Neuerscheinung:?MongoDB ? Sag ja zu NoSQL? von Mark Boeker
Mit?MongoDB ? Sag ja zu NoSQL? legt entwickler.press das einzige deutsch-sprachige Buch zur dokumentenorientierten Datenbank MongoDB auf.
(PresseBox) - Frankfurt am Main, 08.12.2010, Albträume durch MySQL und Co? Wer keine Lust mehr auf die tägliche Dosis Datenbankprobleme hat, wird nun erlöst. Das Wundermittel heißt MongoDB und ist eine dokumentenorientierte Datenbank aus der NoSQL-Baureihe. Auspacken, Batterien einlegen und loslegen. Das jetzt bei entwickler.press erschienene Buch ?MongoDB ? Sag ja zu NoSQL? ? das bislang einzige in Deutschland zu diesem Thema ? kümmert sich liebevoll um seine Leser. Von der Installation über die ersten Schritte bis hin zur Skalierung von MongoDB ist alles enthalten. Von Null auf Hundert in 220 Seiten.
Die Themen: MongoDB-Installation, Grundlagenwissen, Erste Schritte (Daten rein, raus, ändern und löschen), Das Zusamenspiel mit PHP, Ruby und Python, Das verteilte Filesystem GridFS, Wunderschönes Schemadesign, Bauanleitung: Geobasierte Apps, Ausreichend Fallbeispiele, Replikation und Skalierung (Sharding), Deployment und Backup von MongoDB
Eliot Horowitz, CTO & Co-Founder von 10gen, den Entwicklern von MongoDB, dem das Manuskript des Buchs vorab vorlag, schreibt über ?MongoDB ? Sag ja zu NoSQL?:
If you're looking at this book, you're probably interested in a scalable, high-performance non-relational database solution like MongoDB. For quick and practical coverage of many aspects of installing, deploying, configuring, and developing MongoDB and MongoDB client applications, this book is for you.
? Eliot Horowitz, CTO & Co-Founder, 10gen
Das Buch richtet sich an Web-/Serverentwickler, die die Nase voll haben von veralteten und schlecht skalierbaren Lösungen und an alle diejenigen, die etwas Neues ausprobieren möchten.
Der Autor Marc Boeker wurde selbst lange genug mit relationalen Datenbanksystemen gequält und war verzweifelt auf der Suche nach einer Alternative. Von da an begann eine Liebesgeschichte. Marc Boeker ist Co-Founder von ONchestra.com, einem riesengroßen MongoDB-Spielplatz. Dort kümmern sich seine Kollegen und er um alle Probleme, die durch den unsachgemäßen Einsatz von MySQL und Konsorten verursacht wurden.
Über entwickler.press:
entwickler.press ist ein Imprint der Software & Support Media GmbH am Standort Frankfurt am Main. ?Beste Bücher für besten Code? ist das Motto und Anspruch zugleich für ein ambitioniertes Buchprogramm, das sich an Programmierer, Softwareentwickler und -architekten sowie Web-Publisher in den Themenbereichen Java Enterprise, Microsoft-Technologien, XML und Skriptsprachen richtet. www.entwickler-press.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über entwickler.press:
entwickler.press ist ein Imprint der Software & Support Media GmbH am Standort Frankfurt am Main. ?Beste Bücher für besten Code? ist das Motto und Anspruch zugleich für ein ambitioniertes Buchprogramm, das sich an Programmierer, Softwareentwickler und -architekten sowie Web-Publisher in den Themenbereichen Java Enterprise, Microsoft-Technologien, XML und Skriptsprachen richtet. www.entwickler-press.de
Datum: 16.12.2010 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung:?MongoDB ? Sag ja zu NoSQL? von Mark Boeker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software&Support Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).