InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

innovaphone warnt vor Hacker-Angriffen auf IP-Telefonanlagen

ID: 316505

(ots) - innovaphone warnt vor Brute-Force-Attacken
auf IP-Telefonanlagen: Kriminelle Hacker nutzen Nachlässigkeiten der
Unternehmen im Umgang mit Passwörtern und
Netzwerksicherheitsmechanismen aus

Einzelne Schadensfälle summieren sich auf bis zu 10.000 Euro /
kleine und mittlere Unternehmen besonders gefährdet

Die innovaphone AG warnt vor einer wachsenden Bedrohung durch sog.
"Brute-Force-Attacken" auf IP-Telefonanlagen in Deutschland. Seit
einigen Monaten häufen sich die Fälle, in denen Hacker mit großer
krimineller Energie mithilfe von speziellen Softwareprogrammen
Passwörter entschlüsseln, um die Telefonanlage unter ihre Kontrolle
zu bringen und zu manipulieren. Anschließend werden ohne Wissen des
Unternehmens kostenpflichtige Mehrwertdienste angewählt. Der Betrug
fliegt meist erst mit der nächsten Telefonrechnung auf. In einzelnen
Fällen summiert sich der Schaden auf bis zu 10.000 Euro. Nach
Einschätzung von Experten der innovaphone AG sind prinzipiell alle
auf dem Markt verfügbaren Systeme gefährdet. Ursächlich hierfür sind
jedoch nicht etwa Versäumnisse der Hersteller, sondern vielmehr
Nachlässigkeiten der Firmen im Umgang mit Passwörtern und
Netzwerksicherheitsmechanismen. Die innovaphone-Experten raten den
Firmen, sich mit einer durchdachten VoIP-Security-Strategie vor
möglichen Angriffen zu schützen.

"Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität",
betont Dagmar Geer, Vorstand der innovaphone AG. Wir haben uns
deshalb bewusst dazu entschlossen, an die Öffentlichkeit zu gehen."
An die Adresse der Anwender gerichtet, warb Geer für eine strikte
Security Policy. Hier gebe es noch erheblichen Spielraum für
Verbesserungen. "Als Hersteller arbeiten wir ständig an neuen
Features, um ein Maxium an Sicherheit gewährleisten zu können.
Genauso wichtig ist aber der Umgang mit den Systemen", so Geer.




Deshalb räumen wir dem Thema VoIP-Security in unseren Schulungen auch
ein ganzes Kapitel ein. Dort zeigen wir unseren Kunden, wie man sich
wirksam vor allen erdenklichen Risiken schützen kann."

Möglich werden die Angriffe durch spezielle Programme, die
mithilfe mathematischer Algorithmen pro Sekunde mehrere Millionen
Passwörter testen. Bei sog. "Brute-Force-Attacken" versuchen die
Hacker, alle denkbaren Schlüssel erschöpfend durchzuprobieren. Dabei
werden die Schlüssel nicht nach dem Zufallsprinzip, sondern nach
ihrer Wahrscheinlichkeit getestet. Sobald die Kriminellen das
Passwort für die Telefonanlage ermittelt haben, gelingt ihnen der
Zugriff. Während die einen dann kostenlos auf Rechnung des
Telefonanlagenbesitzers telefonieren, gehen andere Hacker noch einen
Schritt weiter. Sie richten im Vorfeld eine teure Hotline ein, die
sie dann über die "gehackte" Telefonanlage anwählen, um an den
Gebühren auch noch zu verdienen. So fällt schnell eine
Telefonrechnung von mehreren Tausend Euro an.

Vollständige Meldung unter http://www.innovaphone.com .



Pressekontakt:
innovaphone AG
Dr. Petra Wanner-Meyer (Leitung PR)
Tel.: +49 (0)7031 73009-0
E-Mail: pwanner-meyer(at)innovaphone.com

c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Tel.: +49 (0)89 28890-480
E-Mail: innovaphone(at)maerzheusergutzy.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  innovaphone warnt vor Brute-Force-Attacken auf IP-Telefonanlagen: Kriminelle Hacker nutzen Nachlässi innovaphone warnt vor Brute-Force-Attacken auf IP-Telefonanlagen: Kriminelle Hacker nutzen Nachlässi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sindelfingen


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"innovaphone warnt vor Hacker-Angriffen auf IP-Telefonanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

innovaphone AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von innovaphone AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.