen hinaus in gesellschaftspolitischen Projekten.




Folgende Links führen zur Applikation:
www.bmwgroup.com/whatsnext
www.facebook.com/bmwgroupview

Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Der Umsatz belief sich auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Der Umsatz belief sich auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleines Fernsehspiel um Trennung und wiederkehrende Gefühle / ZDF zeigt Anschubhilfe aus der alten Welt: Virale Videos verbreiten sich dank TV-Präsenz / Ketchum Pleon veröf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2010 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit bei der BMW Group persönlich erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.