Weihnachtlich-Winterliches in "Götz Alsmanns Nachtmusik" / ZDF-Show mit Juan Diego Flórez, Vicky Lea
(ots) - Ein weihnachtlich-winterliches Programm präsentiert
die ZDF-Musikshow "Götz Alsmanns Nachtmusik" am Sonntag, 19. Dezember
2010, 23.35 Uhr. Zu Gast in der Sendung sind der peruanische Tenor
Juan Diego Flórez, der Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur, die
kürzlich mit dem ECHO Klassik ausgezeichnete Nachwuchspianistin Olga
Scheps, der Countertenor Andreas Scholl und Schlager-Legende Vicky
Leandros.
Mit César Francks romantischem Klassiker "Panis angelicus"
eröffnet Juan Diego Flórez die Klassikshow der besonderen Art, deren
Markenzeichen die Mischung von Gästen aus Klassik und Pop,
Live-Auftritte aller Künstler sowie spontane und witzige Zugaben
sind. Begleitet von Götz Alsmann und Band, singt der Schauspieler
Ulrich Tukur "Du und ich im Mondenschein", ein heiter-ironisches
Liebeslied. Der Countertenor Andreas Scholl präsentiert "One Charming
Night" von Henry Purcell. Die junge Pianistin Olga Scheps, die 1986
mit ihrer Familie von Moskau nach Deutschland kam, spielt ein "Moment
musical" von Sergei Rachmaninow. Vicky Leandros, Grande Dame des
deutschen Schlagers, erinnert an Gilbert Bécaud mit seinem Chanson
"Doch ich seh' all die Rosen". Beschwingt endet die Show mit Emile
Waldteufels "Schlittschuhläufer-Walzer", gespielt von Götz Alsmann
und seiner Band.
Mit dieser 13. Ausgabe geht die Ära der "Nachtmusik" im ZDF zu
Ende. Nach sechs Jahren sehr guter Zusammenarbeit einigten sich Götz
Alsmann und das ZDF darauf, das Format nicht fortzusetzen.
ZDF-Musikchefin Anca-Monica Pandelea bedauert dies: "Die Show erfuhr
zwar große Wertschätzung bei Künstlern und Presse, aber leider ist es
ihr nicht gelungen, sich dauerhaft bei einem größeren TV-Publikum zu
etablieren."
Seit 2005 präsentierte Götz Alsmann in der "Nachtmusik" im ZDF mit
Charme, Witz und großem Sachverstand Musik auf höchstem Niveau.
Klassikstars wie Thomas Quasthoff, Elina Garanca, Lang Lang, Rolando
Villazón, Jessye Norman, David Garrett und viele andere waren in der
Sendung zu Gast, die anfangs "Eine große Nachtmusik" hieß. Aber auch
Musiker aus anderen Genres, etwa Katie Melua, Udo Jürgens, Jamie
Cullum oder Reinhard Mey präsentierten hier erstmals ihre Songs in
sinfonischem Sound. 2007 wurde die ZDF-"Nachtmusik" für den
Grimme-Preis nominiert.
Weitere Informationen zur Sendung und zu den mitwirkenden
Künstlern sind unter www.nachtmusik.zdf.de abrufbar.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon:
06131-703802, oder im Internet:
http://bilderdienst.zdf.de/presse/goetzalsmannsnachtmusik
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2010 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weihnachtlich-Winterliches in "Götz Alsmanns Nachtmusik" / ZDF-Show mit Juan Diego Flórez, Vicky Lea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).