InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über acht Stunden christliches Weihnachtsprogramm im ZDF / Sechs Gottesdienste, "Urbi et orbi" und "

ID: 315459

(ots) - Mit sechs Gottesdienstübertragungen, dem päpstlichen
Segen "Urbi et Orbi", zwei Hochglanzdokumentationen mit biblischen
Themen und einer neuen Feiertagsreihe präsentiert das ZDF zwischen
dem vierten Advent und dem Dreikönigsfest über acht Stunden
christliches Weihnachtsprogramm.

"Wenn Gott zu Gast kommt" - unter diesem Motto steht am Sonntag,
19. Dezember 2010, 9.30 Uhr, der Gottesdienst aus dem
evangelisch-methodistischen Gemeindezentrum in Mainz-Kostheim, den
das ZDF live überträgt. An Heiligabend, 24. Dezember, sendet das ZDF
um 17.00 Uhr aus der Berliner Nikolaikirche die Weihnachtsfeier des
Bundespräsidenten, in der Christian Wulff das Weihnachtsevangelium
nach Lukas liest. Carmen Nebel führt durch die Sendung "Alle Jahre
wieder", die seit 15 Jahren jedes Jahr aus einem anderen Bundesland
kommt. Es folgt um 22.30 Uhr die evangelische Christvesper aus der
Klosterkirche St. Maria in Waldeck-Netze westlich von Kassel.
Thematisch greift der Gottesdienst die "Sehnsucht nach dem Paradies"
auf, die viele Menschen besonders am Heiligabend in sich spüren.

Am Weihnachtsmorgen, Samstag, 25. Dezember, überträgt das ZDF um
10.45 Uhr einen katholischen Festgottesdienst live aus dem Stift in
Klosterneuburg/Niederösterreich. Es folgt um 12.00 der
Weihnachtssegen des Papstes "Urbi et Orbi" und seine
Friedensbotschaft an "die Stadt und den Erdkreis", die das ZDF live
aus Rom überträgt. Direkt im Anschluss, um 12.30 Uhr, präsentiert die
Sendung "Die Top 10 des Himmels" mit Marshall und Alexander sakrale
Musik aus den schönsten Kirchen Deutschlands. Komplettiert wird das
christliche Festprogramm am Weihnachtsabend um 19.30 Uhr durch die
Dokumentation "Jesus XXL - Vom Zimmermann zum Superstar" von
Jens-Peter Behrend. Der Film zeigt den beispiellosen Werdegang des
Mannes aus Galiläa vom Kind einer armen Familie zum Stifter einer




Weltreligion.

Auch am zweiten Weihnachtstag, Sonntag, 26. Dezember, können die
ZDF-Zuschauer einen Gottesdienst mitfeiern: Er wird um 10.00 Uhr aus
der Evangelischen Kirche in Westhofen/Rheinhessen übertragen. Und um
19.15 Uhr ist Dirk Steffens in der ersten Folge der neuen Staffel
seiner Reihe "Faszination Erde" im "Rauen Heiligen Land Israel"
unterwegs und spürt dem Wahrheitsgehalt biblischer Geschichten nach.
Er entschlüsselt den Code des Sterns von Bethlehem, begibt sich auf
die Fährte der Heiligen Drei Könige und ihrer Gaben und taucht im
Toten Meer auf der Suche nach Sodom und Gomorrha.

Auch den Jahreswechsel können die Zuschauer im ZDF christlich
begehen. Bereits zum fünften Mal überträgt das ZDF am Samstag, 1.
Januar 2011, 10.15 Uhr, einen festlichen Neujahrsgottesdienst aus der
Dresdner Frauenkirche. Landesbischof Jochen Bohl wird zum Thema
"Freiheit und nüchterne Zuversicht" predigen. Die festliche
musikalische Gestaltung umfasst Stücke aus dem zweiten Teil des
Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Den ersten
katholischen Gottesdienst des neuen Jahres überträgt das ZDF am
Sonntag, 2. Januar, 9.30 Uhr, aus der Pfarrei St. Johannes Nepomuk in
Steinfurt bei Münster. Mit dabei sind die Sternsinger, die in den
nächsten Tagen durch die Straßen ihres Ortes ziehen und von der
Geburt Jesu erzählen.

Den Abschluss des christlichen Feiertagsprogramms im ZDF bildet am
6. Januar, 11.05 Uhr, die Sendung "Ein guter Grund zu feiern". Helmar
Willi Weitzel versucht darin zu ergründen, welche aktuelle Botschaft
das uralte Fest Dreikönig heute noch hat.

Weitere Informationen zu allen Gottesdienst sind im Internet unter
www.zdf.fernsehgottesdienst.de abrufbar.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  stern-Umfrage: Große Mehrheit für Fortführung von Hervorragende Quote: SAT.1-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über acht Stunden christliches Weihnachtsprogramm im ZDF / Sechs Gottesdienste, "Urbi et orbi" und ""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 28/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 28/25Mi., 9.7.Bitte Programmänderung ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Ines TramsModeration: Patricia Wiedemeyer(Weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen."heute ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.