InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Malta EU-Führer in puncto E-Government

ID: 316587

(ots) - Die
Europäische Kommission hat eine Zusammenfassung des 9.
E-Government-Benchmarking-Reports veröffentlicht, in dem die Leistung
des öffentlichen Sektors von 32 Ländern (27 EU-Mitgliedsstaaten sowie
Kroatien, Island, Norwegen, Schweiz und Türkei) bewertet wird.
Mittels eines Ranking-Systems bewertet der Bericht sechs
Indikatorbereiche und gibt die leistungsstärksten Länder an, die die
fortschrittlichsten E-Government-Services eingeführt haben. Malta
erreichte in fünf der sechs bewerteten Indikatorbereichen 100 Prozent
und wurde dieses Jahr als EU-Führer im Hinblick auf E-Government
ermittelt.

Bei dem ersten Indikatorbereich Online-Entwicklungsstand' wird
der Umfang bewertet, in dem die E-Government-Dienste die Interaktion
und/oder Transaktion zwischen der Regierung und den Bürgern oder
Unternehmen ermöglichen. Der zweite Indikator mit der Bezeichnung
Umfassende Online-Verfügbarkeit' bewertet, in welchem Umfang die 20
grundlegenden Dienste zur Verfügung stehen; Malta erreichte in beiden
Fällen 100 Prozent.

Die Indikatorbereiche drei und vier beziehen sich auf die
Nutzererfahrung in puncto E-Services' und Nationale Portale'. Dazu
gehören Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Transparenz,
Datenschutze, Multi-Channel-Policy und die Möglichkeit von Feedback
für Nutzer. Malta erreichte in beiden Bereichen 100 Prozent.

Die letzten beiden Indikatoren beziehen sich auf den Bereich
E-Procurement. Bei der E-Procurement Visibility' wird bewertet, in
welchem Umfang potenzielle Lieferanten Informationen und Links zu
Behörden finden können, die elektronische Beschaffungsaufträge
vergeben. Malta erzielte 100 Prozent. Bei der E-Procurement
Availability' wird bewertet, in welchem Umfang der elektronische
Beschaffungsvorgang online durchgeführt werden kann. In diesem
Bereich erzielte Malta 76 Prozent.





Der Minister für Information, Transport und Kommunikation, Dr.
Austin Gatt, erklärte: "Wir waren stets davon überzeugt, dass das
Internet ein wirksames Instrument zur Transformation und Ausweitung
der öffentlichen Leistungen darstellt. Heute sehen wir die Umsetzung
der regierungsseitig gestützten Vision 2015, denn dank unseres
Know-how, unserer Fähigkeiten und unserer Entschlossenheit, den
Verwaltungsaufwand zu reduzieren, stehen wir an der Spitze."

Claudio Grech, Chairman der Malta Information Technology Agency
(MITA), der für E-Government in Malta zuständigen Einrichtung, meint:
"Durch die Zusammenführung der technologischen und administrativen
Entwicklungen in der maltesischen Regierung entstand das
E-Government, das uns eine führende Position verschafft. Wir haben
die Grenzen der Online-Umgebung erweitert und uns so einem grösseren
Publikum geöffnet. Damit nutzen wir die Internetverbreitung, die in
den letzten Jahren exponentiell gewachsen ist."

Die von Capgemini, Sogeti, IDC, RAND Europe und dem Danish
Technological Institute im Auftrag der EU-Generaldirektion
Informationsgesellschaft (EU Directorate General Information Society
and Media, "DG Infso") erstellte Benchmark-Studie wird seit 2001
jährlich veröffentlicht. Der vollständige Bericht erscheint im Januar
2011.

Weitere Informationen über die MITA finden sie auf der Website:
http://www.mita.gov.mt

Weitere Ressourcen für diesen Bericht

http://www.mita.gov.mt/egov2010

MITA-Logos

http://www.mita.gov.mt/mediakit



Pressekontakt:
CONTACT: Medienkontakt: Roderick Spiteri (MITA), +356-25992316
/+356-99405664, roderick.spiteri(at)gov.mt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung:?MongoDB ? Sag ja zu NoSQL? von Mark Boeker Deutsche Arbeitnehmer freuen sich wieder auf Bescherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

BLATA- L-BAJDA, Malta, December 16, 2010


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Malta EU-Führer in puncto E-Government"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Malta Information Technology Agency (MITA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Malta Information Technology Agency (MITA)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.