InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kooperation auch bei Olympia 2012: Apotheker und NADA intensivieren Zusammenarbeit

ID: 315088

(ots) - Die Apotheker und die Nationale Anti-Doping Agentur
(NADA) intensivieren ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Doping und
dessen Folgen. Für zwei weitere Jahre verlängerten die NADA und die
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in Bonn ihre
Partnerschaft. "Die ABDA ist für die NADA ein wichtiger strategischer
Multiplikator in der Aufklärungsarbeit. Das Spektrum reicht von der
Beratung der deutschen Olympioniken vor Ort bis hin zur
flächendeckenden Information in den deutschen Apotheken", erklärt der
NADA-Kuratoriumsvorsitzende Hanns Michael Hölz.

Bestandteil des Engagements der ABDA ist unter anderem die
Kooperation rund um die Olympischen Spiele 2012. Wie bereits bei den
Winterspielen 2010 in Vancouver wird die NADA auch zu Olympia und den
Paralympics in London eine auf Anti-Doping-Fragen spezialisierte
Apothekerin ins ABDA-Team entsenden. Regelmäßige Fortbildungen für
Apotheker und Apothekenpersonal zum Thema Anti-Doping, etwa zur
Handhabung der Medikamenten-Datenbank NADAmed sowie der Beispielliste
für zulässige Medikamente, stehen ebenfalls auf der Agenda für die
kommenden beiden Jahre. "Mit unserem pharmazeutischen Know-how
unterstützen wir die NADA und wollen gemeinsam nicht nur auf die
Gefahren von Doping, sondern auch auf die Folgen beispielsweise von
Arzneimittelmissbrauch hinweisen", sagt ABDA-Präsident Heinz-Günter
Wolf.

Generell geht es den Partnern darum, Präventionsmaßnahmen und
Strategien auf den verwandten Feldern von Arzneimittelmissbrauch und
Doping zu entwickeln. Die Basis ist der Austausch von Wissen und
Informationen sowie die Bereitstellung von Ressourcen durch die
Organisationen der Apothekerschaft.

Die deutschen Apotheker sind nationale Förderer des Deutschen
Behindertensportverbandes (DBS) und Co-Partner der deutschen
Olympiamannschaft. Die ABDA ist die Interessenvertretung der rund




57.000 in Deutschland tätigen Apothekerinnen und Apotheker. In den
21.500 Apotheken sind mehr als 147.000 Menschen beschäftigt.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
www.abda.de.



Pressekontakt:
Thomas Bellartz
ABDA-Pressesprecher
Tel.: 030 40004-132
E-Mail: pressestelle(at)abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Berthold Mertes
Leiter Kommunikation NADA
Tel: 0228/81292-150
E-Mail: berthold.mertes(at)nada-bonn.de
Internet: www.nada-bonn.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FELTÖTZTAL X-BIONIC Worldcup Team Fahrer Paul Van Der Ploeg mit erstem Cross Country Elite Podiumspl VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressegespräch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2010 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kooperation auch bei Olympia 2012: Apotheker und NADA intensivieren Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.